1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich 420 Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Drohnenbefliegungen und situative Entnahme erkrankter Tiere im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest
Beschreibung: Im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden Leistungen als Rahmenvertrag vergeben. Im Zuge der Einschätzung und Eindämmung des aktuellen Seuchengeschehens der ASP ist die regelmäßige Suche von Wildschweinkadavern im bereits identifizierten Seuchengebiet ein elementarer Teil. Zielstellung der ausgeschriebenen Leistung ist es, die ASP betroffenen Gebiete in regelmäßigen Intervallen zu überwachen und sowohl Schwarzwildkadaver als auch lebendes Schwarzwild zu ermitteln. Dies soll je nach Anforderung mit Drohnenbefliegungen oder mit Kadaversuchgespannen durchgeführt werden. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein beide Optionen bereitzustellen, zu koordinieren und zu dokumentieren. Bei Detektion auffälligen Schwarzwilds soll die Tötung durch drohnengeführte und qualifizierte Entnahme- Teams durchgeführt werden. Die Errichtung von Festzäunen stellt ein wirksames Mittel zur Eingrenzung des Seuchengebiets dar. Die gestellten Festzäune an den Autobahnen und der Bundesstraße auf den Flächen des Landkreises Darmstadt-Dieburg sollen in vorgegebenen Intervallen drohnengestützt kontrolliert und dokumentiert werden.
Kennung des Verfahrens: 177dab26-3dc3-4805-b7a1-1916f5322b4f
Interne Kennung: 420-2025-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85200000 Dienstleistungen des Veterinärwesens
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 285 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung Drohnenbefliegungen und situative Entnahme erkrankter Tiere im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest
Beschreibung: Im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden Leistungen als Rahmenvertrag vergeben. Im Zuge der Einschätzung und Eindämmung des aktuellen Seuchengeschehens der ASP ist die regelmäßige Suche von Wildschweinkadavern im bereits identifizierten Seuchengebiet ein elementarer Teil. Zielstellung der ausgeschriebenen Leistung ist es, die ASP betroffenen Gebiete in regelmäßigen Intervallen zu überwachen und sowohl Schwarzwildkadaver als auch lebendes Schwarzwild zu ermitteln. Dies soll je nach Anforderung mit Drohnenbefliegungen oder mit Kadaversuchgespannen durchgeführt werden. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein beide Optionen bereitzustellen, zu koordinieren und zu dokumentieren. Bei Detektion auffälligen Schwarzwilds soll die Tötung durch drohnengeführte und qualifizierte Entnahme- Teams durchgeführt werden. Die Errichtung von Festzäunen stellt ein wirksames Mittel zur Eingrenzung des Seuchengebiets dar. Die gestellten Festzäune an den Autobahnen und der Bundesstraße auf den Flächen des Landkreises Darmstadt-Dieburg sollen in vorgegebenen Intervallen drohnengestützt kontrolliert und dokumentiert werden.
Interne Kennung: 420-2025-001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85200000 Dienstleistungen des Veterinärwesens
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Praxistest
Beschreibung: Praxistest
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene Ausstattung
Beschreibung: Auftragsbezogene Ausstattung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: keine bekannt
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 5 724 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 724 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ProSchutz GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 420-2025-001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 420-2025-001
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich 420 Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Registrierungsnummer: 00002636
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61518812618
Fax: +49 61518812484
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ProSchutz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE340164525
Postanschrift: Ferdinand- Porsche- Straße 9
Stadt: Seligenstadt
Postleitzahl: 63500
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6182 8498990
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: +49 615112-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a025146-b965-4123-a25d-608ac405e873 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 16:04:28 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 266914-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025