1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Strecke 5310 Donauwörth - Mündling km 1,25-4,37, Erneuerung Oberleitungsanlage
Beschreibung: Strecke 5310 Donauwörth - Mündling km 1,25 - 4,37, Erneuerung Oberleitungsanlage
Kennung des Verfahrens: eb3c6591-345f-4e99-ab8b-7fecaf95ad34
Interne Kennung: 23FEI68705
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Donauwörth
Postleitzahl: 86609
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Strecke 5310 Donauwörth - Mündling km 1,25-4,37, Erneuerung Oberleitungsanlage
Beschreibung: Strecke 5310 Donauwörth - Mündling km 1,25 - 4,37, Erneuerung Oberleitungsanlage
Interne Kennung: a3d1adcf-6290-4ec6-bf26-061950441f30
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 26/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024959932
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Beschreibung: Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 95027ffe-1954-4414-8f8c-45366143522e-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA09) Auf Wunsch des Anlagenverantwortlichen KIB wurde ein Gutachten für die Standfestigkeit des Dammes während der Gründungsarbeiten erstellt. Nach Ansicht des Prüfsachverständigen Geotechnik gab es Umstimmigkeiten bezüglich der Länge der Rammpfähle. Zur Klärung musste der bautechnisch / statischen Planprüfer Oberleitung hinzugezogen werden. Die erforderlichen zusätzlichen Leistungen sind unmittelbar mit der Oberleitungsplanung verknüpft, sodass nur durch eine gesamtheitliche Betrachtung ein schlüssige und technisch sinnvolle Stellungnahme ausgearbeitet werden kann. Durch die Notwendigkeit der Projektkenntnis, zur Erstellung der Stellungnahme, ist eine anderweitige Vergabe nur mit hohen Zusatzaufwand und -kosten verbunden. Die Einhaltung der Zeitschiene und damit die Nutzen der Sperrpausen der betroffenen Maststandorte, kann nicht mehr gewährleitet werden. MKA11) Die Herstellung einer geeigneten Standfläche für Bohrgeräte ist essenziell, um die auftretenden Kräfte während der Bohrarbeiten sicher abzufangen und eine stabile Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Um die effiziente Planung und Ausführung zu gewährleisten sind umfassende Projektkenntnise und Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten erforderlich. Eine anderweitige Vergabe ist mit hohen Zusatzaufwand und -kosten verbunden (zusätzliche Begehungen, Zeit für Einarbeitung, keine Kapazitäten am Markt). Die Einhaltung der Zeitschiene und damit die Nutzung der Sperrpausen der betroffenen Maststandorte, kann nicht mehr gewährleitet werden. MKA12) Die zusätzlichen Erd- und Rückbauarbeiten sind aufgrund der örtlichen Verhältnisse für die Durchführung der Hauptbauleistung erforderlich.. Um die Ausführung zu gewährleisten sind umfassende Projektkenntnise und Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten erforderlich. Eine anderweitige Vergabe ist mit hohen Zusatzaufwand und -kosten verbunden (zusätzliche Begehungen, Zeit für Einarbeitung, keine Kapazitäten am Markt). Die Einhaltung der Zeitschiene und damit die Nutzung der Sperrpausen der betroffenen Maststandorte, kann nicht mehr gewährleitet werden
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA09) Es wurde eine Stellungnahme durch den bautechnisch/ statischen Planprüfer Oberleitung bezüglich eines Gutachtens der Standfestigkeit des Dammen bei km 2,54 bis 2,95 erforderlich. MKA11) Für die Herstellung der Bohrpfähle an der Wörnitzbrücke ist die Herstellung von vier Arbeitsplanums notwendig, um die Standfestigkeit der Bohrgeräte zu gewähreleisten. MKA12) Zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglich geschuldeten Leistung sind zusätzliche Erdarbeiten (Aushub, Materiallieferung, Planier- und Verfüllarbeiten) und zusätzliche Rückbauarbeiten, sowie das Einrichten einer Sauberkeitsschicht erforderlich.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 302970
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
Registrierungsnummer: 6be4a810-9444-4f84-a193-147481bbd1ae
Postanschrift: Marzahner Straße 34
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13053
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Schmollkai
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cb78c502-4e45-4dd2-843b-0e8ecfce6f83 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 12:54:20 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 238721-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025