1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes | NL Westfalen | AS Dillenburg
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: A45, Dauermonitoring und gutachterliche Bewertung UF A485 (BMP)
Beschreibung: A45, Dauermonitoring mittels Einsatz kontinuierlicher faseroptischer Sensoren und Schallemissionseinrichtungen und gutachterliche Bewertung des Zentralbauwerks UF A485 Gießener Südkreuz
Kennung des Verfahrens: cf2f6a94-ee95-4473-b43e-ddc2023ec19d
Interne Kennung: 236-24-3034
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: A485/A45
Postleitzahl: 35440
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: A45, Dauermonitoring und gutachterliche Bewertung UF A485 (BMP)
Beschreibung: A45, Dauermonitoring und gutachterliche Bewertung UF A485 (BMP)
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: A485/A45
Postleitzahl: 35440
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 66 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personaleinsatzkonzept
Beschreibung: Vorstellung der für das Projekt vorgesehenen Personen mit ihren fachlichen Aufgaben und besonderen Kenntnissen für das vorliegende Projekt einschließlich Projektorganigramm (unterteilt in Installation und Wartung/Betrieb) • Gewährleistung der Personalverfügbarkeit für die Projektbearbeitung unter Berücksichtigung vorhersehbarer (z.B. Urlaubszeiten) und unvorhersehbarer (z.B. krankheitsbedingter) Ausfälle sowie weiterer personeller Ressourcen (etwa bei zeitkritischen Phasen, Leistungsspitzen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterungskonzept
Beschreibung: Projektorganisation zur Einhaltung der Qualität-, Kosten- und Terminvorgaben des Auftraggebers • Projektanalyse und Herangehensweise an die zu erbringenden Leistungen • Arbeitsschwerpunkte und besondere Herausforderungen • grober Rahmenterminplan • geplantes Datenmanagement, Systemarchitektur, Datenübertragung und Dash-Bord. Umgang/Vorgehensweise mit Sensorausfall / Störungen • geplante faseroptische Anlage im Detail (inkl. Vorstellung aller erforderlicher Komponenten). Benennung der technischen Details der einzelnen Komponenten. • Detaillierte Darstellung des Datenmanagementkonzept resultierend aus dem geplanten faseroptischen Monitoringkonzept bzw. vor dem Hintergrund möglichst kurzer Reaktionszeiten und in Verbindung mit den großen Datenmengen in der Messwertaufzeichnung. Das Datenmanagementkonzept ist durch entsprechende aussagekräftige Eignungsnachweise zu belegen. • Darstellung der vom AN geplanten Monitoringmaßnahme auf Basis der Schallemission im Detail (inkl. Vorstellung aller erforderlicher Komponenten). Benennung der technischen Details der einzelnen Komponenten. Darstellung der vom AN geplanten sonstigen Komponenten des Monitoringkonzeptes im Detail (inkl. Vorstellung aller erforderlicher Komponenten). Benennung der technischen Details der einzelnen Komponenten. • Darlegung der gewählten Schutzmaßnahmen zur Herstellung der Dauerhaftigkeit sowie des Schutzes vor Umwelteinflüssen und Vandalismus aller Komponenten und Anlagenbestandteile des Monitorings (inkl. der Messzentrale). • Darlegung des Montageablaufes, welcher eine realisierbare Abfolge von notwendigen Sperrungen/Umleitungen (siehe auch Bauphasen), unter der Berücksichtigung der BE-Flächen, Baustrombedarfe, etc. wiedergibt. • Darlegung des geplanten Betriebs- und Wartungskonzept • Darlegung der Komponentenbereitstellung/-vorhaltung im Fehlerfall (mit der Angabe der Stückzahlen der einzelnen Komponenten) • Umgang bei Installationsarbeiten mit tiefen Temperaturen (< +5° bis -5°C) • Darlegung von ggf. zusätzlichen Verkehrssicherungsmaßnahmen, welche durch die bisher angedachten Verkehrssicherungen nicht abgedeckt sind
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 5 x [(niedrigste Wertungssumme x 2,0) - Wertungssumme des jeweiligen Bieters] / niedrigste Wertungssumme
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes | NL Westfalen | AS Dillenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes | NL Westfalen | AS Dillenburg
Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156
Postanschrift: Hauptstraße 106 -108
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle für freiberufliche Leistungen
Telefon: +49 30 403680800
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: N.N.
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt.-ID DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt. ID DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE237016247
Postanschrift: Völgerstraße 9
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e8f4005e-b640-4ba8-943b-3ff3ccae568b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 07:39:25 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 229281-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025