1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: MPS Hartenrod Ersatzneubau Sporthalle Wärmeversorgungsanlagen
Beschreibung: Kurzbeschreibung des Auftrages Materiallieferung frei Baustelle sowie die komplette Montage und abnahmefähige Inbetriebnahme der gesamten Anlagen. Hauptgegenstand Wärmeerzeugeranlage in monoenergetische betriebsweise als Wärmepumpen-Monoblock. Wärmeverteilung über einen Heizkreisverteiler mit zwei Heizkreisen Raumheizflächen als Fußbodenheizung. Einzelmaßnahmen 1 St. Monoblock Wärmepumpe zur Außenaufstellung (35 kW) 1 St. Pufferspeicher ca. 1000 l 1 St. 300 l MAG inkl. Zubehör 1 St. Regelungstechnik inkl. Verkabelungsarbeiten 1 St. Heizungsverteilung für zwei Heizkreise (bis DN 50) 4 St elektrisch geregelte Umwälzpumpen 2 St. Pumpengruppen bis DN 50 und 2 St. Mischergruppen bis DN 50 ca. 20 St. Regulierventile/Absperrventile DN 15 – DN 50 1 St. Spülung, Füllung, Entlüftung Heizungssystem 1 St. Befüllung mit vollentsalztem Wasser ca. 3000 l 1 St. Heizungswasseranlage Einregulierung und Inbetriebnahme 350 m² Fußbodenheizungsverlegung inkl. HK-Verteiler für bis zu 30 Kreisen 3 St. Raumheizflächen als Röhren-Radiatoren 1 St. Einregulieren hydraulischer Abgleich zum Regelbetrieb Ca. 350 m Edelstahl Systemrohr Heizung mit ca. 200 St. Pressmuffen DN 12 - DN 50 Ca. 200 St. Bögen und ca. 100 St. weitere Formteile Edelstahl Systemrohr Ca. 350 m Dämmung alukaschierte Mineralwolle und teilweise mit Blechummantelung 1 St. Druckhaltung 1 St- Nachspeiseeinrichtung 1 St. Winterbaubeheizung (Heizöl), Vorhaltung von bis zu 3 St. mobilen Heizgeräten als transportable Lufterhitzer je ca. 20 kW Ca. 100 kg Formstahl zur Herstellung von Führungskonstruktionen Ca. 50 m Montageschienen bis 41 mm Ca. 30 St. Wandkonsolen inkl. Zubehör Ca. 20 St. Kernbohrungen 80 bis 130 mm mit verschliessen des umlaufenden Ringspaltes Ca. 20 S. Einbau Brand-Rohrabschottungen inkl. Verschließen des umlaufenden Ringraumes Pauschal Einregulierung und Inbetriebnahme aller gelieferten Anlagen Pauschal Einweisung Nutzer/Bedienpersonal Pauschal Montage-/Werkplanung inkl. statischen Nachweis für Konstruktionen Pauschal elektronische Anbindung installierte Geräte/Bauteile, d.h. das Absetzen, Einführen und Auflegen der bauseits heran geführten Kabel Pauschal Erstellung und Lieferung Revisions-/Bestandsunterlagen Pauschal Wartung-Musterwartungsvertrag bis 4. Gewährleistungsjahr
Kennung des Verfahrens: 03453668-5f8e-413a-9fc6-13dd60613acd
Interne Kennung: 2025001602
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Endbach
Postleitzahl: 35080
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 248 149,89 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: MPS Hartenrod Ersatzneubau Sporthalle Wärmeversorgungsanlagen
Beschreibung: Kurzbeschreibung des Auftrages Materiallieferung frei Baustelle sowie die komplette Montage und abnahmefähige Inbetriebnahme der gesamten Anlagen. Hauptgegenstand Wärmeerzeugeranlage in monoenergetische betriebsweise als Wärmepumpen-Monoblock. Wärmeverteilung über einen Heizkreisverteiler mit zwei Heizkreisen Raumheizflächen als Fußbodenheizung. Einzelmaßnahmen 1 St. Monoblock Wärmepumpe zur Außenaufstellung (35 kW) 1 St. Pufferspeicher ca. 1000 l 1 St. 300 l MAG inkl. Zubehör 1 St. Regelungstechnik inkl. Verkabelungsarbeiten 1 St. Heizungsverteilung für zwei Heizkreise (bis DN 50) 4 St elektrisch geregelte Umwälzpumpen 2 St. Pumpengruppen bis DN 50 und 2 St. Mischergruppen bis DN 50 ca. 20 St. Regulierventile/Absperrventile DN 15 – DN 50 1 St. Spülung, Füllung, Entlüftung Heizungssystem 1 St. Befüllung mit vollentsalztem Wasser ca. 3000 l 1 St. Heizungswasseranlage Einregulierung und Inbetriebnahme 350 m² Fußbodenheizungsverlegung inkl. HK-Verteiler für bis zu 30 Kreisen 3 St. Raumheizflächen als Röhren-Radiatoren 1 St. Einregulieren hydraulischer Abgleich zum Regelbetrieb Ca. 350 m Edelstahl Systemrohr Heizung mit ca. 200 St. Pressmuffen DN 12 - DN 50 Ca. 200 St. Bögen und ca. 100 St. weitere Formteile Edelstahl Systemrohr Ca. 350 m Dämmung alukaschierte Mineralwolle und teilweise mit Blechummantelung 1 St. Druckhaltung 1 St- Nachspeiseeinrichtung 1 St. Winterbaubeheizung (Heizöl), Vorhaltung von bis zu 3 St. mobilen Heizgeräten als transportable Lufterhitzer je ca. 20 kW Ca. 100 kg Formstahl zur Herstellung von Führungskonstruktionen Ca. 50 m Montageschienen bis 41 mm Ca. 30 St. Wandkonsolen inkl. Zubehör Ca. 20 St. Kernbohrungen 80 bis 130 mm mit verschliessen des umlaufenden Ringspaltes Ca. 20 S. Einbau Brand-Rohrabschottungen inkl. Verschließen des umlaufenden Ringraumes Pauschal Einregulierung und Inbetriebnahme aller gelieferten Anlagen Pauschal Einweisung Nutzer/Bedienpersonal Pauschal Montage-/Werkplanung inkl. statischen Nachweis für Konstruktionen Pauschal elektronische Anbindung installierte Geräte/Bauteile, d.h. das Absetzen, Einführen und Auflegen der bauseits heran geführten Kabel Pauschal Erstellung und Lieferung Revisions-/Bestandsunterlagen Pauschal Wartung-Musterwartungsvertrag bis 4. Gewährleistungsjahr
Interne Kennung: 44fcefff-601e-4b23-9986-5c5486f2dab7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 62 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: VOB Stelle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: VOB Stelle
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Registrierungsnummer: 3c28db92-dde5-429d-9da2-440674c99b8d
Abteilung: - Zentrale Vergabestelle -
Postanschrift: Im Lichtenholz 60
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Kontaktperson: - Zentrale Vergabestelle -
Telefon: +49 64214051932
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: VOB Stelle
Registrierungsnummer: a6bd59ac-7b7c-4f0e-8f19-7fed7d2379ba
Postanschrift: Landgraf-Philipp-Platz 1-7
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Telefon: (49) 6413032330
Fax: (49) 6413032197
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a93e249-b58c-46dc-bb01-80630e77c5bd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 11:50:12 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 190084-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025