1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: GBO | Ertüchtigung Lpz-Plagw - Markleeberg Waldbahn, Hauptbaumaßnahme (HBM)
Beschreibung: Hauptbauleistungen zur Verlängerung Überholgleis im Bf Markkleeberg West inkl. Ersatzneubau Straßenüberführung.
Kennung des Verfahrens: 7e793a70-d499-4ba2-865a-35a2b41f9fed
Interne Kennung: 23FEI65247
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Markleeberg
Postleitzahl: 04416
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: GBO | Ertüchtigung Lpz-Plagw - Markleeberg Waldbahn, Hauptbaumaßnahme (HBM)
Beschreibung: Hauptbauleistungen zur Verlängerung Überholgleis im Bf Markkleeberg West inkl. Ersatzneubau Straßenüberführung.
Interne Kennung: 3239f108-17b9-41ad-8592-23d7bc621426
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2024
Enddatum der Laufzeit: 20/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 14 353 085,09 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023910905
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Hentschke Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/12/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 18/12/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: cee1d1bf-5ff0-4134-a4e1-bd1de27beded-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 073, 075, 079, 087, 092, 093, 096, 100 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander. MKA 074 Im Zuge der Fortschreibung der LST – Planung wird eine Umfahrung des Signal N2 durch die Lärmschutzwand nicht erforderlich. Die bereits zur Prüfung eingereichte Ausführungsplanung zur LSW ist im Bereich des Signalstandortes N2 anzupassen. Eine Umfahrung ist nicht mehr erforderlich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 073, 074 Im Zuge der Baufeldfreimachung für die Bohrpfahlarbeiten im Bereich SÜ Koburger Straße Achse 10 wurden unbekannte Stahlrohre unterhalb des Straßenbord vorgefunden. Diese müssen für die Herstellung der Bohrpfähle zurückgebaut und entsorgt werden. Der Rückbau und die Entsorgung der Stahlrohre ist nicht Bestandteil des Bauvertrages. MKA 075 Die Ausführung der Bodenverbesserung mit Bindemittel erfolgte auf Grund der Grundwasserproblematik vor dem Beginn der Ausführungen des Ingenieurbau. Für die Herstellung der Ingenieurbauwerke erfolgen die Materialtransporte über die bereits hergestellte Bodenverbesserung. Für die Befahrbarkeit für Materialtransporte im Bereich der BmB zu gewährleisten, ist es erforderlich eine zusätzliche Baustraße über die BmB zu errichten und nach Beendigung der Arbeiten wieder zurückzubauen. MKA 079 Im Zuge der Kampfmittelsondierung für die Verbauarbeiten Achse 20 SÜ Koburger Straße wurden eine ca. 40 cm unter Geländeoberkante eine unbekannte Betonplatte vorgefunden. Für das Einbringen der Spundwände in diesem Bereich ist die Betonplatte auszubauen und zu entsorgen. Die Leistung ist nicht Bestandteil des Bauvertrages. MKA 087 Im Zuge der Vorbereitungsabreiten für den Verbau wurde im Bereich zwischen der Kabelhilfsbrücke und der tangierenden Bohrpfahlwand bahnrechts ein unbekanntes Stahlrohr vorgefunden. Der Rückbau und die Entsorgung des Stahlrohrs sind für die weiterführenden Arbeiten erforderlich und nicht Bestandteil des Bauvertrages. MKA 092 Durch den AG wurde dem AN eine zusätzliche BE-Fläche „Neue Harth“ zugewiesen. Die BE- Fläche ist nicht Vertragsbestandteil der Ausschreibung. Somit sind die Aufwendungen für die Straßenreinigung zusätzliche Leistungen, welche über den Hauptvertrag nicht kalkuliert wurden. MKA 093 Für die Ausführung der Bodenverbesserung mit Bindemittel ist es erforderlich, den Abbruch der Widerlager einschl. Störstellen (Beton, Steine, Stahl etc.) auszuführen. Da die Unterkante der Widerlager unterhalb der Arbeitsebene der BmB liegt, ist nach Abbruch eine Wiederverfüllung mittels Kies notwendig. MKA 096 Der Einbau der Bodenverbesserung mit Bindemittel aufgrund der Grundwassersituation erfolgte u.a. auch im Bereich der neu herzustellenden Bohrpfähle der Bohrpfahlwand bahnrechts km 5,933 – 6,112. Durch die Bodenverbesserung sind die Festigkeiten des Baugrundes höher als in der Ausschreibung angenommen und ein Mehraufwand bei der Herstellung der Bohrschablonen anzuerkennen. MKA 100 Der Einbau der Bodenverbesserung mit Bindemittel aufgrund der Grundwassersituation erfolgte u.a. auch im Bereich Gründung der sü Koburger Straße. Durch die Bodenverbesserung sind die Festigkeiten des Baugrundes höher als in der Ausschreibung angenommen und ein Mehraufwand bei der Herstellung der Bohrpfahlgründung und zusätzliche Leerbohrungen erforderlich.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
Registrierungsnummer: ef8d10cd-2ce0-45db-8449-74503d8103a3
Postanschrift: Zeppelinstraße 15
Stadt: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: +49 3591670349
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 763c1158-bb96-41c8-9754-ad43034d1e87 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 10:23:44 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 237133-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025