1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS Angermünde-Stettin, PFA 1 Angermünde-Passow, Bauhauptmaßnahme
Beschreibung: PFA 1 Angermünde-Passow, Bauhauptmaßnahme
Kennung des Verfahrens: b2c719d9-3596-443b-8edb-2a2900d3fbba
Interne Kennung: 21FEI49887
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Brandenburg, Angermünde-Passow
Postleitzahl: 16278
Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ABS Angermünde-Stettin, PFA 1 Angermünde-Passow, Bauhauptmaßnahme
Beschreibung: PFA 1 Angermünde-Passow, Bauhauptmaßnahme
Interne Kennung: b1ce2726-7437-45fe-93e4-5f79d6eebe35
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/08/2021
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021727789
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/07/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 25/08/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 438612-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 655: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE VP01 bereits mit allen anderen Ausführungsplanungen und mit der Bauausführung beauftragt ist, stellt es sich als wirtschaftlichste Lösung dar, die Leistung bei diesem AN anzuordnen. 669: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE PFA 1 mit der Errichtung der EÜ Welse km 78,707 beauftragt ist, kann kein anderer Auftragnehmer gebunden werden. 672: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE PFA 1 mit der Errichtung der EÜ Welse km 78,707 beauftragt ist, kann kein anderer Auftragnehmer gebunden werden. 653: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE bereits mit allen anderen Ausführungsplanungen und mit der Bauausführung beauftragt ist, stellt es sich als wirtschaftlichste Lösung dar, die Leistung bei diesem AN anzuordnen. 657: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE bereits mit allen anderen Ausführungsplanungen und mit der Bauausführung beauftragt ist, stellt es sich als wirtschaftlichste Lösung dar, die Leistung bei diesem AN anzuordnen. 673: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE bereits mit allen anderen Ausführungsplanungen und mit der Bauausführung beauftragt ist, stellt es sich als wirtschaftlichste Lösung dar, die Leistung bei diesem AN anzuordnen. 645: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE bereits mit allen anderen Ausführungsplanungen und mit der Bauausführung beauftragt ist, stellt es sich als wirtschaftlichste Lösung dar, die Leistung bei diesem AN anzuordnen. 660: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE VP01 bereits mit allen anderen Bauleistungen (Ola) beauftragt ist, stellt es sich als wirtschaftlichste Lösung dar, die Leistung bei diesem AN anzuordnen. 662: Ein AN-Wechsel verursacht erhebliche Terminverzögerungen und Folgekosten. Da die ARGE bereits mit allen anderen Ausführungsplanungen und mit der Bauausführung beauftragt ist, stellt es sich als wirtschaftlichste Lösung dar, die Leistung bei diesem AN anzuordnen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 655: Zusätzliche Planungsleistungen Tk PP5075 (MKA 538) 669: Baustelleneinrichtung - Welsebrücke km 78,707 (MKA 546 vom 11.03.2025) 672: Betondeckungsmessung - Welsebrücke km 78,707 (MKA 547 vom 11.03.2025) 653: MKA539.1 - ARGE PFA1: Im Zuge der Tiefbauarbeiten im Bereich km 77,4 ba. re. wurde über der Bestands TE ein Schutzbetonstreifen festgestellt, der zusätzlich zurückgebaut werden muss. 657: MKA537 - ARGE PFA1: Im Zuge der Tiefbauarbeiten/TE-Arbeiten im Gleis 1 zwischen km 72,9 und 73,4 wurde ein unbekannter Verbau vorgefunden der zusätzlich zurückgebaut werden muss. 673: MKA548- ARGE PFA1: Im Zuge der Tiefbauarbeiten zur Herstellung der TE, wurde im Bereich des Kreuzungsbauwerks bei Kilometer 73,0 Gleis 1 ein Betonhindernis festgestellt. Dies führte zum Stillstand der Bauspitze der TE und es musste zusätzlich ein Drainagebeton eingebaut werden. 645: MKA532 - ARGE PFA1: Aufgrund der Verschiebung der Sperrpause und dem damit verbunden Umbau der Welsebrücke von 17.04.2025 auf dem 11.11.2025 durch die Bundesnetzagentur, ist es erforderlich bei der SÜ B 198 ca. km 75,8 eine Fangvorrichtung in den Gleisen einzubauen. Die Fangvorrichtung ist erforderlich, da aufgrund der Bph 5.2 sich die Gleise verschieben und der Abstand zur SÜ B198 verringert. 660: Für den Einbau der Straßenhilfsbrücke B 198 wurde für die Abnahme der Bestandsoberleitung (Abstandsnachweis) durch den Ola-Abnehmer ein OMF mit Bügel gefordert. 662: MKA542- ARGE PFA1: Im Zuge der Tiefbauarbeiten im Gleis 1, von km 72,200 bis km 72,450, wurde festgestellt das die erforderlichen Tragfähigkeitswerte nicht erreicht werden. Um die Tragfähigkeit zu erreichen, ist eine Bodenbefestigung erforderlich.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Registrierungsnummer: 7556ea6e-881d-4711-bbf4-31319620cd31
Postanschrift: Am Studio 1 A
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ba69d5bc-01c8-4d5e-87ed-93fecdb3d123 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 17:32:45 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 218909-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025