1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Terramag GmbH - Vorhabenträger der Stadt Weiterstadt Entwicklungsmaßnahme "Apfelbaumgarten II"
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) und Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI) sowie weitere besondere Leistungen für das Neubaugebiet Apfelbaumgarten II in Weiterstadt
Beschreibung: Projektbeschreibung: Die Stadt Weiterstadt beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes 'Apfelbaumgarten II' in dem Stadtteil Braunshardt in mehreren Bauabschnitten (geplant bis zu 4). Die Gesamtfläche des Baugebiets beträgt rd. 27 ha, optional zzgl. ca. 6 ha für eine tangierende Umgehungsstraße. Es liegt bereits eine Masterplanung aus dem Jahr 2019 vor (siehe Anlage). Die Stadt Weiterstadt hat die Terramag GmbH aus Hanau durch einen Betreuungsvertrag als Vorhabenträger mit der treuhändischen Wohnbaugebietsentwicklung "Apfelbaumgarten II" beauftragt. --- Leistungsumfang: Gegenstand dieser Vergabe sind Leistungen für die Planung (Kanal) nach § 43 (LPH 1-9, LPH 4 nach Bedarf) sowie Verkehrsanlagen nach § 47 (LPH 1-9, LPH 4 nach Bedarf) zzgl. der besonderen Leistungen gem. Anlage 12 (zu § 43 Absatz 4, § 48 Absatz 5), sowie weiterer besonderer Leistungen, welche der Anlage dieser Bekanntmachung zu entnehmen sind. Die Wasserversorgung wird durch die entega erbracht. Der koordinative Aufwand für die Einbindung der Planung (gleiches gilt auch für die übrigen Versorger) ist einzukalkulieren. OPTIONAL: Zur Erschließung wird auch der Neubau einer Umgehungsstraße nördlich des Baugebietes zwischen der L3094 und der L3113 notwendig. Ob diese als kommunale Straße im Rahmen der Baugebietsentwicklung mit hergestellt wird oder separat als Landesstraße von Hessen Mobil, ist noch in Abstimmung. Diese Fläche von ca. 6 ha (1,54 ha am Baugebietsrand und je nach Trassenbreite ca. 3,2 - 4,8 ha bis zur L3113) ist als Option zunächst auch Gegenstand dieser Ausschreibung. Es bleibt aber vorbehalten sie nach erfolgter Abstimmung mit Hessen Mobil als Planungsgegenstand dieses Auftrages ganz oder teilweise auszuklammern. Es ist eine stufenweise/abschnittsweise Beauftragung vorgesehen (siehe Vertragsentwurf). Dabei wird von einem Projektstart direkt nach Beauftragung ausgegangen. Zunächst sollen in der Projektstufe 1 die Leistungsphasen 1 bis 3 (und soweit erforderlich LPH 4) sowie die dazugehörenden besonderen Leistungen für das gesamte Plangebiet (ggf. inkl. Option Umgehungsstraße) parallel zur Bauleitplanung bearbeitet werden. In der Projektstufe 2 ff. (Leistungen, die der Auftragnehmer im Rahmen der weiteren, nach Menge und Umfang noch zu bestimmenden, Projektstufen zu erbringen hat) sind die LPH 5-9 jeweils bauabschnittweise zu erbringen (siehe auch Aufteilung in den Angebotsformularen). Jeder Abschnitt wird in einer separaten Projektstufe bearbeitet und abgeschlossen. Aktuell geht der AG von ca. 4 Abschnitten aus. Mit dem Abschluss des ersten Bebauungsplans ist Q3/2027 zu rechnen. Die Erschließungsarbeiten für den ersten Bauabschnitt sollen dann im Anschluss beginnen. Voraussichtlich ist mit einem Projektabschluss (Abschluss letzter Teilbebauungsplan) in Q3/2037 zu rechnen. Bei den zur Ermittlung des Angebotes angegebenen Herstellkosten sind nur als grober Rahmen zu verstehen, da eine Vielzahl an Gesichtspunkten (Versickerung Oberflächenwasser ja/nein, Lärmschutzwand ja/nein, Planung Umgehungsstraße ja/nein erst während, oder im Rahmen der Erschließungsplanung geklärt werden können. Die Kosten sind im Wesentlichen nur zur Vergleichbarkeit der Angebote angegeben. Es ist bereits ein Planungsbüro mit Vorleistungen (Masterplan) befasst gewesen. Diesem steht es frei, sich bei diesem Verfahren zu bewerben.
Kennung des Verfahrens: c6ae3a25-b75b-400f-91c6-092a6f45cb24
Interne Kennung: KKP-2024-0003
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weiterstadt
Postleitzahl: 64331
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bewerbungen nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. --- Vergaberechtsrelevante Mehrfachbeteiligungen, die zu einem Verstoß gegen den Geheimwettbewerb führen, sind ausgeschlossen. Die betroffenen Bieter müssen mit der Angebotsabgabe nachvollziehbar darlegen und nachweisen, dass ein Verstoß gegen den Geheimwettbewerb ausgeschlossen werden kann. Führt der Bieter den vorstehend verlangten Nachweis nicht oder nicht ausreichend, wird vermutet, dass durch seine Mehrfachbeteiligung im Vergabeverfahren der Geheimwettbewerb verletzt ist. In diesem Fall werden beide Angebote ausgeschlossen. --- Nach Angebotsabgabe bis zur Zuschlagserteilung führt eine Veränderung in der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft in der Regel zur Nichtberücksichtigung des Angebots, sofern damit zugleich eine inhaltliche Veränderung des abgegebenen Angebots verbunden ist. --- Es ist beabsichtigt, mit allen Bietern in geeigneter Form Vergabeverhandlungen zu führen. Gleichwohl bleibt jedoch vorbehalten, den Zuschlag auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen, sofern sich im Zuge der Verhandlungen kein Anlass ergibt zur Abgabe überarbeiteter Angebote aufzufordern. --- Alle Anlagen dieser Bekanntmachung sind zu berücksichtigen. Dies sind: A) Anlagen dieser Bekanntmachung, die beim Teilnehmer verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind (diese werden auch Vertragsbestandteil, sofern eine Projektrelevanz erkennbar ist): - Wertungsmatrix-Teilnahme (für Phase 1) - Wertungsmatrix-Angebot (für Phase 2) - Verfahrensbrief I - Vertragsentwurf - Masterplanung --- B) Anlagen dieser Bekanntmachung, die, soweit erforderlich, ausgefüllt einzureichen sind: - Formular Teilnahmeantrag - Formblatt Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt Arbeitsgemeinschaftserklärung - Formblatt Verpflichtungserklärung Eignungsleihe - Formblatt Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn - Eigenerklärung der Bewerber, in der sie erklären, dass sie nicht zu den in Artikel 5k Sanktions-VO genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehören --- C) weitere Unterlagen, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - Qualifikationsnachweis Studienabschluss - grafische Nachweise zu dem Kriterium 'Referenzen für Erschließungsplanungen von Wohngebieten (anteilig mind. 3 ha)' (max. 2 Seiten DIN A3 je Referenz als PDF-Datei) - ggfs. Angaben zu wirtschaftlicher Verknüpfung sowie entsprechende Nachweise --- D) weitere Unterlagen, die ggfs. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: - Bescheinigungen oder sonstige Nachweise zu den geleisteten Eigenerklärungen - Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen im Original --- Rückfragen zum Verfahren sind über die Vergabeplattform einzureichen. --- Nach erfolgter Prüfung der eingereichten Bewerbungen anhand der beschriebenen Auswahlkriterien/Eignungskriterien sollen die 5 punktbesten Bewerber (soweit geeignet) ausgewählt und zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Sollten mehr als die gewünschte Anzahl an Bewerbern die Anforderungen gleich gut erfüllen, erfolgt die Auswahl durch Losverfahren aus dem Kreis der gleich gut geeigneten Bewerber. In diesem Fall werden 5 Bieter ausgewählt, bzw. per Losverfahren bestimmt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) und Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI) sowie weitere besondere Leistungen für das Neubaugebiet Apfelbaumgarten II in Weiterstadt
Beschreibung: Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) und Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI) sowie weitere besondere Leistungen. für das Neubaugebiet "Apfelbaumgarten II" in Weiterstadt
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weiterstadt
Postleitzahl: 64331
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2037
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Mit Vertragsschluss werden als erste Leistungsstufe die Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen/Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. OPTIONAL: Zur Erschließung wird auch der Neubau einer Umgehungsstraße nördlich des Baugebietes zwischen der L3094 und der L3113 notwendig. Ob diese als kommunale Straße im Rahmen der Baugebietsentwicklung mit hergestellt wird oder separat als Landesstraße von Hessen Mobil, ist noch in Abstimmung. Diese Fläche von ca. 6 ha (1,54 ha am Baugebietsrand und je nach Trassenbreite ca. 3,2 - 4,8 ha bis zur L3113) ist als Option zunächst auch Gegenstand dieser Ausschreibung. Es bleibt aber vorbehalten sie nach erfolgter Abstimmung mit Hessen Mobil als Planungsgegenstand dieses Auftrages ganz oder teilweise auszuklammern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Projektorganisation
Beschreibung: Konzept zur Organisation des Planungsbüros; Beruflicher Werdegang und Qualifikation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation eines vergleichbaren Projekts
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise bei der Projektbearbeitung; Vorstellung interessanter und/oder auf die aktuelle Aufgabe übertragbarer Aspekte des vergleichbaren Projektes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 16,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Kenntnissstand aktueller Lösungen zu nachhaltiger Wasserbewirtschaftung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 13,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters
Beschreibung: Beruflicher Werdegang; persönliche Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 16,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Wertung Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Terramag GmbH - Vorhabenträger der Stadt Weiterstadt Entwicklungsmaßnahme "Apfelbaumgarten II"
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dipl.-Ing. Scheuermann u. Martin GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 22/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Terramag GmbH - Vorhabenträger der Stadt Weiterstadt Entwicklungsmaßnahme "Apfelbaumgarten II"
Registrierungsnummer: DE219106419
Postanschrift: Westbahnhofstraße 36
Stadt: Hanau
Postleitzahl: 63450
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: KKP.LAW Rechtsanwälte
Telefon: +49 644194460
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dipl.-Ing. Scheuermann u. Martin GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 113838663
Postanschrift: Elisabethenstraße 8
Stadt: Eltville am Rhein
Postleitzahl: 65343
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6123-9075-0
Fax: +49 6123-9075-90
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6ee8405-43d4-486e-8933-e239a57899a8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 14:37:54 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 261365-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 79/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025