1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Weddeler Schleife - zweigleisiger Ausbau: VP 1.2 Gleis-/ Tiefbau BA 11,650-22,360 inkl. RRB
Beschreibung: Weddeler Schleife - zweigleisiger Ausbau: VP 1.2 Gleis-/ Tiefbau BA 11,650-22,360 inkl. RRB
Kennung des Verfahrens: 7b54ca52-739b-4678-8770-c9117608892c
Interne Kennung: 21FEI50267
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233000 Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen, 45236000 Oberbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weddel
Postleitzahl: 38162
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Weddeler Schleife - zweigleisiger Ausbau: VP 1.2 Gleis-/ Tiefbau BA 11,650-22,360 inkl. RRB
Beschreibung: Weddeler Schleife - zweigleisiger Ausbau: VP 1.2 Gleis-/ Tiefbau BA 11,650-22,360 inkl. RRB
Interne Kennung: 43cef9bc-4211-412b-a1a1-619c61fdc62a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233000 Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen, 45236000 Oberbauarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/07/2021
Enddatum der Laufzeit: 20/12/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021729233
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/06/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 14/06/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 316087-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 170- Die DUA km 20,800 - 21,900 br (Schwellenwechsel 2022) ist vertraglich nicht vorgesehen. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des HLV, somit handelt es sich um eine zusätzliche Leistung. Da die Leistung nicht von der HL zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Der Bauablauf würde durch einen weiteren AN erheblich gestört werden. Zu dem käme es zu Abgrenzungsproblemen (Gewährleistungsprobleme). 177- Die Fertigstellung des Gleisbaus sollte vertraglich bis zum 04.08.23 erfolgen. Durch Änderungen im Bauablauf konnte der Gleisbau nicht bis zum 04.08.23 fertiggestellt werden. Daher mussten die Gleisbauarbeiten bis zum 25.09.2024 fortgesetzt werden. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des HLV, somit handelt es sich um eine zusätzliche Leistung. Da die Leistung nicht von der HL zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Der Bauablauf würde durch einen weiteren AN erheblich gestört werden. Zu dem käme es zu Abgrenzungsproblemen (Gewährleistungsprobleme). 180- Gemäß Ausschreibung war es nicht vorgesehen, dass die Eingleisstelle im Bereich Km 11,4 für die zusätzlichen Kabeltiefbauarbeiten vom 16.03.23-06.04.23 aus- und eingebaut werden mussten. Der AN hat die Eingleisstelle zusätzlich aus- und eingebaut. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des HLV, somit handelt es sich um eine zusätzliche Leistung. Da die Leistung nicht von der HL zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Der Bauablauf würde durch einen weiteren AN erheblich gestört werden. Zu dem käme es zu Abgrenzungsproblemen (Gewährleistungsprobleme). 181- Gemäß LV wurde nicht angegeben, dass die Weichen mit Messreg gemessen werden sollen. Die Weichen mussten jedoch mit Messreg gemessen werden. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des HLV, somit handelt es sich um eine zusätzliche Leistung. Da die Leistung nicht von der HL zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Der Bauablauf würde durch einen weiteren AN erheblich gestört werden. Zu dem käme es zu Abgrenzungsproblemen (Gewährleistungsprobleme). 182- Gemäß LV wurde nicht beschrieben, dass im Bereich der Weiche 901 (alt) eine alte Kabelquerung zurückgebaut werden soll. Der AN hat die Kabelquerung zurückgebaut und anschließend den Graben verfüllt. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des HLV, somit handelt es sich um eine zusätzliche Leistung. Da die Leistung nicht von der HL zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Der Bauablauf würde durch einen weiteren AN erheblich gestört werden. Zu dem käme es zu Abgrenzungsproblemen (Gewährleistungsprobleme). 184- Durch die geänderte Bauausführung des AG´s konnten die Schweißleistungen nicht wie vorgesehen durchgeführt werden. Durch die Änderung wurden weitere Sperrpausen und damit auch verbundenen Schweißleistungen außerhalb der vertraglichen Bauzeiten erforderlich. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des HLV, somit handelt es sich um eine zusätzliche Leistung. Da die Leistung nicht von der HL zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Der Bauablauf würde durch einen weiteren AN erheblich gestört werden. Zu dem käme es zu Abgrenzungsproblemen (Gewährleistungsprobleme). 185- Gemäß Ausschreibungsunterlagen war es nicht vorgesehen Oberbauarbeiten im Bereich der Schunterbrücke durchzuführen. Der AN hat im Bereich der Schunterbrücke Oberbauarbeiten durchgeführt. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des HLV, somit handelt es sich um eine zusätzliche Leistung. Da die Leistung nicht von der HL zu trennen ist, kann diese nur durch den AN ausgeführt werden. Der Bauablauf würde durch einen weiteren AN erheblich gestört werden. Zu dem käme es zu Abgrenzungsproblemen (Gewährleistungsprobleme).
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 170- DUA KM 20 800 21 900 br 177- Mk bzgl. Mehrkosten durch geänderte Bauzeit 180- Mk bzgl. Eingleisstelle Km 11,4 Frühjahr 2023 181- Mk bzgl. Weichen messen mit Messreg 182- Mk bzgl. Ausbau einer alten Kabelquerung 184- Mk bzgl. Schweißleistungen durch geänderten Bauablauf des AG´s 185- MK bzgl. Zusätzliche Oberbauarbeiten im Bereich der Schunterbrücke
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-B
Telefon: +49 5112864214
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 46fb5ca7-ba96-4cc0-a081-aa6cce467b04
Postanschrift: Depenbrock-Allee 1
Stadt: Stemwede
Postleitzahl: 32351
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c358c3d1-932e-4cae-ab8a-a35973687989 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 13:00:58 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 191409-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025