1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: EÜ WendenstraßeVE 11 Bauleistungen KIB und Oberbau
Beschreibung: EÜ WendenstraßeVE 11 Bauleistungen KIB und Oberbau
Kennung des Verfahrens: 24e8daf5-95fb-42dd-afee-f2afaed21d8b
Interne Kennung: 23FEI67743
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: EÜ WendenstraßeVE 11 Bauleistungen KIB und Oberbau
Beschreibung: EÜ WendenstraßeVE 11 Bauleistungen KIB und Oberbau
Interne Kennung: eecb429a-d104-4b80-981e-61e8ec7da25e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sächsische Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023913866-0
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Sächsische Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/10/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 06/11/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 39afe6ce-fd83-4133-975d-0dfce0c9f0cb-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: 25- Der Zwischenraum zwischen Bestandsspundwand und dem Bestandswiderlager der Fernbahn muss konstruktiv mit Blechtafeln verschlossen und Magerbeton verfüllt werden. Dies stellt eine Abweichung von den Bestandsplänen dar und konnte nicht vorhergesehen werden. Die Blechtafeln werden an der vorhandenen Spundwand verschweißt. 26- Im Straßen- und Gehwegbereich befinden sich Leitungen Dritter, die nicht verlegt werden können. Aufgrund des beengten Baufeldes ist der rückseitige Einsatz einer Betonschalung nicht möglich. Aus diesem Grund muss ein Negativbeton an der Bohrpfahlwand hergestellt werden, bevor die Pfahlkopfplatte hergestellt werden kann. 27- Die Lage der Pfahlkopfplatten musste aufgrund einer Leitung, die nicht mehr verlegt werden konnte, geändert werden. Aus diesem Grund kann der Randabstand von 30 cm zur Bestandsgründung der benachbarten Fernbahn nicht eingehalten werden, was den Einsatz einer Bohrschablone notwendig macht. 28- Bei der Prüfung der Hilfsbrücke wurde durch den Fachbeauftragten zur Prüfung der Brücken festgestellt, dass die Verschraubung der Hilfsbrücken teilweise lose ist, fehlt und einige der Schrauben verrostet waren, sodass sich diese nicht mehr anziehen lassen konnten. Alle Schrauben müssen überprüft und die nicht funktionalen Schrauben ausgetauscht werden. 29- Der AN wurde beauftragt die Stromschienenkonsolen an den Stegbleche der Hilfsbrücken zu montieren. Die Maße der gelieferten Stegbleche entsprachen nicht der Ausführungsunterlage. Aus diesem Grund mussten die Schrauben zur Befestigung der Stegbleche ausgetauscht und die Verschraubungsöffnungen der Stromschinenböcke erweitert werden. 30- Zur Erneuerung der EÜ Wendenstr. ist eine Hilfsbrückenkonstruktion herzustellen. Da die HB aus dem eigenen Bestand alle in Benutzung sind, wurden HB von der ÖBB bezogen. Für den Transport des Zubehörs der Brücke, Gehsteige, ist ein gesonderter Sattelzug erforderlich. Der Transport und die Montage des Zubehörs ist nicht Bestandteil des Bauvertrages.. 31- Zur Erneuerung der EU Wendenstr. ist eine Hilfsbrückenkonstruktion herzustellen. Durch die schlechte Beschaffenheit des bestehenden Bahndammes ist eine HGT zur Verringerung der Setzungen im Übergangsbereich zwischen Hilfsbrücke und Bahndamm notwendig
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 25- Verschließen des Zwischenraumes zwischen Bestandsspundwand und Bestandswiderlager der Fernbahn 26- Herstellung von Negativbeton an der Bohrpfahlwand zur Herstellung der Pfahlkopfplatte 27- Herstellung einer Bohrschablone für die Bohrpfähle 28- Bereitstellung und Anziehen von Schrauben an den Hilfsbrücken 29- Befestigung Stromschienenkonsolen an Hilfsbrücke 30- Transport und Montage Hilfsbrückenzubehör (Gehstege) 31- Herstellung HGT Übergangsbereich
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sächsische Bau GmbH
Registrierungsnummer: 3dea8bd6-fd6d-4cbc-9de3-450cb3474547
Postanschrift: Am Waldschlößchen 1
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kalkulation
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 20e2c7ee-db5e-437c-8625-7cc831fdbfb8 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 15:10:06 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 223652-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025