1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Linienbündel "303: Rotenburg / Bebra"
Beschreibung: Die Leistungen werden als Dienstleistungsauftrag im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) vergeben und umfassen öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Linie 301: Dankerode – Lispenhausen – Rotenburg a.d. Fulda Linie 302: (Stadtverkehr Rotenburg a.d. Fulda) Bahnhof – Marktplatz – Hochmahle / At-zelrode – Bahnhof – Beethovenstraße Linie 303: (Stadtverkehr Rotenburg a.d. Fulda) Bahnhof – Herz-Kreislauf-Zentrum – Wild-gehege – Bahnhof Linie 304: Obergude (– Heinebach) – Rotenburg a.d. Fulda Linie 305: Heinebach – Baumbach – Rotenburg a.d. Fulda – Bebra Linie 308: Hainrode – Baumbach – Rotenburg a.d. Fulda Linie 310: (Wildeck – Ronshausen) – Iba – Bebra Linie 311: Bebra – Blankenheim (– Rotenburg a.d. Fulda) Linie 313: (Stadtverkehr Bebra) Bahnhof – Luisenstraße Linie 314: (Stadtverkehr Bebra) Bahnhof – Industriegebiet Linie 315: Nentershausen – Solz – Bebra
Kennung des Verfahrens: 456472e6-6a38-4f87-b0a2-8d66bd89e4a3
Vorherige Bekanntmachung: 03ded5c9-5987-43ed-8eac-d20454f8c693-01
Interne Kennung: E71436294
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Postleitzahl: 36251
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bei den in den Feldern "Anzahl der eingegangenen Angebote" sowie "Wert des Ergebnisses" genannten Werten handelt es sich nicht um die tatsächlichen Auftragswerte bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3+4 VgV). Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU, VGV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Linienbündel "303: Rotenburg / Bebra"
Beschreibung: Linie 301: Dankerode – Lispenhausen – Rotenburg a.d. Fulda Linie 302: (Stadtverkehr Rotenburg a.d. Fulda) Bahnhof – Marktplatz – Hochmahle / Atzelrode – Bahnhof – Beethovenstraße Linie 303: (Stadtverkehr Rotenburg a.d. Fulda) Bahnhof – Herz-Kreislauf-Zentrum – Wildgehege – Bahnhof Linie 304: Obergude (– Heinebach) – Rotenburg a.d. Fulda Linie 305: Heinebach – Baumbach – Rotenburg a.d. Fulda – Bebra Linie 308: Hainrode – Baumbach – Rotenburg a.d. Fulda Linie 310: (Wildeck – Ronshausen) – Iba – Bebra Linie 311: Bebra – Blankenheim (– Rotenburg a.d. Fulda) Linie 313: (Stadtverkehr Bebra) Bahnhof – Luisenstraße Linie 314: (Stadtverkehr Bebra) Bahnhof – Industriegebiet Linie 315: Nentershausen – Solz – Bebra Die Leistungen können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 12 Fahrzeugen (9 Standard-Solobusse Kategorie A, 2 Standard-Gelenkbus Kategorie A, 1 Kleinbus Kategorie A vgl. Anlage zum Verkehrsvertrag „Unverbindliche Umlaufplanung“) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr gem. Ziffer 1.3 der Anlage A zum Angebotsschreiben „Vorgaben und Hinweise zur Angebotskalkulation“ mit gerundeten 694.828 Nkm (Nutzwagenkilometern) sowie gerundeten 19.609 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. Die Leistungen im AST-Verkehr können ab Betriebsstart mit 3 Fahrzeugen (2 PKW und 1 Van) und geschätzten 60.000 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.
Interne Kennung: E71436294
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 08/12/2035
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 543372-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Beschaffungsdienstleister: IGDB Verkehrsplanung+Beratung GmbH, Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft DB Regio Bus Mitte GmbH / Omnibusbetrieb Franz Käberich, Inh. Thomas Reichwein
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 99
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 99
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
Zahl sauberer Fahrzeuge: 0
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: IGDB Verkehrsplanung+Beratung GmbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 34244
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 25 a
Stadt: Langen
Postleitzahl: 63225
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: +49610350670
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126603
Fax: +49611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Registrierungsnummer: 00001
Postanschrift: Friedloser Straße 12
Stadt: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6621 87-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Kassel HRB 5592
Postanschrift: Rainer-Dierichs-Platz 1
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: +49561709490
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft DB Regio Bus Mitte GmbH / Omnibusbetrieb Franz Käberich, Inh. Thomas Reichwein
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c4f2b966-c319-4662-971b-f919fab17b32 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 15:38:41 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 196063-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 61/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025