Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – 81312198 / 81312199-Sicherheitsdienstleistung am GIZ Standort Berlin in zwei Losen

230924-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – 81312198 / 81312199-Sicherheitsdienstleistung am GIZ Standort Berlin in zwei Losen
OJ S 70/2025 09/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 81312198 / 81312199-Sicherheitsdienstleistung am GIZ Standort Berlin in zwei Losen
Beschreibung: Los 1: Leistungsgegenstand ist die Objektüberwachung des Gebäudes und der Außenanlagen (angrenzende Areal der Stadt Berlin), für die die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Nutzungsrechte am Standort Reichpietschufer besitzt. Zum Leistungsgegenstand gehört ebenfalls die vorbeugende Schadensverhütung, die Meldung und ggf. die Beseitigung von Unregelmäßigkeiten, Gefahren oder Störungen. Los 2: Das Empfangspersonal der GIZ am Potsdamer Platz Berlin und in der Köthener Straße ist erste Anlauf- und zugleich Auskunftsstelle. Es ist dem Liegenschaftsmanagement Berlin mit Sitz in der Köthener Straße 5. Etage zugeordnet und kooperiert eng mit den dort zuständigen Mitarbeitern.
Kennung des Verfahrens: 8f6e9ae6-3a62-441b-b49f-7da89a95af6e
Interne Kennung: 81312198 / 81312199
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit, 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Reichpietschufer 20
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Potsdamer Platz 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YT4Y93XY0 Die Kommunikation in diesem Verfahren findet ausschließlich über das Kommunikationstool im Projektbereich des Vergabeportals statt. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH; Sitz der Gesellschaft Bonn und Eschborn; Registergericht; Eintragungs-Nr. HRB 18384 und Amtsgericht Frankfurt am Main; Eintragungs-Nr. HRB 12394; USt-IdNr. DE 113891176; Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jochen Flasbarth; Vorstand: Thorsten Schaefer-Gümbel (Vorstandssprecher), Ingrid-Gabriela Hoven, Anna Sophie Herken
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: GIZ-Repräsentanz (BR)
Beschreibung: Los 1: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) nutzt am Standort Reichpietschufer in 10785 Berlin ein Gebäude, das sich auf einer Grundstücksfläche von 1.158qm erstreckt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, das Außengelände ist im Besitz der Stadt Berlin und daher öffentlich zugänglich. Beim Gebäude handelt es sich um die Repräsentanz der GIZ in Berlin. Es handelt es sich um ein Verwaltungsgebäude mit Veranstaltungsbetrieb. Im Gebäude arbeiten rund 100 Beschäftigte. Veranstaltungen, zum Teil unter Teilnahme von hochrangigen Personen des öffentlichen Lebens, finden fast wöchentlich statt. Im Jahr 2019 wurden rund 8.200 Veranstaltungsteilnehmer und zusätzlich 7.000 Gäste und Besucher registriert. Seit 2020 ist die Zahl der Präsensveranstaltungen spürbar zurückgegangen, weitet sich aber aktuell wieder aus. Im Jahr 2023 wurden 5.000 Veranstaltungsgäste und zusätzlich 4.000 Besucher registriert. Das Gebäude ist im Bereich des Potsdamer Platz zwischen Landwehrkanal und dem Piano-See nahe der Ausfahrt des Tiergartentunnels gelegen. Das Gebäude steht solitärartig für sich allein, nach Westen, Norden, Osten ist durch den See ein weiter, sehr gut übersehbarer Abstandsraum zur umliegenden Bebauung gegeben. Los 2: Die Häuser Potsdamer Platz 10 und Köthener Str. 2-3 in Berlin bieten eine Plattform für zahlreiche Begegnungen und Fachgespräche mit oft hochrangigen Teilnehmern aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Bildung, Forschung u.v.m. In den 11,5 Büroetagen der Häuser sind diverse GIZ-Organisationseinheiten mit insgesamt ca. 460 Mitarbeiter/-innen tätig. Beide Häuser verfügen über Haupt- und Nebeneingänge, die auch von anderen Mietern und für die Anlieferungen (Catering, Technik, Waren) genutzt werden. Das gesamte Betriebsgelände ist öffentlich zugänglich und obliegt der Zuständigkeiten der Vermieter. Teilflächen der Objekte werden von anderen Mietparteien genutzt.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit, 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Reichpietschufer 20
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Potsdamer Platz 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht ein einseitiges Optionsrecht des AG auf zweimalige Verlängerung der Vertragslaufzeit jeweils um ein Jahr. Der Vertrag endet spätestens am 28.02.2029 ohne, dass es eine weiterer Mitteilung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchführungskonzepts
Beschreibung: Hinsichtlich des Zuschlagskriteriums "Durchführungskonzept" fordert die AG vom Bieter eine Beschreibung bzw. Darstellung für die Leistungen der K1 "Qualitätssicherungsmaßnahmen", K2 "Implementierung der Leistung", K3 "Dienstleistungserbringung" und K4 "Nachhaltigkeit" einzureichen. Die Qualität der angebotenen Leistung wird anhand des vom Bieter eingereichten schriftlichen Durchführungskonzepts bewertet. Das vom Bieter eingereichte Durchführungskonzept wird Vertragsbestandteil. PKonzept = K1 + K2 + K3 + K4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis erhält 100 Preispunkte. Dabei setzt sich der Wertungspreis aus der Summe der Wertungspreis der Gewerke zusammen. Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen Abweichung des jeweiligen Wertungspreises vom niedrigsten Wertungspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, Minuspunkte werden nicht vergeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Köthener Straße (BK) & Potsdamer Platz (BP)
Beschreibung: Los 1: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) nutzt am Standort Reichpietschufer in 10785 Berlin ein Gebäude, das sich auf einer Grundstücksfläche von 1.158qm erstreckt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, das Außengelände ist im Besitz der Stadt Berlin und daher öffentlich zugänglich. Beim Gebäude handelt es sich um die Repräsentanz der GIZ in Berlin. Es handelt es sich um ein Verwaltungsgebäude mit Veranstaltungsbetrieb. Im Gebäude arbeiten rund 100 Beschäftigte. Veranstaltungen, zum Teil unter Teilnahme von hochrangigen Personen des öffentlichen Lebens, finden fast wöchentlich statt. Im Jahr 2019 wurden rund 8.200 Veranstaltungsteilnehmer und zusätzlich 7.000 Gäste und Besucher registriert. Seit 2020 ist die Zahl der Präsensveranstaltungen spürbar zurückgegangen, weitet sich aber aktuell wieder aus. Im Jahr 2023 wurden 5.000 Veranstaltungsgäste und zusätzlich 4.000 Besucher registriert. Das Gebäude ist im Bereich des Potsdamer Platz zwischen Landwehrkanal und dem Piano-See nahe der Ausfahrt des Tiergartentunnels gelegen. Das Gebäude steht solitärartig für sich allein, nach Westen, Norden, Osten ist durch den See ein weiter, sehr gut übersehbarer Abstandsraum zur umliegenden Bebauung gegeben. Los 2: Die Häuser Potsdamer Platz 10 und Köthener Str. 2-3 in Berlin bieten eine Plattform für zahlreiche Begegnungen und Fachgespräche mit oft hochrangigen Teilnehmern aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Bildung, Forschung u.v.m. In den 11,5 Büroetagen der Häuser sind diverse GIZ-Organisationseinheiten mit insgesamt ca. 460 Mitarbeiter/-innen tätig. Beide Häuser verfügen über Haupt- und Nebeneingänge, die auch von anderen Mietern und für die Anlieferungen (Catering, Technik, Waren) genutzt werden. Das gesamte Betriebsgelände ist öffentlich zugänglich und obliegt der Zuständigkeiten der Vermieter. Teilflächen der Objekte werden von anderen Mietparteien genutzt.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit, 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Reichpietschufer 20
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Potsdamer Platz 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht ein einseitiges Optionsrecht des AG auf zweimalige Verlängerung der Vertragslaufzeit jeweils um ein Jahr. Der Vertrag endet spätestens am 28.02.2029 ohne, dass es eine weiterer Mitteilung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchführungskonzepts
Beschreibung: Hinsichtlich des Zuschlagskriteriums "Durchführungskonzept" fordert die AG vom Bieter eine Beschreibung bzw. Darstellung für die Leistungen der K1 "Qualitätssicherungsmaßnahmen", K2 "Implementierung der Leistung", K3 "Dienstleistungserbringung" und K4 "Nachhaltigkeit" einzureichen. Die Qualität der angebotenen Leistung wird anhand des vom Bieter eingereichten schriftlichen Durchführungskonzepts bewertet. Das vom Bieter eingereichte Durchführungskonzept wird Vertragsbestandteil. PKonzept = K1 + K2 + K3 + K4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis erhält 100 Preispunkte. Dabei setzt sich der Wertungspreis aus der Summe der Wertungspreis der Gewerke zusammen. Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen Abweichung des jeweiligen Wertungspreises vom niedrigsten Wertungspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, Minuspunkte werden nicht vergeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 129 536,32 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Sicherheit GmbH + Co. KG (Berlin)
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 77343
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 129 536,32 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Piepenbrock Sicherheit GmbH + Co. KG (Berlin), 13407 Berlin
Datum des Vertragsabschlusses: 08/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 737 569,80 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 437 613,76 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Sicherheit GmbH + Co. KG (Berlin)
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 77343
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1 129 536,32 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Piepenbrock Sicherheit GmbH + Co. KG (Berlin), 13407 Berlin
Datum des Vertragsabschlusses: 08/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 301 093,24 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 347 836,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer: 993-80072-52
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6196794558
Fax: +49 6196791115
Internetadresse: https://www.giz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Sicherheit GmbH + Co. KG (Berlin)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE178886637
Postanschrift: Flottenstraße 14-20
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 054158410
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76751544-c352-4437-a007-2f1197eca471 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 10:48:54 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 230924-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg