1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ESTW MüOst Pbf, VE01, Bauhauptleistung
Beschreibung: ca.16 km Kabeltiefbauarbeiten mit ca.120 Signalgründungen und ca.108 km Kabelverlegung. 5 große Durchpressungen/Querungen (geschlossene Bauweise). 2 Stück Neubau Signalausleger. Tiefbauarbeiten im Umbaubereich der 2 Stellwerke (ESTW-iUZ MOP und ESTW-A MLEX). Umverlegung einer Geh- und Radwegrampe (Friedenstr.).
Kennung des Verfahrens: 2efade88-ff4d-4841-ad30-bbb3987392a8
Interne Kennung: 20FEI49525
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45314310 Verlegen von Kabeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München Ost
Postleitzahl: 81671
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ESTW MüOst Pbf, VE01, Bauhauptleistung
Beschreibung: ca.16 km Kabeltiefbauarbeiten mit ca.120 Signalgründungen und ca.108 km Kabelverlegung. 5 große Durchpressungen/Querungen (geschlossene Bauweise). 2 Stück Neubau Signalausleger. Tiefbauarbeiten im Umbaubereich der 2 Stellwerke (ESTW-iUZ MOP und ESTW-A MLEX). Umverlegung einer Geh- und Radwegrampe (Friedenstr.).
Interne Kennung: 599bf920-634b-483c-b730-8e0a56356417
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45314310 Verlegen von Kabeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/10/2021
Enddatum der Laufzeit: 18/12/2024
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021748094
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/09/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 10/09/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 477237-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 49- Eine Ausschreibung und Neuvergabe dieser Leistung hätte zur Folge, dass die vertraglich festgelegten Termine nicht gehalten werden könnten, die wiederum zu Verzögerungen bei den anderen beteiligten Gewerken führen könnte. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da dies zu erheblichen Mehrkosten und Verzögerungen im Projektablauf führen würde. Der ursprüngliche Auftragnehmer verfügt bereits über umfassende Kenntnisse der Baustelle, der technischen Anforderungen und der spezifischen Gegebenheiten des Projekts. Ein neuer Auftragnehmer müsste sich zunächst in die bestehenden Strukturen einarbeiten, was zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand verursacht. Zudem könnten sich durch die notwendigen Abstimmungen und Übergaben Verzögerungen im Bauablauf ergeben, die den Gesamtfertigstellungstermin gefährden. Darüber hinaus wurden bereits Materialien, Geräte und Personalressourcen durch den bestehenden Auftragnehmer disponiert. 50-Eine Ausschreibung und Neuvergabe dieser Leistung hätte zur Folge, dass die vertraglich festgelegten Termine nicht gehalten werden könnten, die wiederum zu Verzögerungen bei den anderen beteiligten Gewerken führen könnte. Mit der Vergabe der Leistung an den Hauptunternehmer kann die Terminschiene vsl. gehalten werden. Andernfalls resultieren weitere Mehrkosten. Durch Neuauschreibung der zusätzlichen Leistung ist der Fertigstellungstermin gefährdet. Zusätzliche Schnittstelle zwischen zwei Auftragnehmern erfordern zusätzliche Koordinierungsleistungen. Ein Wechsel des AN wäre vsl. Kostenintesiver als der finanzielle Umfang der zusätzlichen Leistung.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 49- Aufgrund von Planungsänderungen und Anordnungen wurden zusätzliche Straßenbauleistungen erforderlich. Dazu zählen unter anderem erstellen von Anschlüssen an Kanälen, Arbeiten an Entwässerungsleitungen und Rinnen, Leistungen zur Verkehrssicherung, Aufstellen von zusätzlichen Verkehrszeichen. 50- Die Änderungen, die aufgrund von Planungsänderungen und Anordungen betreffen die Bereitstellung zusätzlicher Kabel durch den Nachunternehmer. Ursprünglich waren diese Kabeltypen nicht im Vertrag enthalten, doch durch die kurzfristige Anpassung der Planungen war die Lieferung verschiedener Kabeltypen notwendig. Der Umfang der Änderung umfasst die Bereitstellung einer Vielzahl von Kabelarten und -mengen, die aufgrund der Planungsänderungen erforderlich wurden.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS.EI-S-G
Telefon: +49 89130872583
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 9a9357bc-0f79-4735-bae8-7cd270aebe9e
Postanschrift: Leonhard-Weiss-Straße 22
Stadt: Göppingen
Postleitzahl: 73037
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4104e45-0399-4383-a020-273826c927f0 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 14:39:54 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 191462-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025