1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Catering Mitarbeitendenveranstaltung 2025 der AOK Hessen
Beschreibung: Die Auftraggeberin führt am Donnerstag, 12. Juni 2025 eine Veranstaltung für ihre Mitarbeitenden in der Buderus-Arena in Wetzlar durch. Diese Location ist zu diesem Zweck wie folgt angemietet: - Anlieferung und Aufbau ab 09.06.2025, 08:00 Uhr - Proben ganztägig im Innenraum der Arena am 11.06.2025 - Veranstaltung ganztägig am 12.06.2025 (07:00 bis 22:00 Uhr) - Abbau im Anschluss an die Veranstaltung am 12.06.2025 ab voraussichtlich 19:00 Uhr und am 13.06.2025 bis 22:00 Uhr Um die Verpflegung der Teilnehmenden mit Speisen und Getränken an diesen Tagen sicherzustellen, sucht die Auftraggeberin ein Cateringunternehmen, das diese Aufgabe als Full-Service-Leistung übernimmt.
Kennung des Verfahrens: 01d12ecd-7e6e-41e0-afc5-bab329aef2ff
Interne Kennung: VG_2024_086
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Buderus Arena Wetzlar Wolfgang-Kühle-Straße 1
Stadt: Wetzlar
Postleitzahl: 35576
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5SYTM4JWB1K Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Grundlage dafür ist eine Bewertung der Auftraggeberin, ob und inwieweit das Angebot die vorgegebenen Zuschlagskriterien erfüllt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu dessen Ermittlung werden neben dem Preis weitere Wertungskriterien berücksichtigt. Die weiteren Details zu den Zuschlagskriterien können der als Anlage zu den Bewerbungsbedingungen geführten Wertungsmatrix entnommen werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Catering Mitarbeitendenveranstaltung 2025 der AOK Hessen
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Verpflegung von ca. 3.500 Teilnehmenden am Veranstaltungstag mit Speisen und Getränken. Hinzu kommen ca. 100 kindgerechte Mittagessen für Kinder von Mitarbeitenden, die an diesem Tag an der Kinderbetreuung vor Ort teilnehmen werden. Ebenfalls Gegenstand der Ausschreibung ist die Verpflegung vor Ort in der Location für die Crews, die ab 09.06.2025 bis 13.06.2025 die Veranstaltung technisch sowie organisatorisch betreuen.
Interne Kennung: VG_2024_086
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Buderus Arena Wetzlar Wolfgang-Kühle-Straße 1
Stadt: Wetzlar
Postleitzahl: 35576
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/06/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Siehe hierzu Ziffer 1.4 der Leistungsbeschreibung (Anlage D.03): Bei der Veranstaltung soll so wenig Abfall wie möglich produziert werden. Die Auftraggeberin sieht ein System vor, das folgende Teilbereiche umfasst: - Einsatz von absolut nachhaltigem Gästegeschirr. Dies bedeutet, dass entweder Mehrweggeschirr zum Einsatz kommt oder vollständig biologisch abbaubares Einweggeschirr/Einwegverpackungen. - Weitestgehende Vermeidung von Abfällen jeder Art im Laufe der gesamten Prozesskette. - Wiederverwertung der Reststoffe, z. B. Wertstoffe wie Altfett oder Speiseöle, Nutzung von Lebensmittelabfällen für Blockheizkraftwerke. Der Auftragnehmer sichert zu, dass er ausreichend Müllbehälter zur Umsetzung seiner Arbeiten an den zur Verfügung gestellten Gastronomieflächen platziert und diese in regelmäßigen Abständen leert. Der Müll ist dabei zu trennen. Insbesondere für die Entsorgung von Einweg-Ware muss vom Auftragnehmer ein auf die Veranstaltung angepasstes Müllentsorgungskonzept erstellt und umgesetzt werden.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistikkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 28
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Cateringkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 21
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anteil bio-zertifizierten Lebensmitteln für das Speisen- und Getränkeangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mehrweggeschirr oder vollständig biologisch abbaubares Einweggeschirr
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abfallkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 24/03/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Jutta Landkotsch GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 24/03/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 24/03/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Jutta Landkotsch GmbH, 50825 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 14/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 24/03/2035
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 24/03/2035
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Registrierungsnummer: 7898b415-fbe2-4713-b250-ba0cc720fcad
Postanschrift: Gernsheimer Straße 43
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8000000255
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 29f71808-49cf-42c7-a0f8-7b7a9052d377
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Jutta Landkotsch GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: b91b9531-0b41-4ef7-a747-869d8a21e1f5
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50825
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0221 55941211
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 878bc437-b8af-4e25-a79c-ea41fb562b25 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 09:32:06 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 194526-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 60/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/03/2025