1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende Maßnahmen; Realisierungszentrum
Beschreibung: Das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich / Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst u.a. - Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring, Kernstück sind zwei rund 7 Kilometer lange Tunnel, durch die jeweils ein S-Bahn-Gleis geführt wird - Um- bzw. Neubau der bestehenden S-Bahnanlagen im Bahnhof Laim und im Ostbahnhof zwischen dem Bahnhofsteil Ostbahnhof und dem Bahnhofsteil Leuchtenbergring - Neubau von drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof, - Umbau bzw. Erweiterung der oberirdischen Stationen in Laim und am Leuchtenbergring, - Errichtung der „Umweltverbundröhre“ quer zu den Gleisen der Bahntrasse in Laim Die Teilmaßnahme „Netzergänzende Maßnahmen“ beinhaltet sieben Einzelbaumaßnahmen im S-Bahn-Netz München außerhalb der Stammstrecke.
Kennung des Verfahrens: d190325f-667a-458e-8044-011d7df6a31b
Interne Kennung: 18FEI32217
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende Maßnahmen; Realisierungszentrum
Beschreibung: Das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich / Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst u.a. - Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring, Kernstück sind zwei rund 7 Kilometer lange Tunnel, durch die jeweils ein S-Bahn-Gleis geführt wird - Um- bzw. Neubau der bestehenden S-Bahnanlagen im Bahnhof Laim und im Ostbahnhof zwischen dem Bahnhofsteil Ostbahnhof und dem Bahnhofsteil Leuchtenbergring - Neubau von drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof, - Umbau bzw. Erweiterung der oberirdischen Stationen in Laim und am Leuchtenbergring, - Errichtung der „Umweltverbundröhre“ quer zu den Gleisen der Bahntrasse in Laim Die Teilmaßnahme „Netzergänzende Maßnahmen“ beinhaltet sieben Einzelbaumaßnahmen im S-Bahn-Netz München außerhalb der Stammstrecke.
Interne Kennung: 7e4cc26f-ae48-4725-aff7-e696c9dd1fa8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/01/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2019
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE 2. SBSS ILF | Schüßler-Plan | Baustein c/o Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019543800
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE 2. SBSS ILF | Schüßler-Plan | Baustein c/o Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/01/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 06/02/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 137610-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT67: Der Planfeststellungsabschnitt PFA IH-Rampe München Riem ist Teil des Gesamtprojektes„2. S-Bahn-Stammstrecke München“ (2. SBSS). Der Gegenstand dieses Antrags ist die Herstellung einer neuen Instandhaltungsrampe und zugehöriger Gleisanlage für die Instandhaltungsabteilung der DB InfraGO AG einschließlich der sich daraus ergebenden weiteren notwendigen Folgemaßnahmen. Insoweit muss für die heutige Nutzung von Gleis 14 als Abstell- und Ladegleis Ersatz geschaffen werden. Bestandteil des Antrags sind auch die zugehörigen Verkehrs- und Ladeflächen. Die in diesem Antrag gegenständlichen Baumaßnahmen sind im Wesentlichen: • Verlagerung der heutigen Infrastruktur vom Ostbahnhof in den Bereich des Bf München-Riem • Umnutzung Gleis 14 (UBf M.-Riem) für Instandhaltungsfahrzeuge • Schaffung einer zusätzlichen Verladerampe und Lagerfläche an Gleis 14 • Neubau Gleis 15 (UBf. Riem) als APS-Gleis, als Ersatz für die bisherige Nutzung von Gleis 14 Die Maßnahme dient als bauzeitlicher und dauerhafter Ersatz für bauzeitlich und dauerhaft entfallende Infrastruktur im Bereich des Ostbahnhofs durch den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke. Ohne die Projektsteuerungsleistungen für die umgesetzte Ersatzmaßnahme kann der AN keine gesamthafte Projektsteuerung des PFA 3 Ost erfüllen. Dadurch werden gegenüber dem beauftragten Nachtrag 38 Projektsteuerungsaufwendungen für die IH-Rampe Riem erforderlich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT67: Projektsteuerungsleistungen für Instandhaltungsrampe München Riem
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE 2. SBSS ILF | Schüßler-Plan | Baustein c/o Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: 09268a14-85da-4764-9ed0-3d424cb27d17
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43bfac84-6a68-4254-bd96-2ff588e673eb - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 09:32:10 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 193791-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 60/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/03/2025