1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 81310769 - CA4 Digital Transformation of the Public Investment Management (PIM)
Beschreibung: Funded by the German Federal Ministry for Economic Development and Cooperation (BMZ) and the European Union, the project "Support to the reform of public finances to achieve the SDGs and mobilize public revenues (ReFORME)" aims to implement budget cycles at national and communal levels in line with the principles of good financial governance. The Technical Cooperation project pursues a multi-level approach. Ministries will be strengthened in macroeconomic and budget planning, and in domestic revenue mobilization, to execute their budgets transparently and plan their public investment projects in line with the rules of the West African Economic and Monetary Union and the Agenda 2030. Up to 12 municipalities receive advice on how to plan and execute their budgets transparently, increase their revenues and use them to meet the needs of the population and the private sector. This contract relates to one of several Action Areas of the ReFORME project: Action Area 4 "Public Investment". The objective of the project in this Action Area is to improve the quality of public investment on national and local level regarding the SDG. The remaining Action Areas of the project focus on budget management, revenue mobilization and transparency and accountability. The contractor will support the Directorate General of Budget (Direction Générale du Budget) of the Ministry of the Economy and of Finance as well as the Directorate General of Development Policies (Direction Générale des Politiques de Développement) of the Ministry of Development and the Coordination of Government Action in enhancing the digital transformation of the public investment management system and building the capacity of its users in areas related to public investment, such as effective and standardized planification of investment projects, publication of evaluation reports, allocation and monitoring of projects with a climate change-sensitive perspective, pursue the digital transformation of existing systems, ensure interoperability along the public investment project maturation chain, implement, test and improve a digital solution, train the executives and measure how the digital solution implemented impacts effectively the public investment management according to international assessment method (PIMA).
Kennung des Verfahrens: c56cb470-814f-4e9e-a2cc-c08bc6076439
Interne Kennung: 81310769
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: GIZ Office Benin 08 BP 1132 Tri postal
Stadt: Cotonou
Postleitzahl: 00000
Land: Benin
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YT4LUNR6A All communication takes place in English via communication tool in the project area of the procurement portal.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 81310769 - CA4 Digital Transformation of the Public Investment Management (PIM)
Beschreibung: Provision of specialized expertise to digitalize the system of public investment management and train the users in order to enhance the effectiveness of the public administration to plan and allocate public investment projects. Funded by the German Federal Ministry for Economic Development and Cooperation (BMZ) and the European Union, the project "Support to the reform of public finances to achieve the SDGs and mobilize public revenues (ReFORME)" aims to implement budget cycles at national and communal levels in line with the principles of good financial governance. The Technical Cooperation project pursues a multi-level approach. Ministries will be strengthened in macroeconomic and budget planning, and in domestic revenue mobilization, to execute their budgets transparently and plan their public investment projects in line with the rules of the West African Economic and Monetary Union and the Agenda 2030. Up to 12 municipalities receive advice on how to plan and execute their budgets transparently, increase their revenues and use them to meet the needs of the population and the private sector. This contract relates to one of several Action Areas of the ReFORME project: Action Area 4 "Public Investment". The objective of the project in this Action Area is to improve the quality of public investment on national and local level regarding the SDG. The remaining Action Areas of the project focus on budget management, revenue mobilization and transparency and accountability. The contractor will support the Directorate General of Budget (Direction Générale du Budget) of the Ministry of the Economy and of Finance as well as the Directorate General of Development Policies (Direction Générale des Politiques de Développement) of the Ministry of Development and the Coordination of Government Action in enhancing the digital transformation of the public investment management system and building the capacity of the users in areas related to public investment, such as effective and standardized planification of investment projects, publication of evaluation reports and allocation of projects with a climate change-sensitive perspective, basing the digital transformation of existing systems, ensuring interoperability along the public investment project maturation chain, implement, test and improve the digital solution, train the executives and measure how the digital solution implemented impacts effectively the public investment management according to international assessment method (PIMA). The contractor is responsible for carrying out the following service packages and milestones: Service package: Implementation concept. After studying and analyzing the technical diagnostic of the existing IT system, the requirements expected and the PIMA evaluation, the contractor will propose an extensive implementation concept which precise every step of the mission and precise every milestone, key actors and a strict timeline Key milestones of the service package - Organize a workshop in order to review, actualize and prioritize requirements list. - Propose an architecture for the IT solution. - Define and illustrate users" schemes, users diagrams, etc. - Propose and get the validation through a workshop of an implementation concept with its methodology, mapping of actors with roles and responsibilities, timeline and diffusion plan. Service package: Technical implementation and development of the IT solution. Supported by its national developpers team, the contractor will develop the IT solution according to the concept proposed. International experts will work on the strategy while the national developer"s team will execute the development under the supervision of the lead developer and the international experts. The informaticians of the partners must be closely included in the development. Key milestones of the service package - Launch the development with a user-centred and collaborative approach with a workshop. - Prepare the sprint planning/backlog. - Develop the object code and get the IT solution working on test mode. - Document the development process for the partners. - Deliver the modified source code to the partners. Service package: Test, quality insurance and documentation The contractor will set up a testing environment with the support from its national developer"s team, the partners and the ReFORME project and will test the IT solution with the admins and the users in order to take all measures to correct, improve and stabilize the IT solution. If necessary, additional server capacities will be installed. Extensive documentation about this phase will be produced in order to facilitate the handover of the IT solution to the partners. Key milestones of the service package - Documentation of the test phase (ex: arc42) - Bug and error reports with the solution founded - User"s feedback on UX, improvements and recommendations - If applicable: exhaustive report on the servers overcapacity and proofs of failure. Service package: Capacity building Critical to the success of the mission, the users and admins of the IT system must be extensively trained to be able to properly use, maintain and further develop the IT solution in order to reach the indicator. Training contents will be developed for both in-person and online training sessions for 50 admins and 200 users. Stronger groups will be train to train and most of the training content will be developed for an online learning platform (ex: Atingi). Key milestones of the service package - Development of the training content - Development of User manual and Admin manual - Organization of training workshops Service packages: Support and Project management Support will be insured by the contractor until the end of ReFORME project (12/2026) after the handover of the IT solution. Support will mainly be brought by the national developer"s team and will be in close cooperation with the admins coming from the partners. Project manag
Interne Kennung: 81310769
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: GIZ Office Benin 08 BP 1132 Tri postal
Stadt: Cotonou
Postleitzahl: 00000
Land: Benin
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please see the terms of reference.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel: Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Precio
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 500,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the applicant has identified the claimed infringement of the procurement rules before submitting the application for review and has not submitted a complaint to the contracting authority within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Article 134, Section 2 remains unaffected, 2. complaints of infringements of procurement rules that are evident in the tender notice are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for the application or by the deadline for the submission of bids, specified in the tender notice. 3. complaints of infringements of procurement rules that first become evident in the tender documents are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for application or by the deadline for the submission of bids, 4. more than 15 calendar days have expired since receipt of notification from the contracting authority that it is unwilling to redress the complaint. Sentence 1 does not apply in the case of an application to determine the invalidity of the contract in accordance with Article 135, Section 1 (2). Article 134, Section 1, Sentence 2 remains unaffected.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/04/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IBF Expertise SA
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/04/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/04/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: IBF Expertise SA, 1050 Brussels
Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/04/2035
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/04/2035
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer: 2ff27fe8-e62b-4498-b355-781717826b5c
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6196792173
Fax: +49 6196791115
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: f56844e8-58fb-4e63-86e8-974c72d4a948
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: IBF Expertise SA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 6c4bdd8a-1466-4cf8-9660-405fe6965d92
Postanschrift: Avenue Louise 209A
Stadt: Brussels
Postleitzahl: 1050
Land, Gliederung (NUTS): Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad (BE100)
Land: Belgien
Telefon: +3222370900
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Frankreich
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 235c9e45-e47a-4000-8743-87ae66c6e25c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 17:47:23 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 255556-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025