1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: RVV - Rahmenvereinbarung Vergabeprojektsteuerung für die Beschaffung von freiberuflichen Leistungen
Beschreibung: Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt aufgrund der vielen zu bewältigenden Projekte einen Verfahrensprojektsteurer für die Durchführung von Vergaben von freiberuflichen Leistungen zu beauftragen. Dies soll in Form eines Rahmenvertrages realisiert werden. Der Rahmenvertrag soll zunächst über 12 Monate, mit der Option einer Verlängerung auf 12 weitere Monate abgeschlossen werden. Nach einem Teilnahmeantrag, der anhand der Wertungsmatrix Bewerberauswahl gewertet wird, werden bis zu 5 Bewerber zur Präsentation und Angebotsabgabe ausgewählt, die gemäß der Zuschlagsmatrix bewertet werden. Das Verfahren wird in zwei Lose unterteilt: - Los 1: Vergabeprojektsteuerung für den Fachdienst 65 Hochbau - Los 2: Vergabeprojektsteuerung für Fachdienst 61 Stadtplanung, Fachdienst 66 Tiefbau, Fachdienst 67 Stadtgrün
Kennung des Verfahrens: 72e4ff5e-0446-4586-b05e-d8b3c675fd24
Interne Kennung: E89319472
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35039
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 483 911,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 630 200,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabeprojektsteuerung für den Fachdienst 65 Hochbau
Beschreibung: Keine losbezogenen Besonderheiten.
Interne Kennung: E89319472
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: Laufzeit kann einmal um 12 Monate verlängert werden. Die Verlängerungsoption ist bei der Auftragswertschätzung berücksichtigt. Es gelten die vertraglichen Regelungen zur Höchstmenge.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistung kann flexibel erbracht werden. Ortstermine finden grundsätzlich in Marburg beim Bauherrn statt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 339 628,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 452 158,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: A Personal: siehe Kriterien A der Zuschlagsmatrix; Prozentanteil: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: B Herangehensweise/Lösungsansätze: siehe Kriterien B der Zuschlagsmatrix; Prozentanteil: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: M Mindestkriterien: siehe Kriterien M der Zuschlagsmatrix
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: C Honorarangebot: Das günstigste Angebot wird mit voller Punktzahl gewertet. Eine Abweichung von mindestens 100 % wird mit 0 Punkten bewertet. Zwischenwerte werden linear interpoliert. Prozentanteil: 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Referat Korruptionsschutz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Vergabeprojektsteuerung für Fachdienst 61 Stadtplanung, Fachdienst 66 Tiefbau, Fachdienst 67 Stadtgrün
Beschreibung: Keine losbezogenen Besonderheiten.
Interne Kennung: E89319472
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: Laufzeit kann einmal um 12 Monate verlängert werden. Die Verlängerungsoption ist bei der Auftragswertschätzung berücksichtigt. Es gelten die vertraglichen Regelungen zur Höchstmenge.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistung kann flexibel erbracht werden. Ortstermine finden grundsätzlich in Marburg beim Bauherrn statt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 144 283,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 178 042,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: A Personal: siehe Kriterien A der Zuschlagsmatrix; Prozentanteil: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: B Herangehensweise/Lösungsansätze: siehe Kriterien B der Zuschlagsmatrix; Prozentanteil: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: M Mindestkriterien: siehe Kriterien M der Zuschlagsmatrix
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: C Honorarangebot: Das günstigste Angebot wird mit voller Punktzahl gewertet. Eine Abweichung von mindestens 100 % wird mit 0 Punkten bewertet. Zwischenwerte werden linear interpoliert. Prozentanteil: 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Referat Korruptionsschutz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 538 428,80 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: goedeking architekten, Hilmer Goedeking
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Stadtbauplan GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Registrierungsnummer: 06534014-006500-47
Postanschrift: Barfüßerstr. 11
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Telefon: +49 64 21 2 01-1632
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126603
Fax: +49611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Referat Korruptionsschutz
Registrierungsnummer: 001
Abteilung: Referat Korruptionsschutz
Postanschrift: Postfach 11 14 31
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60049
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +496983030
Fax: +4969583031090
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Postanschrift: Brühler Straße 3
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: goedeking architekten, Hilmer Goedeking
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Die Organisation ist eine natürliche Person.
Registrierungsnummer: ID 172774
Postanschrift: Schaumainkai 13
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60598
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 069612620
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Hilmer Goedeking goedeking architekten
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Land, Gliederung (NUTS): DE712
Land: Deutschland
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Stadtbauplan GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: ID 7335
Postanschrift: Rheinstraße 40-42
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 0615199570
Fax: 06151995730
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Reeg, Günther und Nicolin, Jan Willem Stadtbauplan GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Land, Gliederung (NUTS): DE714
Land: Deutschland
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b7732df-fa77-4404-b5b9-6c5702ff6c61 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 10:23:40 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 214570-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025