1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Green Trails
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Green Trails, Trailbau Trailbereiche 10 Waldeck und 30 Diemelstadt
Beschreibung: Trailbau
Kennung des Verfahrens: 4dfed344-0bc0-4d55-820a-a282720aff16
Interne Kennung: 476/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Waldeck + Diemelstadt
Postleitzahl: 34513 + 34474
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Waldeck Südost
Beschreibung: Art und Umfang der Leistung Bauausführung Trailbereich 10 Waldeck Los 1 Der Zweckverband Green Trails Waldeck-Frankenberg plant mit den Green Trails die Umsetzung eines großumfänglichen Mountainbikeprojektes, welches in 14 Kommunen des Landkreises Waldeck-Frankenberg verortet werden soll. Das Projekt umfasst insgesamt die Neuanlage von rund 200 km Mountainbike-Trails in sogenannten Trailbereichen, welche über wiederum rund 200 km Verbindungsstrecken auf vorhandenen Wegen verknüpft werden sollen. Ziel ist es, den Tourismus in der Region zu fördern, eine weitere Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung zu schaffen sowie Verständnis für ein gegenseitiges Miteinander, die Natur und ihre Lebewesen zu vermitteln. Die Green Trails stehen unter dem Motto "Trails für alle!" und sollen nicht nur für sportlich begeisterte und erfahrene Mountainbiker gebaut werden, sondern allen interessierten Radfahrenden eine Möglichkeit zum Fahren auf Trails geben. Träger des Projektes ist der Zweckverband Green Trails, die Ausschreibung erfolgt in dessen Auftrag über die Vergabestelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg. In den Kommunen Waldeck und Diemelstadt entsteht jeweils ein Trailbereich des Projektes, die geplanten Strecken werden für den Trailbau auf vier Lose (je zwei pro Bereich) aufgeteilt. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst als Los 1 die Bauausführung von drei im Trailbereich Waldeck neu zu bauenden Trails in einer Gesamtlänge von ca. 7,3 km. Zwei der zu bauenden Trails sind bergabführend, einer bergaufführend. An die Bauausführung und die Qualität der gebauten Strecken werden besonders hohe Anforderungen gestellt, daher werden von den Bietern besondere Eignungsnachweise gefordert. Zudem müssen die Bieter im Zuge des Vergabeverfahrens in einem schriftlichen Konzept eine Erläuterung zur geplanten Umsetzung der Strecken vorstellen. Das Konzept ist gemeinsam mit dem Angebot einzureichen. Zum Leistungsumfang gehören die Abstimmung des exakten Streckenverlaufs, das Freiräumen der Streckentrasse, das Modellieren der Strecke inkl. dem Einbau von Elementen mit vorhandenem Erdmaterial, das Aufbringen einer Deckschicht sowie der Ausbau von Wegekreuzungen mit Holzzaun- und Heckenstrukturen. Die Errichtung der Trails erfolgt ausschließlich in Waldgebieten mit unterschiedlichem Baumbestand. Naturschutzfachliche sowie boden- und wasserschutzrechtliche Rahmenbedingungen sind beim Bau zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Waldeck + Diemelstadt
Postleitzahl: 34513 + 34474
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Eläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: /
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Waldeck Nordwest
Beschreibung: Art und Umfang der Leistung Bauausführung Trailbereich 10 Waldeck Los 2 Der Zweckverband Green Trails Waldeck-Frankenberg plant mit den Green Trails die Umsetzung eines großumfänglichen Mountainbikeprojektes, welches in 14 Kommunen des Landkreises Waldeck-Frankenberg verortet werden soll. Das Projekt umfasst insgesamt die Neuanlage von rund 200 km Mountainbike-Trails in sogenannten Trailbereichen, welche über wiederum rund 200 km Verbindungsstrecken auf vorhandenen Wegen verknüpft werden sollen. Ziel ist es, den Tourismus in der Region zu fördern, eine weitere Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung zu schaffen sowie Verständnis für ein gegenseitiges Miteinander, die Natur und ihre Lebewesen zu vermitteln. Die Green Trails stehen unter dem Motto "Trails für alle!" und sollen nicht nur für sportlich begeisterte und erfahrene Mountainbiker gebaut werden, sondern allen interessierten Radfahrenden eine Möglichkeit zum Fahren auf Trails geben. Träger des Projektes ist der Zweckverband Green Trails, die Ausschreibung erfolgt in dessen Auftrag über die Vergabestelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg. In den Kommunen Waldeck und Diemelstadt entsteht jeweils ein Trailbereich des Projektes, die geplanten Strecken werden für den Trailbau auf vier Lose (je zwei pro Bereich) aufgeteilt. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst als Los 2 die Bauausführung von drei im Trailbereich Waldeck neu zu bauenden Trails in einer Gesamtlänge von ca. 4,6 km. Einer der zu bauenden Trails ist bergabführend, einer bergaufführend und einer sowohl bergauf als auch bergabführend. An die Bauausführung und die Qualität der gebauten Strecken werden besonders hohe Anforderungen gestellt, daher werden von den Bietern besondere Eignungsnachweise gefordert. Zudem müssen die Bieter im Zuge des Vergabeverfahrens in einem schriftlichen Konzept eine Erläuterung zur geplanten Umsetzung der Strecken vorstellen. Das Konzept ist gemeinsam mit dem Angebot einzureichen. Zum Leistungsumfang gehören die Abstimmung des exakten Streckenverlaufs, das Freiräumen der Streckentrasse, das Modellieren der Strecke inkl. dem Einbau von Elementen mit vorhandenem Erdmaterial, das Aufbringen einer Deckschicht sowie der Ausbau von Wegekreuzungen mit Holzzaun- und Heckenstrukturen. Die Errichtung der Trails erfolgt ausschließlich in Waldgebieten mit unterschiedlichem Baumbestand. Naturschutzfachliche sowie boden- und wasserschutzrechtliche Rahmenbedingungen sind beim Bau zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Waldeck + Diemelstadt
Postleitzahl: 34513 + 34474
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: /
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Diemelstadt Ost
Beschreibung: Art und Umfang der Leistung Bauausführung Trailbereich 10 Diemelstadt Los 3 Der Zweckverband Green Trails Waldeck-Frankenberg plant mit den Green Trails die Umsetzung eines großumfänglichen Mountainbikeprojektes, welches in 14 Kommunen des Landkreises Waldeck-Frankenberg verortet werden soll. Das Projekt umfasst insgesamt die Neuanlage von rund 200 km Mountainbike-Trails in sogenannten Trailbereichen, welche über wiederum rund 200 km Verbindungsstrecken auf vorhandenen Wegen verknüpft werden sollen. Ziel ist es, den Tourismus in der Region zu fördern, eine weitere Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung zu schaffen sowie Verständnis für ein gegenseitiges Miteinander, die Natur und ihre Lebewesen zu vermitteln. Die Green Trails stehen unter dem Motto "Trails für alle!" und sollen nicht nur für sportlich begeisterte und erfahrene Mountainbiker gebaut werden, sondern allen interessierten Radfahrenden eine Möglichkeit zum Fahren auf Trails geben. Träger des Projektes ist der Zweckverband Green Trails, die Ausschreibung erfolgt in dessen Auftrag über die Vergabestelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg. In den Kommunen Waldeck und Diemelstadt entsteht jeweils ein Trailbereich des Projektes, die geplanten Strecken werden für den Trailbau auf vier Lose (je zwei pro Bereich) aufgeteilt. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst als Los 3 die Bauausführung von zwei im Trailbereich Diemelstadt neu zu bauenden Trails in einer Gesamtlänge von ca. 5,6 km. Einer der zu bauenden Trails ist überwiegend hangparallel zu errichten, der andere bergabführend. An die Bauausführung und die Qualität der gebauten Strecken werden besonders hohe Anforderungen gestellt, daher werden von den Bietern besondere Eignungsnachweise gefordert. Zudem müssen die Bieter im Zuge des Vergabeverfahrens in einem schriftlichen Konzept eine Erläuterung zur geplanten Umsetzung der Strecken vorstellen. Das Konzept ist gemeinsam mit dem Angebot einzureichen. Zum Leistungsumfang gehören die Abstimmung des exakten Streckenverlaufs, das Freiräumen der Streckentrasse, das Modellieren der Strecke inkl. dem Einbau von Elementen mit vorhandenem Erdmaterial, das Aufbringen einer Deckschicht, der Ausbau von Wegekreuzungen mit Holzzaun- und Heckenstrukturen sowie das Errichten von Holzstegen und -brücken. Die Errichtung der Trails erfolgt ausschließlich in Waldgebieten mit unterschiedlichem Baumbestand. Naturschutzfachliche sowie boden- und wasserschutzrechtliche Rahmenbedingungen sind beim Bau zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Waldeck + Diemelstadt
Postleitzahl: 34513 + 34474
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: /
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Diemelstadt West
Beschreibung: Art und Umfang der Leistung Bauausführung Trailbereich 10 Diemelstadt Los 4 Der Zweckverband Green Trails Waldeck-Frankenberg plant mit den Green Trails die Umsetzung eines großumfänglichen Mountainbikeprojektes, welches in 14 Kommunen des Landkreises Waldeck-Frankenberg verortet werden soll. Das Projekt umfasst insgesamt die Neuanlage von rund 200 km Mountainbike-Trails in sogenannten Trailbereichen, welche über wiederum rund 200 km Verbindungsstrecken auf vorhandenen Wegen verknüpft werden sollen. Ziel ist es, den Tourismus in der Region zu fördern, eine weitere Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung zu schaffen sowie Verständnis für ein gegenseitiges Miteinander, die Natur und ihre Lebewesen zu vermitteln. Die Green Trails stehen unter dem Motto "Trails für alle!" und sollen nicht nur für sportlich begeisterte und erfahrene Mountainbiker gebaut werden, sondern allen interessierten Radfahrenden eine Möglichkeit zum Fahren auf Trails geben. Träger des Projektes ist der Zweckverband Green Trails, die Ausschreibung erfolgt in dessen Auftrag über die Vergabestelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg. In den Kommunen Waldeck und Diemelstadt entsteht jeweils ein Trailbereich des Projektes, die geplanten Strecken werden für den Trailbau auf vier Lose (je zwei pro Bereich) aufgeteilt. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst als Los 4 die Bauausführung von zwei im Trailbereich Diemelstadt neu zu bauenden Trails in einer Gesamtlänge von ca. 4,6 km. Beide zu bauenden Trails sind überwiegend hangparallel zu errichten. An die Bauausführung und die Qualität der gebauten Strecken werden besonders hohe Anforderungen gestellt, daher werden von den Bietern besondere Eignungsnachweise gefordert. Zudem müssen die Bieter im Zuge des Vergabeverfahrens in einem schriftlichen Konzept eine Erläuterung zur geplanten Umsetzung der Strecken vorstellen. Das Konzept ist gemeinsam mit dem Angebot einzureichen. Zum Leistungsumfang gehören die Abstimmung des exakten Streckenverlaufs, das Freiräumen der Streckentrasse, das Modellieren der Strecke inkl. dem Einbau von Elementen mit vorhandenem Erdmaterial, das Aufbringen einer Deckschicht sowie der Ausbau von Wegekreuzungen mit Holzzaun- und Heckenstrukturen. Die Errichtung der Trails erfolgt ausschließlich in Waldgebieten mit unterschiedlichem Baumbestand. Naturschutzfachliche sowie boden- und wasserschutzrechtliche Rahmenbedingungen sind beim Bau zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Waldeck + Diemelstadt
Postleitzahl: 34513 + 34474
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: /
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Joscha Forstreuter Tracks and Trails
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 02/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Joscha Forstreuter Tracks and Trails
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 02/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Joscha Forstreuter Tracks and Trails
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 25/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Joscha Forstreuter Tracks and Trails
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses: 25/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Green Trails
Registrierungsnummer: RPKS-Z5-03 m 10/1-2021/1
Postanschrift: Südring 2
Stadt: Korbach
Postleitzahl: 34497
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
Kontaktperson: zentrale Submissionsstelle
Telefon: +49 56319541426
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Joscha Forstreuter Tracks and Trails
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE269305836
Postanschrift: Hauptstr. 17
Stadt: Wahlenau
Postleitzahl: 55491
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15116577838
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dc042f49-abb4-477d-92ea-d04b492bdaf4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 08:52:15 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 196177-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 61/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025