1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Schlüchtern
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanung für Sanierung und Umbau der Synagoge und des Rabbinerhauses in Schlüchtern
Beschreibung: Die Stadt Schlüchtern ist Eigentümerin der denkmalgeschützten Synagoge in Schlüchtern. Diese wurde 1898 errichtet und ist europaweit eine der wenigen erhaltenen Zentralbauten. Durch Umnutzungen nach 1938, u.a. als Textilfabrik, wurden im Inneren große Veränderungen mit Eingriffen in die Tragstruktur vorgenommen. Die Bausubstanz ist stark sanierungsbedürftig. Im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages werden die Synagoge und das Rabbinerhaus von der Stadt an den Verein der Freunde der Synagoge Schlüchtern e. V. übergeben. Sowohl die Stadt Schlüchtern als auch der Verein kümmern sich derzeit um die Gewinnung von Fördermitteln. Die Stadt Schlüchtern hat bereits Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ erhalten, womit nunmehr die Planungsleistungen beauftragt werden können. Es ist zu einem späteren Zeitpunkt ein Übergang der Bauherrenfunktion zum Verein vorgesehen. Basis der Fördermittelakquise ist eine Nutzungskonzeption des Vereins (Erinnerungs- und Begegnungsstätte, kulturelle Nutzung) und die daraus resultierende Machbarkeitsstudie (siehe www.synagoge-schluechtern.com, dort „Perspektive“). Diese geht von Gesamtkosten in Höhe von 7,5 Mio. € für Bau und Ausstellung aus. Es besteht ein untrennbarer Zusammenhang zwischen der architektonisch/szenografischen Konzeption zum Umbau der Synagoge und des Rabbinerhauses in Schlüchtern, der kuratorischen Planung unter Beachtung des Denkmalschutzes und der Ausstellungsplanung. Weiterhin haben weder die Stadt Schlüchtern noch insbesondere der Verein personelle Kapazitäten zur Koordination der Planung. Beide Faktoren gemeinsam begründen die Vergabe an einen Generalplaner mit entsprechender Verantwortung für das Gesamtwerk.
Kennung des Verfahrens: fbe4f4e8-75ee-4741-8fc5-dd78da4fab27
Interne Kennung: Syn_SLS_GP
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grabenstraße 10
Stadt: Schlüchtern
Postleitzahl: 36381
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: „BESINNEN, BEWAHREN UND BELEBEN“ Generalplanung für Sanierung und Umbau der Synagoge und des Rabbinerhauses in Schlüchtern
Beschreibung: Generalplanung: - Objektplanung Gebäude HOAI Teil 3 Abschnitt 1 § 34 LP 2 - LP 9 und Szenografie - Kuratorische Planung - Ausstellungsplanung - Denkmalpflegerische Begleitung - Freianlagenplanung HOAI Teil 3 Abschnitt 2 § 39 LP 2 – LP 9 - Tragwerksplanung HOAI Teil 4 Abschnitt 1 § 51 LP 1 – LP 6 - Fachplanung Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2 § 55 LP 1 – LP 9 für die Anlagengruppen 1-6 und 8 - Brandschutzplanung und -beratung - Bauphysik (Thermische Bauphysik, Schallschutz, Raumakustik) - Gesamtkoordination der Planungsleistungen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst nur mit allen Leistungen, die zur Einreichung des Bauantrages (LP 4 z.B. bei der Objektplanung) notwendig sind. Ein Rechtsanspruch zur Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht. Termine: Beauftragung September 2024 Einreichung Bauantrag: Februar 2025 Baubeginn: Oktober 2025 Inbetriebnahme November 2026
Interne Kennung: E52675485
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: in Abhängigkeit von der Mittelbereitstellung kann sich die Ausführung verzögern oder verschieben
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grabenstraße 10
Stadt: Schlüchtern
Postleitzahl: 36381
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 300 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 1a) Technischer Wert der Planung
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 1b) Organisation des Planungs- und Bauprozesses
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 1c) Kostensicherheit
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 2) Personal und Präsentation
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 3) Honorar und Anerkenntnis des Generalplanervertrages ohne wesentliche Änderungen
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin verweist auf § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Magistrat der Stadt Schlüchtern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 528 994,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Seelinger Architekten und Ingenieure
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 528 994,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Schlüchtern
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00010192
Postanschrift: Krämerstr. 2
Stadt: Schlüchtern
Postleitzahl: 36381
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Telefon: +49 66 6185 306
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Registrierungsnummer: Entfällt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126601
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Seelinger Architekten und Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: USTIDNR. DE320113984
Postanschrift: Rheinstraße 29
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +4961513946540
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: adc42ca2-c287-4eeb-a8bf-9573224a178b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2025 17:53:17 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 208665-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025