Deutschland – Abbrucharbeiten – Verwaltungsgebäude Serenadenhof, Serenadenhof 1, 65549 Limburg

221739-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Abbrucharbeiten – Verwaltungsgebäude Serenadenhof, Serenadenhof 1, 65549 Limburg
OJ S 68/2025 07/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verwaltungsgebäude Serenadenhof, Serenadenhof 1, 65549 Limburg
Beschreibung: Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung
Kennung des Verfahrens: 86e41b5e-a714-4682-9ba7-140a2da218cb
Interne Kennung: 67-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Serenadenhof 1
Stadt: Limburg
Postleitzahl: 65549
Land, Gliederung (NUTS): Limburg-Weilburg (DE723)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Wenn die im § 123 GWB genannten Ausschlussgründe vorliegen. Wenn ein Ausschlussgrund vorliegt, der unter § 124 Abs. 1 GWB fällt. Das Unternehmen wegen einem der in den §§ 123 und 124 GWB genannten oder vergleichbarer Gründe von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen ist. Es darf auch kein Ausschlussverfahren anhängig sein.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 GWB
Konkurs: § 124 GWB
Korruption: § 123 GWB und § 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 GWB
Betrugsbekämpfung: § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 GWB
Zahlungsunfähigkeit: § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: § 123 GWB und § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: § 123 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 GWB
Entrichtung von Steuern: § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: § 123 GWB
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten
Beschreibung: Der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft des Landkreises Limburg-Weilburg (EGW) plant die energetische Sanierung des Verwaltungsgebäudes Serenadenhof sowie die Aufstockung um ein Geschoss. Das Bestandsgebäude befindet sich in zentraler Innenstadtlage der Stadt Limburg a.d. Lahn, zwischen Rathaus, Stadthalle und der Tiefgarage der Stadthalle. Es verfügt über 6 Geschosse (EG-5.OG), misst ca. 24,00 x 24,00 m und wird fußläufig von der Rathaus abgewandten Seite (Serenadenhof über der Tiefgarage) erschlossen. Das ursprünglich 4-geschossige Gebäude wurde im Jahre 1972 errichtet und im Jahre 1992 mit einem 4. und 5.OG aufgestockt. Die Abbrucharbeiten sowie die Schadstoffsanierung sind im Gebäudeinneren zu erbringen. Die Schadstoffsanierung hat vor den Abbrucharbeiten zu erfolgen. Kurzbeschreibung Massen: Abbrucharbeiten Bauteile Baustelleneinrichtungen Abbruchmaßnahmen Schutzmaßnahmen/Abdeckungen versch. Art - ca. 995 m2 Abbruch Abhangdecken versch. Art – ca. 140 m2 Abbruch/Entfernen Wandbekleidungen – ca. 4.230 m2 Abbruch nichttragende Innenwände (MW) – ca. 200 m2 Abbruch WC Trennwände /Systemwände – ca. 150 m2 Abbruch Innentüren – ca. 144 Stk. Abbruch Bodenaufbauten – ca. 275 m2 Abbruch Bodenbeläge – ca. 1.630 m2 Abbruch sonstige Ausbauten und Verkleidungen Bau Abbrucharbeiten HLS Demontage Rohrleitungen – ca. 635 m Demontage Sanitäreinrichtungen – ca. 92 Stk. Demontage Heizkörper – ca. 165 Stk. Demontage sonstige Einbauten HLS Abbrucharbeiten Elektro Demontage Elektroverteiler – ca. 25 Stk. Demontage Elektroleitungen – ca. 8.330 m Demontage EDV-Leitungen – ca. 8.750 m Demontage Einbau-/Anbauleuchten – ca. 460 Stk. Demontage sonstige Einbauten ELT Schadstoffsanierung Baustelleneinrichtung Zweikammerschleuse mit Belüftungsanlage Abbruch Abhangdecken versch. Art KMF – ca. 2.300 m2 Abbruch nichttragende Innenwände KMF (GK) – ca. 1.160 m2 Abbruch Ummantelungen Rohrleitungen KMF – 175 m2 Abbruch PCB-haltige Kondensatoren/Leuchtmittel – ca. 570 Stk. Abbruch PCB-haltige Türrahmen – ca. 60 Stk.
Interne Kennung: 67-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Serenadenhof 1
Stadt: Limburg
Postleitzahl: 65549
Land, Gliederung (NUTS): Limburg-Weilburg (DE723)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Vorzulegende Unterlagen/Mindestkriterien: Versicherungserklärung mit Angabe der Deckungssumme in Höhe von 1.500.000 Euro für Personenschäden und 1.000.000 Euro für Sachschäden. Des Weiteren erfolgt der Nachweis der Eignung durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen)

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Vorzulegende Unterlagen/Mindestkriterien: Transportgenehmigung für schadstoffhaltige Abfälle Vorlage der Zulassung gem. TRGS 519 Ziffer 3.1 (Asbestentsorgung nur von geeigneten Betrieben gemäß den Anforderungen der TRGS 519 Ziff. 3.1). Des Weiteren erfolgt der Nachweis der Eignung durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen). Des Weiteren werden noch folgende Unterlagen bei Bietern, die in die engere Wahl kommen nachgefordert: - Vorsorgeuntersuchungsbestätigungen, der auf der Baustelle tätigen Mitarbeiter (G1.2 und G26). - Nachweise gemäß TRGS 519 Ziffer 5.3 - Nachweis, dass bei allen eingesetzten Geräten der Unterdruckhaltung und Reinigung etc. der Fasergehalt in der Abluft weniger als 1000 F/m³ beträgt. Prüfzeugnisse für die verwendeten Industriestaubsauger / Entstauber (Staubklasse H).

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufs-, Hands- und Firmenregister
Beschreibung: Der Nachweis der Eignung erfolgt durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen). Des Weiteren behält sich die Vergabestelle vor folgende Unterlagen nachzufordern: Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens; — Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eignung Nachunternehmer
Beschreibung: Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 oder EEE und Formblatt 216 (siehe Vergabeunterlagen) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen und die vorgenannten Unterlagen für dieses Unternehmen vorzulegen. Der AN verpflichtet sich, die ausgeschriebenen Leistungen mit eigenem Personal auszuführen. Beabsichtigt der AN den Einsatz von Subunternehmen, so hat er diese spätestens vor Zuschlagserteilung zu benennen. Befähigungsnachweise des Subunternehmers sind, wie in den Ausschreibungsunterlagen für den AN gefordert, den Angebotsunterlagen beizufügen, spätestens vor Zuschlagserteilung nachzureichen. Auf die Verpflichtungen nach TRGS 519 beim Einsatz von Subunternehmern, insbesondere Absatz 3.3 wird hingewiesen. (Vorlage der Zulassung gem. Ziffer 3.1 der TRGS 519)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E86231644
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E86231644
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 16 a EU VOB/A nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Zusätzliche Informationen: Frist zur Einreichung von Bieterfragen: Bitte reichen Sie Ihre Bieterfragen bis spätestens 28.04.2025 über die Vergabeplattform ein.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Organisation, die Angebote bearbeitet: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002442
Postanschrift: Freiherr-vom-Stein-Platz 1
Stadt: Limburg
Postleitzahl: 65549
Land, Gliederung (NUTS): Limburg-Weilburg (DE723)
Land: Deutschland
Telefon: +496431296126
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 71fb7958-299f-41bd-b21e-91d5986ef704 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 09:10:25 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 221739-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg