1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SPGK-Kabeltiefbauleistungen für Gleiswechselbetrieb Hohe Marter, Nürnberg, Str. 5950
Beschreibung: Kabeltiefbau für GWB Hohe Marter; Neubau von 500 Meter Kabeltrog und Verlegungsleistung von Signalkabel auf 9000 Meter
Kennung des Verfahrens: afae0a7b-7723-44e1-9ebc-82e5e5a79e5e
Interne Kennung: 22FEI60711
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SPGK-Kabeltiefbauleistungen für Gleiswechselbetrieb Hohe Marter, Nürnberg, Str. 5950
Beschreibung: Kabeltiefbau für GWB Hohe Marter; Neubau von 500 Meter Kabeltrog und Verlegungsleistung von Signalkabel auf 9000 Meter
Interne Kennung: c5c9ed8c-4409-48e9-8e4c-94bf1aae4a48
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/01/2023
Enddatum der Laufzeit: 01/11/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Salcef Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022863718
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Salcef Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/01/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 27/01/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 083730-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: AvL 1032 - Die vom AN angezeigte unvorhersehbaren Leistungen stellen keine Produktivleistungen dar. Die vertraglich geschuldete Leistung bleibt weiterhin unverändert und ist vom AN zu erbringen. Der Gesamtcharakter des Auftrages bleibt unverändert. AvL 1038 - Die vom AN angezeigte unvorhersehbare Leistung stellt eine notwendige zustätzliche Leistung dar, um die ursprünglich vertragliche Leistung erbringen zu können. Die vertraglich geschuldete Leistung bleibt weiterhin unverändert und ist vom AN zu erbringen. Der Gesamtcharakter des Auftrages bleibt unverändert.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AvL 1032 - Der AN ist mit der Erbringung von Bauleistungen Kabeltiefbau über das Projekt GWB NHMA beauftragt. Zur Verlegung von LSTKabeln sind umfangreiche Änderungen an den Bestandskabelanlagen notwendig, zusätzlich sind Neubauten vorgesehen. Neben dem Verlegen von Kabeln in bestehenden Kabeltrögen und Kabelquerungen, ist das Bauen neuer Kabelkanäle und -querungen zur Anbindung der neuen Elemente der Leit- und Sicherungstechnik Vertragsbestandsteil. Der AN meldet Kosten für enstandene Stillstandzeiten und Wartezeiten. Die geplante Sperrpause vom 18.06.2024 21:00 Uhr bis 19.06.2024 05:00 Uhr wurde durch den Technischen Berechtigten qualifiziert abgesagt. Grund hierfür war die fehlender Zustimmung des Fahrdienstleiters, die in der Betra aufgeführte Baugleise zu sperren, da dieser betrieblich (Erdrutsch in Dettelbach) erforderlich war. Die geplante Ausführung konnte somit kurzfristig nicht erfolgen. In der Sperrpause vom 10.05.2024 00:00 Uhr bis 11.05.2024 11:00 Uhr war die Einfahrt ins Baugleis erst ab 02:20 Uhr möglich. Zusätzlich wurden bei zwei Bauspitzen jeweils drei Logistikfahrten für jeweils 2h vom Fahrdienstleiter nicht freigegeben. In der Sperrpause vom 19.05.2024 03:00 Uhr bis 20.05.2024 09:00 Uhr, war die Einfahrt ins Baugleis erst ab 04:30 Uhr möglich. Die Sperrpause vom 15.05.2024 20:00 Uhr bis 16.05.2024 08:00 Uhr wurde vom 4.2 qualifiziert abgesagt. Die Schaltgruppe 3, welche in der Betra mit aufgenommen war, konnte aufgrund Einwände des BBK nicht ausgeschalten werden. In der Sperrpause vom 20.05.2024 20:00 Uhr bis 21.05.2024 02:00 Uhr Betra Nr. F73 1175) war die Einfahrt ins Baugleis für den AN erst ab 23:10 Uhr möglich. Der 4.2 musste das Baugleise bereits um 00:20 Uhr wieder freigeben. Die in der Betra zugesagte Arbeitszeit von 6 Stunden wurde auf 25 Minuten eingekürzt. Die Anzahl der entsprechenden bzw. entstandenten Wartezeiten wird zu Kenntnis genommen und ist im Rahmen der Nachtragsanmeldung detailliert durch den AN nachzuweisen. AvL 1038 - Der AN ist mit der Erbringung von Bauleistungen Kabeltiefbau über das Projekt GWB NHMA beauftragt. Zur Verlegung von LSTKabeln sind umfangreiche Änderungen an den Bestandskabelanlagen notwendig, zusätzlich sind Neubauten vorgesehen. Neben dem Verlegen von Kabeln in bestehenden Kabeltrögen und Kabelquerungen, ist das Bauen neuer Kabelkanäle und -querungen zur Anbindung der neuen Elemente der Leit- und Sicherungstechnik Vertragsbestandsteil. Am 22. Juni 2024 wurde vom AN gemeinsam mit der BÜB, während des Verlegens der Kabeltröge, ein unklarer Wasserandrang zwischen dem OL-Mast 38/b und 36/a, zwischen den Gebäuden, vorgefunden. Seitens des AN wurde versucht, den Ursprung des Wasserandrangs zu lokalisieren, um die Ausführung fortsetzen zu können. Zusätzlich wurden provisorische Trockenlegungsmaßnahmen durchgeführt. Die durch den AN durchgeführte Leistung ist im vertraglich geschuldeten Leistungumfang nicht enthalten.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-E
Telefon: +49 89130884252
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Salcef Bau GmbH
Registrierungsnummer: 01ed8a9a-4723-4f64-86cf-26a95f7fee59
Postanschrift: Lechwiesenstraße 66
Stadt: Landsberg am Lech
Postleitzahl: 86899
Land, Gliederung (NUTS): Landsberg am Lech (DE21E)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43a27dcb-542b-49df-b4ab-f5dba775a8bb - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 06:42:21 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 201122-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 62/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2025