1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, NeM 17 Zweigleisigkeit Steinebach – Seefeld-Hechendorf, Generalplanung VE332
Beschreibung: Im Rahmen der Netzergänzenden Maßnahme (NeM) 17 ist der zweigleisige Ausbau der Strecke Steinebach – Seefeld-Hechendorf geplant. Die EÜ in km 23,020 ist durch einen Neubau für zwei Streckengleise zu ersetzen. Ebenfalls wird die EÜ in km 24,189 um eine Gleisachse erweitert. Die Straßenüberführung in km 23,821 wird durch ein neues Bauwerk über die zwei Gleisachsen ersetzt. Sämtliche Durchlässe auf der Strecke sind zu erneuern. Des Weiteren ist der Bahnübergang „an der Beermahd“ in km 25,177 anzupassen und mit einem Geh- und Radweg auszubauen. Der Haltepunkt Steinebach wird zu einer Überleitstelle ausgebaut. Er erhält zwei Außenbahnsteige, eine neue Personenunterführung sowie Treppenzugänge mit zusätzlichen Rampen für den barrierefreien Zugang. Im Zuge des Vorhabens sind umfangreiche Erweiterungen in den Stellwerken Sp Dr S600 Weßling (Üst Steinebach) und Sp Dr S600 Herrsching (Bf Seefeld-Hechendorf) erforderlich. Das zusätzliche Streckengleis ist mit Oberleitung auszurüsten.
Kennung des Verfahrens: 819a3cf4-7ca9-429d-b331-d097bbe3a013
Interne Kennung: 19FEI37629
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Steinebach
Postleitzahl: 82237
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, NeM 17 Zweigleisigkeit Steinebach – Seefeld-Hechendorf, Generalplanung VE332
Beschreibung: Im Rahmen der Netzergänzenden Maßnahme (NeM) 17 ist der zweigleisige Ausbau der Strecke Steinebach – Seefeld-Hechendorf geplant. Die EÜ in km 23,020 ist durch einen Neubau für zwei Streckengleise zu ersetzen. Ebenfalls wird die EÜ in km 24,189 um eine Gleisachse erweitert. Die Straßenüberführung in km 23,821 wird durch ein neues Bauwerk über die zwei Gleisachsen ersetzt. Sämtliche Durchlässe auf der Strecke sind zu erneuern. Des Weiteren ist der Bahnübergang „an der Beermahd“ in km 25,177 anzupassen und mit einem Geh- und Radweg auszubauen. Der Haltepunkt Steinebach wird zu einer Überleitstelle ausgebaut. Er erhält zwei Außenbahnsteige, eine neue Personenunterführung sowie Treppenzugänge mit zusätzlichen Rampen für den barrierefreien Zugang. Im Zuge des Vorhabens sind umfangreiche Erweiterungen in den Stellwerken Sp Dr S600 Weßling (Üst Steinebach) und Sp Dr S600 Herrsching (Bf Seefeld-Hechendorf) erforderlich. Das zusätzliche Streckengleis ist mit Oberleitung auszurüsten.
Interne Kennung: a1ab7181-ed9b-4f39-95b5-d2fbeff1afca
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/07/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2022
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019569148
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/10/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 14/10/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 489815-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT22: In der Ausschreibung waren nur die Erstellung der fiktiventwürfe enhalten. Für die weiteren Planungspahsen sind vollständige Kreuzungsvereinabrung notwendig. Es handelt sich hierbei um eine einmalige Leistung geringen Umfangs, welche von einem Dritten aufgrund der fehlenden Projektvorkenntnisse des fortgeschrittenen Stadiums der Planung nicht leicht zu erbringen ist. Die Erzielung der vertraglich in Bezug auf die Gesamtplanung sicherzustellenden Funktionalität und Mangelfreiheit wird bei einer Aufteilung infolge der inhaltlichen und technischen Schnittstellen im Zusammenhang mit den jeweils benötigten Zuarbeiten und der Einhaltung vongesetzten Zwischenterminen auch aufgrund der sehr engen Terminschiene nicht mehr gewährleistet
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT22: "Folgende Leistungen sind Bestanteil dieses Angebotes: 1) Zuarbeiten zur Kreuzungsvereinbarung der a) EÜ St2348 km 23,020 und b) SÜ ""Wirtschaftsweg"" km 23,806."
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
Postanschrift: EUREF-Campus 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4fe7a6f-ae17-48e4-9db0-c91c96149b09 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/04/2025 14:10:02 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 244055-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 74/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/04/2025