1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn) Vergabepaket 6 - Bauhauptleistungen Blankenfelde
Beschreibung: Oberbau und Tiefbau sowie abschnittsweise Betontrog für die Fernbahn (200 km/h), sowie S-Bahn Konstruktiver Ingenieurbau (3 EÜ, 2 Zugangsbauwerke, 1 KrBW), Verkehrsstation Blankenfelde, Stromschienenanlagen / Oberleitungsanlagen / weitere technische Ausrüstung (TK, LST, EEA), Umweltfachliche Maßnahmen (CEF / AFB / Ausgleichsmaßnahmen)
Kennung des Verfahrens: 188d9a12-3ded-4194-8c9b-3fa81ddd8cc5
Interne Kennung: 20FEI44304
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Blankenfelde/Mahlow
Postleitzahl: 15827
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn) Vergabepaket 6 - Bauhauptleistungen Blankenfelde
Beschreibung: Oberbau und Tiefbau sowie abschnittsweise Betontrog für die Fernbahn (200 km/h), sowie S-Bahn Konstruktiver Ingenieurbau (3 EÜ, 2 Zugangsbauwerke, 1 KrBW), Verkehrsstation Blankenfelde, Stromschienenanlagen / Oberleitungsanlagen / weitere technische Ausrüstung (TK, LST, EEA), Umweltfachliche Maßnahmen (CEF / AFB / Ausgleichsmaßnahmen)
Interne Kennung: 87e705f8-4a37-48cf-b873-6ad016148ed2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/12/2020
Enddatum der Laufzeit: 29/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020681355
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/09/2020
Datum des Vertragsabschlusses: 29/09/2020
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 536253-2020
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AvL 128 Die ARGE VP6 ist mit den planerischen und baulichen Realisierung der EÜ Karl-Marx-Straße sowie dem darunterliegenden Straßentrog betraut. Die zusätzlichen Leistungen sind notwendig, um den ursprünglichen Vertrag vollständig und ordnungsgemäß zu erfüllen. Diese umfassen verschiedene Aspekte der Planung und Bauausführung, die sicherstellen, dass alle baulichen und sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt werden: • Anpassung der Statik der Eisenbahnüberführung Karl-Marx-Straße aufgrund geänderter Lastannahmen. • Einhausung und Beheizen der Widerlager (beide Seiten) für Abdichtungen. • Einhausung und Beheizen des Überbaus für Abdichtungen. • Geheizter Beton und beheizen der Schalung. • Winterbaumatten und Glätten im Bereich des Überbaus. • Zusätzliche Abbruch- und Entsorgungsleistungen am S-Bahnsteig. • Demontage und Verladung von Warenautomaten, Stahltüren, Elektroschrank, Keramikfliesen sowie Sanitär- und Elektroinstallation. • Entsorgung der getrennten Materialien durch DB InfraGO AG. • Fortschreibung des Entsorgungskonzepts und zusätzliche Analytik gemäß EBV. • Einsatz von Sandfiltern (Schnellfiltern) für die Wasserhaltung der Baugrube West der EÜ KMS gemäß Vorgabe des Landesamtes für Umwelt. • Fortsetzung der mess-technischen Überwachung durch Baugrund Dresden. • Messtechnische Überwachung von Stützwand Parkhaus, Mittelbahnsteig und Technikgebäude. • Verwendung von schwach saugenden Schalungsplatten für ein einheitliches Erscheinungsbild. Herstellung von Negativbeton inkl. Trennfolie und Schalungsarbeiten sowie Einbau einer bituminösen Trennschicht und eines teilporösen Grundrohres. Zusätzliche Versiegelung des Boden- und Stufenbelags. Ausstattung der Bahnsteige und Zugänge mit taktilen Leitsystemen. • Blindenleitsystem: • Auffindestreifen und Aufmerksamkeitsfelder an den Zugangsbauwerken Ost und West. Auszug EU-Standardformular 20 – Bekanntmachung einer Änderung (208.1403V07) Seite 2 Gültig ab: 18.04.2016 • Leitstreifen und Aufmerksamkeitsfelder an Treppen und Aufzügen. • Abdeckblech: • Installation eines Abdeckblechs an der Treppeneinhausung der Zugangsbauwerke. • Anpassung der Handläufe auf der Gehwegebene der Zugangsbauwerke. • Sicherungsmöglichkeit: • Planung und Realisierung von Sicherungsmöglichkeiten zur Inspektion des Daches der Treppeneinhausung gemäß Unfallverhütungsvorschrift. • Baumschutz: • Schutz des Wurzelbereichs einer Winterlinde am Anschlussbereich Karl-Marx-Straße, Ecke Moselstraße durch technische Lösungen wie Wurzelbrücken. • Leuchten der Straßenbeleuchtung: • Verwendung abgestimmter Leuchten für die Straßenbeleuchtung im Straßentrog der Ü Karl-Marx-Straße. • Geländerführung: • Umsetzung der vorgeschlagenen Variante 2 der Geländerführung auf der Westseite der Karl-Marx-Straße. • Ausstattung Bushaltestellen: • Einbringen einer Bodenhülse für die Masten. • Anpassung der Buswartehallen für Rollstuhlfahrer. • Erstellung eines separaten Hausanschlusses für DFI-Anzeiger. Die notwendigen Arbeiten sind nur durch die ARGE sinnvoll durchzuführen. Die bereits vorhandenen Baustelleneinrichtung und Maschinentechnik lässt eine Vergabe an Dritte, auch im Hinblick auf zusätzliche Schnittstellen und Ansprechpartner, nicht zu. Eine Vergabe an Dritte ist ausgeschlossen, da diese zusätzlichen und zusammenhängenden Leistungen planerisch und baulich nicht von den beauftragten Leistungen des Hauptvertrages zu trennen sind.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AvL 128: Änderungen Karl-Marx-Straße
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-O-B
Telefon: +49 3029756588
Fax: +49 6926553244
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Registrierungsnummer: 3806efc8-8929-4cf6-9252-23f340f25fcf
Postanschrift: Hansastraße 83
Stadt: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2b4e5ef-25ff-4b47-8f68-2a67b1313e42 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 10:46:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 261038-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 79/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025