1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bad Hersfeld
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld
Beschreibung: Die Stadt Bad Hersfeld errichtet im Stadtgebiet für die gemeinsame Nutzung mit dem Kreis Bad Hersfeld einen Archivneubau. Dieser, in Massivbauweise konzipierte Neubau, umfasst eine BGF von rund 1.800 m², Die über 5 Geschosse aufgeteilte Fläche stellt neben den Archivflächen, mit Rollregalanlage, Büroarbeitsplätze und einen Lesesaal als Multifunktionsfläche zur Verfügung. Die Außenwände werden aus lastabtragenden Stahlbetonstürzen aus Ortbeton vorgesehen. Die dazwischenliegenden, auszufüllenden Wandflächen werden aus 24 cm starkem KS-Mauerwerk errichtet. In definierten Teilbereichen werden zur Aussteifung und Lastabtragung des Gebäudes Stahlbetonwände errichtet. Die Dachflächen als Retentionsdächer mit extensiver Begrünung ausgestaltet. Türen und Fenster werden als Eichenholzkonstruktion mit Deckschalen bzw. Metallblech- Oberflächen auf der Witterungsseite. Die Türelemente werden in Vollholzbauweise mit außenliegender, flächenbündiger Blechbekleidung der Flügel, feststehenden Elemente und Blenden geplant. Deckenbeläge werden als textile Objektbeläge in Büros (Bahnenware) sowie Fliesenbeläge in Sanitärräumen und als Parkettboden im Multifunktionsraum ausgeführt. Abhangdecken als GK-Unterdecke sind in den Sanitärräumen des Bürobereiches vorgesehen. Im Multifunktionsraum wird eine Abhangdecke mit akustisch wirksamer, mikroperforierter Holzoberfläche in Teilbereichen installiert. Betondecken ohne Sichtanforderungen sowie sämtliche GK-Unterdecken werden im Bereich der Büros und Verkehrsflächen in der Oberflächengüte Q3 gespachtelt und gestrichen. Sämtliche Innenwände der Büro-, Wirtschafts- und sonstigen Aufenthaltsbereiche werden in der Qualität Q3 gespachtelt (GK, Beton) bzw. mit einem 10 mm starken Gipssinnenputz gleicher Qualität versehen (MWK) und mit Innendispersionsfarbe gestrichen. Die Sanitärräume erhalten eine farbige Verfliesung. Die Archivbereiche werden mit einem einfachen, staubbindenden Anstrich versehen.
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld
Beschreibung: Ausgeschriebene werden voraussichtlich folgende Vergabeeinheiten: -Fassadenarbeiten -Fenster-Außentüren -Dachdeckungsarbeiten -Putz- und Stuckarbeiten (Innenputz, Spachtelung) -Trockenbauarbeiten -Estricharbeiten -Malerarbeiten -Bodenbelagarbeiten (Nadelfilz, Lino, Parkett) -Tischlerarbeiten (Innentüren) Tischler (Ausstattung, Möbel) -Lüftungs/GLT
Interne Kennung: Vorinformation Stadt- und Kreisarchiv
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: s. Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Vergabeunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentrale Vergabestelle Landkreis HEF-ROF für die Kreisstadt Bad Hersfeld
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle Landkreis HEF-ROF für die Kreisstadt Bad Hersfeld
Registrierungsnummer: DE113057063
Postanschrift: Friedloser Str. 12
Stadt: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
Telefon: 06621873502
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bad Hersfeld
Registrierungsnummer: DE113056441
Stadt: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6621 201-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812056745
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0615 1120
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0ddc785b-077a-46dd-9caa-ea7b3c1f4141 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 14:15:20 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 213166-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025