1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AGACareIT gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hardware
Beschreibung: MiniPCs und Notebooks/Laptops (HP-Fabrikate, hersteller- und produktspezifisch)
Kennung des Verfahrens: df32b360-7b23-4086-bf39-e3d89557e180
Interne Kennung: EK-IT-2025-101
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schaumburg (DE928)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hardware
Beschreibung: Vergabestelle ist die AGACareIT gGmbH mit Sitz in Ginnheimer Landstraße 94, 60487 Frankfurt am Main (nachfolgend die „Vergabestelle“). Sie ist Teil des bundesweit tätigen Gesundheitskonzerns AGAPLESION gAG, der eine Vielzahl von Einrichtungen in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung und Pflege deutschlandweit unter seinem Dach vereint und über Tochtergesellschaften betreibt. Die Vergabestelle koordiniert die Vergabe der Rahmenvereinbarung für die insgesamt bis zu 22 Einheiten bestehend aus Krankenhäusern und sonstigen Konzernunternehmen, die jeweils als Auftraggeberin (nachstehend die „jeweilige Auftraggeberin“) in die Rahmenvereinbarung eintreten und ggf. aus dieser abrufen werden. Vorliegend beabsichtigt die Vergabestelle als Vertreterin der Auftraggeberinnen, die Hardware durch ein einheitliches Vergabeverfahren für sämtliche Auftraggeberinnen zu beschaffen. Die Vergabestelle behält sich vor, einzelne Häuser aus dem Auftrag herauszunehmen oder neue hinzuzufügen. Zu diesem Zwecke ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zunächst 36 Monaten mit einem Auftragnehmer abzuschließen. Die Vergabestelle behält sich vor, den Vertrag in vergaberechtskonformer Weise ganz oder teilweise um weitere zwölf (12) Monate zu verlängern. Eine darüberhinausgehende Verlängerung behält sich die Vergabestelle ausdrücklich vor. Diese hängt von verschiedenen Faktoren ab, die zum aktuellen Zeitpunkt nicht eingeschätzt werden können. In Bezug auf den Lieferort der Hardware kann es zu Abweichungen kommen. Die Abweichung der Rechnungsanschrift von der Lieferanschrift ergibt sich stets aus dem jeweiligen Einzelabruf. Der Abruf wird mittels eines Einzelauftrages an den bezuschlagten Bieter erfolgen. Die Laufzeit eines jeweiligen Einzelauftrages beträgt wiederum 36 Monate. Eine Verlängerung ist im Rahmen des jeweils anwendbaren Fördermittel- und Vergaberechts möglich. Die Beschaffung erfolgt produktspezifisch. Ausgeschrieben werden: • HP Pro 400 Mini; • HP Probook 460, 16” Notebook (460 Serie); • HP Elitebook 640, 14” Notebook (640 Serie) und • HP Elitebook 840, 14” Notebook (840 Serie). Stückzahlen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie, dass die Auftraggeberinnen den wesentlichen Teil der anzubietenden Stückzahlen sofort abnehmen wird, optional einen unbestimmten Anteil innerhalb von 90 Tagen nach Zuschlag abnehmen kann (hierfür sind verbindliche Preisangaben im Preisblatt zu machen) und möglicherweise nach 90 Tagen optional eine unbestimmte Stückzahl abnehmen wird. Hierfür sind ebenfalls Preisangaben zu machen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Maßgebliche Verträge sind den Vergabeunterlagen beigefügt. Sie richten sich nach den Standards der EVB-IT Verträge. Abweichende Bedingungen der Bieter sind nicht zugelassen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Auftraggeberin behält sich eine Verlängerung der Rahmenvereinbarung im vergabe- und fördermittelrechtlich zulässigen Maße vor.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bryan Cave Leighton Paisner LLP
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ITMediaConsult AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hardware
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 861 989,20 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AGACareIT gGmbH
Registrierungsnummer: 13264
Postanschrift: Ginnheimer Landstraße 94
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60487
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15228058760
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 4aba6aae-7c1d-4b3e-98bc-bb8281acee36
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Registrierungsnummer: 6f761295-8569-4746-a371-ce57f654137a
Postanschrift: An der Welle 3
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15228058760
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ITMediaConsult AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE813016796
Stadt: Züsch
Postleitzahl: 54422
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6503981950
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: baccab24-81b9-45b1-b18b-2c99a0057b94 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/04/2025 15:54:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 254124-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025