1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Darmstadt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Betonsanierung, Betonkosmetik
Beschreibung: Betonarbeiten (DIN 18 331) Betonsanierung, Betonkosmetik;
Kennung des Verfahrens: bce1f8c6-7b57-4ea0-b78e-660ff0d5994b
Interne Kennung: VG-B-6000-2024-1970
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: El-Lissitzky-Str. 1
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64287
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Betonsanierung, Betonkosmetik
Beschreibung: Betonsanierungsarbeiten Art und Umfang der Leistung Das Referat V - Baumanagement und Technischer Betrieb der TU-Darmstadt (Bauherr) beabsichtigt, das unter Denkmalschutz stehende Architektur-Gebäude L3I01 auf der Lichtwiese in 64287 Darmstadt in den kommenden Jahren grundhaft zu sanieren. Aufgrund des laufenden Institutsbetriebs ist die Baumaßnahme in insgesamt 6 Bauabschnitte gegliedert. Gegenstand der vorliegenden Leistungsanfrage sind alle Maßnahmen zur Betonsanierung ab dem 2. Bauabschnitt bis zum letzten, dem 6. Bauabschnitt. Mit den Bauabschnitten 2 bis 5 wird das 6-geschossige Hauptgebäude, unterteilt in etwa gleich großen Quadranten, saniert, während im 6. Bauabschnitt der gesamte Ostbau (Flachbau) und der Innenhof im Erdgeschoss saniert werden. Bestandteil der Sanierung des Hauptgebäudes ist auch die Außenfassade des Lichthofes im 3.OG bis 5.OG. Der ab 2025 vorgesehene 2. Bauabschnitt umfasst die Betonaußenflächen des "Nord-Ost-Quadranten" vom EG bis zum 5.OG und des Dachgeschosses. Danach sollen im jährlichen Rhythmus jeweils die Bauabschnitte 3, 4, 5 und 6 folgen. Die unten aufgeführten Betonsanierungsarbeiten sind Umfang dieser Ausschreibung. Voraussichtlicher Maßnahmenumfang Betonsanierung (nur ausgewählte Hauptleistungen, alle Bauabschnitte 2 bis 6): - ca. 8.000 m² Abklopfen mit dem Hammer und Markieren von Schadstellen, Rissen, usw. - ca. 4.600 Stück Schadstellen von unterschiedlicher Größe freistemmen - ca. 7.350 m² minderfeste Schichten durch Feuchtstrahlen mit festen Strahlmitteln entfernen (Vorbereiten des Betonuntergrundes) - ca. 4.400 Stück Bewehrung in unterschiedlicher Länge entrosten - ca. 4.600 Stück Schadstellen unterschiedlicher Größe mit Haftmörtel inkl. Korrosionsschutz versehen und anschließend mit Reparaturmörtel reprofilieren - ca. 4.250 lfd. m Kantenschalung anbringen - ca. 4.100 m² Fassadenplatten mit kosmetisch angepasstem Feinspachtel und anschließender OS 2-Beschichtung bearbeiten. Der Feinspachtelauftrag erfolgt abhängig vom Schadensbild zum Teil als 3mm dicke Flächenspachtelung oder zum Teil als dünne Poren- und Lunkerspachtelung (jeweils gemäß Musterfläche) - ca. 2.650 m² Instandsetzungsmörtel an Ortbetonbauteilen auftragen (Mindestdicke 12mm), davon ca. 2.050 m² mit Holzschalungsstruktur (ähnlich dem Bestand) ausbilden; anschließend farblich angepasste OS 2-Beschichtung auftragen (gemäß Musterfläche) - flächenmäßig untergeordnete Außenbauteile werden in ähnlicher Weise saniert Die Abstimmung der Arbeitsschritte erfolgt in enger Abstimmung mit der Fachbauleitung Betonsanierung. Die Betonsanierungsarbeiten sind nachvollziehbar zu dokumentieren. Bei den sichtbaren Außenbauteilen wird neben den Anforderungen an eine möglichst dauerhafte Betoninstandsetzung ein denkmalgerechtes, an den Bestand angepasstes Erscheinungsbild angestrebt. Hierfür sind jeweils Musterflächen anzufertigen, die sich an den im Vorfeld der Baumaßnahme ausgeführten und ausgewählten Musterflächen orientieren müssen. Bitte die Anlage "Eignungskriteren" beachten.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: El-Lissitzky-Str. 1
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64287
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/03/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Technische Universität Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 719 808,48 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: b-Quadrat GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 719 808,48 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 111 608 628
Postanschrift: Karolinen-Platz 5
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: b-Quadrat GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE209264633
Postanschrift: Frankfurter Str. 118
Stadt: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6103270070
Fax: +49 61032700727
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ae60289d-23b4-4298-ac97-0f8791897430 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 07:14:48 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 210619-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025