1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Weddeler Schleife – zweigleisiger Ausbau: SÜ Schacht II (km 18,953), SÜ L321 (km 20,801 ) und SÜ L292 (km 21,950)
Beschreibung: Weddeler Schleife – zweigleisiger Ausbau: SÜ Schacht II (km 18,953), SÜ L321 (km 20,801 ) und SÜ L292 (km 21,950)
Kennung des Verfahrens: a04f64f5-956a-4646-96f5-4eb9beef8117
Interne Kennung: 21FEI50103
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38442
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SÜ L292
Beschreibung: SÜ L292
Interne Kennung: a492d156-81e5-4e58-8436-59ea370a65f7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/06/2021
Enddatum der Laufzeit: 20/12/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021743117 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Hentschke Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/05/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 08/06/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 294901-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 68 - Während der Erstellung der Ausführungsplanung der L292 kam es zu kurzfristigen Anpassungen in der Bauwerksbewehrung und infolgedessen Änderungen in den Stücklisten. Aufgrund dessen wurde eine zusätzliche Anlieferung von Bewehrung notwendig (Mindermengen, gesonderte Entladung etc.), da die Bewehrung auf Grundlage des vorherigen Planstandes bereits materialisiert worden war. Da die Leistung nicht von der Hauptleistung zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Wechsel des AN ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich, da die Ausführung im Großprojekt sich nach einer Last-Planer-Methode richtet. Der Bauablauf von jedem einzelnen Gewerk innerhalb des Großprojekts ist an einander abgestimmt und lässt keine Zeitverzögerungen zu. 185 - Im Zuge einer Vorabnahme der Straße L292 mit der zuständigen Behörde ergaben sich Änderungen und kleinere Zusatzleistungen, welche so vorher nicht absehbar waren. Es handelt sich hierbei um die folgenden Leistungen: Austausch der Abdeckung Straßenablauf Überführung; Ebenheitsmessung Asphalt, Schneiden u. Vergießen zwischen Hochbord und Radweg. Diese sind für eine verkehrssichere Unterhaltung notwendig. Da die Leistung nicht von der Hauptleistung zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Wechsel des AN ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich, da die Ausführung im Großprojekt sich nach einer Last-Planer-Methode richtet. Der Bauablauf von jedem einzelnen Gewerk innerhalb des Großprojekts ist an einander abgestimmt und lässt keine Zeitverzögerungen zu. 187 - Während der Straßenbauarbeiten wurde von der Ausführung der Markierungsarbeiten in Kaltplastik auf eine Ausführung in Heißplastik gewechselt. Infolge des zugehörigen NU-Wechsels zur Ausführung der Heißplastikmarkierung entstehen Mehrkosten. Infolgedessen kommt es zu weiteren zusätzlichen, vertraglich nicht vereinbarten Leistungen (Pfeilmarkierung, Markierung Furten, zusätzliche BE). Da die Leistung nicht von der Hauptleistung zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Wechsel des AN ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich, da die Ausführung im Großprojekt sich nach einer Last-Planer-Methode richtet. Der Bauablauf von jedem einzelnen Gewerk innerhalb des Großprojekts ist an einander abgestimmt und lässt keine Zeitverzögerungen zu. 190 - Gemäß Abstimmung mit der zuständigen Straßenbaubehörde sollen einige Straßenbrücken, unter anderem die SÜ L292, abweichend zur Ausschreibung nach Dicht 3 abgedichtet werden. Weiterhin soll die Schutz- und Deckschicht mit Gußasphalt ausgeführt werden. Da die Leistung nicht von der Hauptleistung zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Wechsel des AN ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich, da die Ausführung im Großprojekt sich nach einer Last-Planer-Methode richtet. Der Bauablauf von jedem einzelnen Gewerk innerhalb des Großprojekts ist an einander abgestimmt und lässt keine Zeitverzögerungen zu. 195 - Vielzahl an Änderungen bei der Herstellung der Radweggeländer. In die im ursprünglich im Vertrags-LV geplanten Geländer neben dem Radweg sollen Tore im Bereich der Treppen am Brückenbauwerk integriert werden. Gemäß Erdungsplan sollen die Geländer im Übergangsbereich des Brückenbauwerks zus. mit Isolierfeldern versehen werden. Weiterhin wurde eine Beleuchtungsanlage entlang der L292 gewünscht. Da die Lichtmasten in gleicher Achse wie die Radweggeländer verlaufen, müssen die Geländer jeweils unterbrochen werden. Da die Leistung nicht von der Hauptleistung zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Wechsel des AN ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich, da die Ausführung im Großprojekt sich nach einer Last-Planer-Methode richtet. Der Bauablauf von jedem einzelnen Gewerk innerhalb des Großprojekts ist an einander abgestimmt und lässt keine Zeitverzögerungen zu. 196 - Um die Frostschutzschicht regelkonform für den Endzustand herzustellen zu können wird es erforderlich, dass die Frostschutzschicht in verschiedenen Bereichen profiliert wird bzw. in verschiedenen Stärken aufgebracht wird. In den Anschlussbereichen an den Bestand muss Material abgetragen werden. Weiterhin ist auch ein Teilrückbau der Baustraße in Streifen für die nachfolgenden Arbeiten erforderlich. Diese Leistungen sind vertraglich nicht vereinbart und können nur gemäß Aufwand ausgeführt werden. Aufgrund des Verbleibs der Baustraße sind die Reprofilierungs- und Anpassungsarbeiten geänderte Leistungen. Da die Leistung nicht von der Hauptleistung zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Wechsel des AN ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich, da die Ausführung im Großprojekt sich nach einer Last-Planer-Methode richtet. Der Bauablauf von jedem einzelnen Gewerk innerhalb des Großprojekts ist an einander abgestimmt und lässt keine Zeitverzögerungen zu.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 68 - Mehraufwendungen Bewehrungslieferung Fundament A10 L292 infolge Planungsfehler 185 - Zusatzleistungen Straßenbau im Zuge der Vor-Abnahme L292 - Abdeckung, Ebenheitsmessung, Schneiden u. Vergießen Fuge (Mehrmenge) 187 - Markierungsarbeiten in Heißplastik nach Nachunternehmerausfall - L292 190 - Änderung Abdichtungsystem auf Dicht 3 und Gußasphalt Schutz- und Deckschicht L292 195 - Geänderte Leistungen Radweggeländer aufgrund geänderter Vorgaben AG, SÜ L292 196 - Zusätzliche Leistungen aufgrund Verbleib Baustraße (Nachprofilierung FSS, Teilrückbau, etc.) aufgrund Anordnung AG, SÜ L292
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-B
Telefon: +49 5112864220
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
Registrierungsnummer: ef8d10cd-2ce0-45db-8449-74503d8103a3
Postanschrift: Zeppelinstraße 15
Stadt: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a91f084-54dc-47a4-bc60-71bba3168a03 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 14:29:34 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 220227-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025