1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzneubau EÜ Wollankstraße, Errichtung eines 2. Bahnteigzugangs Bahnhof Wollankstraße und Anbindung der ABA Schönholz (Option)
Beschreibung: Ersatzneubau EÜ Wollankstraße, Errichtung eines 2. Bahnteigzugangs Bahnhof Wollankstraße und Anbindung der ABA Schönholz (Option)
Kennung des Verfahrens: ae4fa60e-f585-4804-b702-037800cf3d9b
Interne Kennung: 23FEI64242
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13359
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ersatzneubau EÜ Wollankstraße, Errichtung eines 2. Bahnteigzugangs Bahnhof Wollankstraße und Anbindung der ABA Schönholz (Option)
Beschreibung: Ersatzneubau EÜ Wollankstraße, Errichtung eines 2. Bahnteigzugangs Bahnhof Wollankstraße und Anbindung der ABA Schönholz (Option)
Interne Kennung: 5825a98d-d0e8-4beb-9308-8217efd09a13
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2023
Enddatum der Laufzeit: 29/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SPITZKE SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023908513
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - SPITZKE SE
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/08/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 07/08/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 490851-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 025 Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da dies zu erheblichen Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen würde. Dabei würden Synergieeffekte verloren gehen und es würde zu erheblichen Verzögerungen im Leistungsablauf kommen. Der neue Auftragnehmer müsste sich in die Projektdetails einarbeiten, was den Baufortschritt verlangsamen würde. Zudem entstehen durch die erneute Abstimmung und Koordination Mehrkosten, die die Vorteile eines Wechsels übersteigen würden. Daher ist es wirtschaftlich sinnvoller, den aktuellen Auftragnehmer mit der Fortführung der Arbeiten zu beauftragen. Des Weiteren liegen besondere zeitliche Zwänge aufgrund der Ausführung der Arbeiten in angemeldeten Sperrpausen vor. Eine Neueinorndung der Leistung würde die Gesamtmaßnahme erheblich verzögern. Die hierfür angemeldeten Sperrpausen und Betren müssen abgesagt werden und neue Sperrpausen bzw. Betren würden zu einer massiven Verlängerung der Baumaßnahme sowie erheblichen Störungen im Fahrplan führen. MKA 026 Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da dies zu erheblichen Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen würde. Dabei würden Synergieeffekte verloren gehen und es würde zu erheblichen Verzögerungen im Leistungsablauf kommen. Der neue Auftragnehmer müsste sich in die Projektdetails einarbeiten, was den Baufortschritt verlangsamen würde. Zudem entstehen durch die erneute Abstimmung und Koordination Mehrkosten, die die Vorteile eines Wechsels übersteigen würden. Daher ist es wirtschaftlich sinnvoller, den aktuellen Auftragnehmer mit der Fortführung der Arbeiten zu beauftragen. Des Weiteren liegen besondere zeitliche Zwänge aufgrund der Ausführung der Arbeiten in angemeldeten Sperrpausen vor. Eine Neueinorndung der Leistung würde die Gesamtmaßnahme erheblich verzögern. Die hierfür angemeldeten Sperrpausen und Betren müssen abgesagt werden und neue Sperrpausen bzw. Betren würden zu einer massiven Verlängerung der Baumaßnahme sowie erheblichen Störungen im Fahrplan führen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 025 Im Zuge der Erstellung der AP wurde festgestellt, dass Anpassungen ggü. der Ausschreibungsunterlagen erforderlich werden, um eine regelkonforme Oberleitungsanlage zu errichten. Die v.g. Leistungen sind somit als zusätzliche Leistung anzusehen. MKA 026 Durch Regelwerksanpassungen in den Vorschriften der DB (RIL 804) nach Ausschreibung und Vergabe wurden Abstimmungen mit den ALV´s und dem Denkmalschutz zur Fassadengestaltung notwendig. Als Ergebnis ergab sich, dass weder Klinkerverkleidung noch Fliesen (gem. Bauvertrag) zur Anwendung kommen dürfen. Es wurde festgelegt, dass die Betonoberfläche als Matrize ausgeführt wird. Hierfür ist eine erhöhte Qualität der Betonoberfläche notwendig. Die v.g. Leistungen sind somit als zusätzliche Leistung anzusehen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-O-B
Telefon: +49 3029756708
Fax: +49 6926555244
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SPITZKE SE
Registrierungsnummer: 4df70146-74f6-4ad3-8df8-a09e842480a7
Postanschrift: Märkische Allee 39/41
Stadt: Großbeeren
Postleitzahl: 14979
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ca50dbe5-02f8-4150-9f1c-f3afb5c56c26 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 10:10:11 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 210801-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025