1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hammersbach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Konzession zum Betrieb des Wasserversorgungsnetzes in der Gemeinde Hammersbach
Beschreibung: Gegenstand der Konzession ist der Betrieb des Wasserversorgungsnetzes in der Gemeinde Hammersbach. Die Gemeinde Hammersbach macht bekannt, dass der für den Ortsteil Langen-Bergheim der Gemeinde Hammersbach mit der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH abgeschlossene Wasserkonzessionsvertrag mit Ablauf des 30.09.2025 endet. Die Gemeinde Hammersbach beabsichtigt, zum 01.10.2025 einen neuen Konzessionsvertrag für das Wasserversorgungsnetz im Ortsteil Langen-Bergheim mit einer Laufzeit von maximal 20 Jahren abzuschließen.
Interne Kennung: KKP-2025-0004
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65110000 Wasserversorgung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hammersbach
Postleitzahl: 63546
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Diese freiwillige Aufforderung zur Interessenbekundung leitet kein formelles Vergabeverfahren ein. Insbesondere finden die Richtlinien 2014/24/EU, 2014/23/EU und 2014/25/EU, GWB, VgV, SektVO, KonzVgV, VOL/A, VOB/A und UVgO keine Anwendung. Die Verwendung der Konzessionsbekanntmachung gemäß KonzVgV bedeutet weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Bezugnahme auf diesen Vergaberechtsrahmen. Soweit in dieser Bekanntmachung hierauf referenziert wird, hat dies rein technische Gründe. Die vorliegende Bekanntmachung dient dazu, die Grundsätze des Unionsprimärrechts einzuhalten (Wettbewerb, Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung, Transparenz). Wasserversorgungsunternehmen, die am Abschluss eines Wasser-Konzessionsvertrages mit der Gemeinde Hammersbach interessiert sind, werden gebeten, ihr Interesse schriftlich bis zum 16.05.2025 um 12:00 Uhr zu bekunden. Interessierte Wasserversorgungsunternehmen werden aufgefordert, ihre Interessenbekundungen an die Gemeindeverwaltung Hammersbach - Bau- und Liegenschaftsverwaltung - Herrn Stefan Brezina, Köbler Weg 44, 63546 Hammersbach zu richten. Die Interessenten werden aufgefordert, den Umschlag deutlich in Blockschrift mit "Interessensbekundung Vergabe Wasserkonzession - nicht öffnen" zu kennzeichnen und diesen an die genannte Postanschrift zu richten. Nach diesem Termin eingehende Interessensbekundungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die vom bisherigen Inhaber der Wasserkonzession, über die technische und wirtschaftliche Situation des Netzes zur Verfügung gestellten Informationen können von den interessierten Wasserversorgungsunternehmen, die fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, nach Fristablauf bei der oben genannten Kontaktstelle angefordert werden. Es bleibt vorbehalten, interessierten Wasserversorgungsunternehmen die Informationen über die technische und wirtschaftliche Situation des Netzes erst nach Abschluss einer Vertraulichkeitsverpflichtung zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf der Interessenbekundungsfrist werden die interessierten Unternehmen über das weitere Verfahren unterrichtet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Konzession zum Betrieb des Wasserversorgungsnetzes in der Gemeinde Hammersbach
Beschreibung: Gegenstand der Konzession ist der Betrieb des Wasserversorgungsnetzes in der Gemeinde Hammersbach. Die Gemeinde Hammersbach macht bekannt, dass der für den Ortsteil Langen-Bergheim der Gemeinde Hammersbach mit der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH abgeschlossene Wasserkonzessionsvertrag mit Ablauf des 30.09.2025 endet. Die Gemeinde Hammersbach beabsichtigt, zum 01.10.2025 einen neuen Konzessionsvertrag für das Wasserversorgungsnetz im Ortsteil Langen-Bergheim mit einer Laufzeit von maximal 20 Jahren abzuschließen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65110000 Wasserversorgung
3.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hammersbach
Postleitzahl: 63546
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2045
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Diese freiwillige Aufforderung zur Interessenbekundung leitet kein formelles Vergabeverfahren ein. Insbesondere finden die Richtlinien 2014/24/EU, 2014/23/EU und 2014/25/EU, GWB, VgV, SektVO, KonzVgV, VOL/A, VOB/A und UVgO keine Anwendung. Die Verwendung der Konzessionsbekanntmachung gemäß KonzVgV bedeutet weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Bezugnahme auf diesen Vergaberechtsrahmen. Soweit in dieser Bekanntmachung hierauf referenziert wird, hat dies rein technische Gründe. Die vorliegende Bekanntmachung dient dazu, die Grundsätze des Unionsprimärrechts einzuhalten (Wettbewerb, Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung, Transparenz). Wasserversorgungsunternehmen, die am Abschluss eines Wasser-Konzessionsvertrages mit der Gemeinde Hammersbach interessiert sind, werden gebeten, ihr Interesse schriftlich bis zum 16.05.2025 um 12:00 Uhr zu bekunden. Interessierte Wasserversorgungsunternehmen werden aufgefordert, ihre Interessenbekundungen an die Gemeindeverwaltung Hammersbach - Bau- und Liegenschaftsverwaltung - Herrn Stefan Brezina, Köbler Weg 44, 63546 Hammersbach zu richten. Die Interessenten werden aufgefordert, den Umschlag deutlich in Blockschrift mit "Interessensbekundung Vergabe Wasserkonzession - nicht öffnen" zu kennzeichnen und diesen an die genannte Postanschrift zu richten. Nach diesem Termin eingehende Interessensbekundungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die vom bisherigen Inhaber der Wasserkonzession, über die technische und wirtschaftliche Situation des Netzes zur Verfügung gestellten Informationen können von den interessierten Wasserversorgungsunternehmen, die fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, nach Fristablauf bei der oben genannten Kontaktstelle angefordert werden. Es bleibt vorbehalten, interessierten Wasserversorgungsunternehmen die Informationen über die technische und wirtschaftliche Situation des Netzes erst nach Abschluss einer Vertraulichkeitsverpflichtung zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf der Interessenbekundungsfrist werden die interessierten Unternehmen über das weitere Verfahren unterrichtet.
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Hammersbach
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Hammersbach
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hammersbach
Registrierungsnummer: 06185 18000
Postanschrift: Köbler Weg 44
Stadt: Hammersbach
Postleitzahl: 63546
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Telefon: +496185 18000
Fax: +496185 180067
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812056745
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2f5abb1e-9e01-4e02-b722-6e7ced590ef5 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 5
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 14:10:15 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 251902-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025