1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schnellläuferprogramm - 5634 Zwieseler Spinne
Beschreibung: Schnellläuferprogramm Vorbereitung DSD-Rollout - Pilotierung Verfahrensmodell; Projekt Zwieseler Spinne - GU-Modell
Kennung des Verfahrens: 8da076d9-03d7-4eb1-9c31-7467cbdf8903
Interne Kennung: 20FEI47886
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Zwiesel
Postleitzahl: 94227
Land, Gliederung (NUTS): Regen (DE229)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schnellläuferprogramm - 5634 Zwieseler Spinne
Beschreibung: Schnellläuferprogramm Vorbereitung DSD-Rollout - Pilotierung Verfahrensmodell; Projekt Zwieseler Spinne - GU-Modell
Interne Kennung: 2e591436-1739-4a62-bbe5-113fde3b32b4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/12/2020
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2021
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Pintsch GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020690864
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Pintsch GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/12/2020
Datum des Vertragsabschlusses: 17/12/2020
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 029009-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 49- Die Realisierung der Außenanlage (Umfeld) der Technik- und Bediengebäude ist Vertragsbestandteil des Generalunternehmers. Die Änderung der Abmessungen der Gebäude und der damit einhergehende Mehrbedarf an Außenanlagen erforderten zusätzliche Arbeiten am Umfeld der Gebäude. Diese Gesamtleistung liegt weiterhin im Verantwortungsbereich des Generalunternehmers. 53- Durch die Untere Naturschutzbehörde (Landratsamt Regen) und der Höhere Naturschutzbehörde (HNB) der Regierung von Niederbayern vorgegeben Maßnahmen zu den vorgelegten Landschaftspflegerischen Begleitplanes hatte zur Folge, dass entsprechende Ausgleichsmaßnahmen zur naturfachlichen Kompensation nach den Vorgaben des Bescheids der v.g. Genehmigungsbehörden zwingend durchzuführen sind. Ohne diese vorgegebenen Ausgleichsmaßnahmen hätten die Baumaßnahmen nicht durchgefürt werden dürfen. Gemäß der Einzelbeauftragung wurde der Generalunternehmer (AN) durch den Auftraggeber (AG) mit der schlüsselfertigen und termingerechten Erstellung des Projektes sowie das prozessual beschleunigt wirkendes Vorgehensmodell beauftragt. Die schlüsselfertige Erstellung des Projektes erfolgt auf Basis eines Vertrages mit einem Pauschalfestpreis. 56- Die durch die gestiegenen Anforderungen ebenfalls gestiegenen Abmaße und das Gewicht des FEAKs erfordern eine zusätzliche Tiefbau- und Grundungsleistungen an den FEAK-Standorten. Außerdem sind Anpassungen am Kabelgefäßsystem notnwendig. Ohne die Umsetzung der oben beschriebenen Maßnahmen ist die Realisierung des Gesamtsystems der sicherungstechnischen Anlage nicht möglich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 49- Erweiterung der Außenanlage (Umfeld) der Technik- und Bediengebäude an die vergrößerten Gebäudeabmaße, sowie Abriss von Bestandsfundamenten zur Baufeldfreimachung für die Gründung des Bediengebäudes. 53- Aus dem Umweltgutachten des Umweltplaners (AN) und die damit verbundenen Auflagen der Unteren Naturschutzbehörde ergaben sich während der Bauphase für das Jahr 2024 folgende Mehrleistungen: - Errichtung von Ausgleichsmaßnahmen aus artenschutzrechtlichen Belangen - Vergrämungsmahd aus artenschutzrechtlichen Belangen - Zusammenhangsarbeiten. 56- Aufgrund der konkretisierten und gesteigerten Anforderungen sowohl an den Feldelementanschlusskasten (FEAK) als auch die im FEAK verbauten Komponenten muss der FEAK in einer Bauweise ausgeführt werden, die zusätzliche Gründungs- und Montagearbeiten benötigen. Die zusätzlichen Leistungen beinhalten: - Änderung der FEAK Montage von Spannbetonpfosten auf Fundamentgründung - Anpassung der Planungsunterlage - Umsetzung von zusätzlichem Kabeltiefbau - Zusammenhangsmaßnahmen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI 22
Telefon: +49 6926530560
Fax: +49 6926520063
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Pintsch GmbH
Registrierungsnummer: 425edc10-f04f-4481-90e8-87ca96802621
Postanschrift: Hünxer Straße 149
Stadt: Dinslaken
Postleitzahl: 46537
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8e426f9d-177f-45b0-9b75-e7189b04e6fe - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 14:53:59 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 191752-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025