1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: WKSP_SPGK_Erneuerung des Hochleistungskorridor Riedbahn, Strecke 4010, Mannheim bis Zeppelinheim, Los 1 Nord und Los 2 Süd
Beschreibung: Oberbaumaßnahmen infolge von Erneuerung/ Teilerneuerung / Rückbau von Weichen und Gleisen; Erneuerung von 9 Schallschutzwänden; Neubau von 24 Schallschutzwänden; IH-Maßnahmen an 9 EÜ; Erneuerung von 4 Durchlässen; Fahrdrahttausch von 140 Km (IH); Erneuerung von Querfeldern/ Oberleitungsmasten; Erneuerungen an 20 Verkehrsstationen inkl. Ausrüstungsgewerke Elektrotechnik und Telekommunikation
Kennung des Verfahrens: ab89483b-c953-44cb-b70a-c4ad77495df6
Interne Kennung: 22FEI61811
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 2 Süd: Erneuerung des Hochleistungskorridor Riedbahn, Strecke 4010, Biblis - Mannheim
Beschreibung: Los 2 Süd: Oberbaumaßnahmen infolge von Erneuerung/ Teilerneuerung / Rückbau von Weichen und Gleisen; Erneuerung von Schallschutzwänden; Neubau von Schallschutzwänden; IH-Maßnahmen an EÜ's ; Erneuerung von Durchlässen; Fahrdrahttausch (IH); Erneuerung von Querfeldern/ Oberleitungsmasten; Erneuerungen Verkehrsstationen inkl. Ausrüstungsgewerke Elektrotechnik und Telekommunikation
Interne Kennung: 929984b6-380c-477e-9ef3-a4a587787547
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2023
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H.
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023883416 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H.
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/08/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 04/08/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 500633-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 151 Die Mehrkosten durch die Änderung des Schwellentyps stellen eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit einen Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet. MKA 169 Die Beseitigung der Schäden an der Weiche 20 stellt eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit einen Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet. MKA 174 Der Abbruch der OLA-Fundament-Sicherungen sowie der Rammpfähle mit Betonkopf stellt eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit einen Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet. MKA 183 Die Vermessung der Oberleitungsmaste stellt eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit einen Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet. MKA 191 Die Überarbeitung der Planung für die neue Verteilung der PVA „Waldhof“ stellt eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit einen Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet. MKA 208 Die Unterbauverbesserung in der Abstellanlage Waldhof stellt eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit ein Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet. MKA 209 Die Aufarbeitung des Streckenmittenkern km 27 – km 27,2 stellt eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit ein Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet. MKA 210 Die errichteten Steher für neue Beschilderung stellen eine Leistungsänderung im Sinne des § 1 Abs. 4 VOB/B dar, für die der AN hiermit ein Anspruch auf eine entsprechende Vergütungsanpassung besitzt. Die zusätzliche Leistung entsteht aufgrund von bautechnischen Zwängen. Die Vergabe an einen anderen AN wäre aus logistischen Gründen nur unter großen terminlichen Risiken möglich. Auf Grund des fortgeschrittenen Projektstatus wäre die Einbindung eines weiteren AN's auf Grund der begrenzten Projektmanagementkapazitäten mit erheblichen Risiken behaftet; zudem wäre die rechtzeitige Einbindung in die Sicherungsmaßnahmen inklusive Erstellung des Sicherungsplanes u.U. nicht gewährleistet.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 151 92327823 MKA151 DB SV Nr. 306 – MKA 151 – (Nachträglich) geänderte Schwellentypen MKA 169 92327823 MKA169 DB SV Nr. 347 – MKA 169 – Schadensbeseitigung Weiche 20 MKA 174 92327823 MKA174 DB SV Nr. 355–MKA 174–Abbruch OLA-Fundament-Sicherungen;Rammpfähle mit Betonkopf MKA 183 92327823 MKA183 DB SV Nr. 373 – MKA 183 – Vermessung Oberleitungsmaste MKA 191 92327825 MKA191 DB SV Nr. 390 – MKA 191 – Speisung Verteilung PVA „Waldhof“ MKA 208 92327823 MKA208 DB SV Nr. 410 – MKA 208 – Unterbauverbesserung Abstellanlage Waldhof MKA 209 92327823 MKA209 DB SV Nr. 411 – MKA 209 – Aufarbeitung Streckenmittenkern km 27 – km 27,2 MKA 210 92327825 MKA210 DB SV Nr. 412 – MKA 210 – Steher für neue Beschilderung
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-M-B
Telefon: 000
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H.
Registrierungsnummer: bb5fa063-37b2-43fa-adba-6721a8c9d133
Postanschrift: Falkensteinstraße 2
Stadt: Traunstein
Postleitzahl: 83278
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c1da8651-acd2-46ae-9ad1-f0c4df471095 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 09:23:29 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 284213-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025