1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Laborsanierung Berufung Prof. Opgenoorth - Pflanzenökologie und Geobotanik, Leistungen der Fachplanung TGA der Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 für die LP 2-9 nach § 55 HOAI 2021
Beschreibung: Die Sanierung der Büro- und Laborräume für die Berufung Prof. Opgenoorth sollen im Institutsgebäude Biologie der Philipps-Universität Marburg durchgeführt werden. Das Gebäude befindet sich im südlichen Bereich des naturwissenschaftlichen Campus auf den Lahnbergen im Marburg, der Karl-von-Frisch-Straße 8. Das Gebäude wurde in Stahlbetonskelettweise nach dem "Marburger Bausystem" auf den Lahnbergen bis 1978 errichtet und ist Bestandteil einer Reihe nach dem gleichen System erstellter Universitätsbauten auf den Lahnbergen. Ein Großteil der im Gebäude vorhandenen Ausstattung stammt noch aus der Erbauerzeit, wie zum Beispiel die Laboreinrichtung und die Gebäudetechnik. Weiterhin entsprechen die Bereiche nicht mehr den aktuellen Brandschutzanforderungen. Im Rahmen von Neuberufungen werden die zu nutzenden Flächen als sogenannte "Insellösung" saniert. Das heißt, dass die Fläche zu anderen nicht sanierten Bereichen durch Brandschutzwände und Brandschutztüren abgegrenzt und mit teilweise eigenen technischen Versorgungsanlagen vollsaniert wird.
Kennung des Verfahrens: 086d2dae-233d-4596-b15a-f722227102b4
Interne Kennung: FBT_2025-02-3050
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-von-Frisch-Straße 8
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 239 935,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYT51LE9KF Bitte lesen Sie die beigefügten Bewerbungsbedingungen, diese enthalten wichtige Hinweise für das Vergabeverfahren. Bitte geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über das im Menüpunkt "Angebote" erreichbare VMP-Bieter-Tool ab, nur auf diesem Weg eingereichte Angebote erfüllen die Anforderungen gem. §§ 9 ff. VgV bzgl. elektronischer Angebote. Bitte geben Sie in Ihrem Angebot keine eigenen Vertragsbedingungen oder AGB an. Bitte geben Sie keine eigenen Zahlungsbedingungen an, auch wenn dies bei der Abgabe des Angebots im Bietertool möglich ist. Für alle Bieter gelten ausschließlich die einheitlichen Vertragsbedingungen der Philipps-Universität Marburg, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind. Die Vorgabe oder der Verweis auf eigene Vertragsbedingungen kann zum Ausschluss des Angebots führen. Bei Unklarheiten, Bewerber- / Bieterfragen Die Bewerber / Bieter haben sich unmittelbar nach dem Download / Erhalt der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu versichern. Sofern die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers / Bieters Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Formulierungen, die im Widerspruch zu vergaberechtlichen Bestimmungen stehen, enthalten, hat der Bewerber / Bieter den Auftraggeber hierüber umgehend zu informieren. Nach einer freiwilligen Registrierung auf www.dtvp.de als Interessent werden Anbieter über Änderungen der Angebotsunterlagen oder Antworten auf Bewerber- / Bieterfragen automatisch informiert. Eine gesonderte Mitteilung für nicht registrierte Interessenten erfolgt nicht. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bewerbers / Bieters, sich im Verlaufe des Vergabeverfahrens auf der Vergabeplattform eingestellte Fragen, Antworten, Ergänzungen und Änderungen zu informieren. Bitte geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über das im Menüpunkt "Angebote" erreichbare Bieter-Tool ab. Kommunikation Sämtliche Kommunikation erfolgt ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform. Andere Kommunikationswege sind nicht zugelassen. Elektronische Einreichung von Angeboten: https://www.dtvp.de/Center/. Bei technischen Problemen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an: htttps://support.cosinex.de/unternehmen/.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Laborsanierung Berufung Prof. Opgenoorth - Pflanzenökologie und Geobotanik, Leistungen der Fachplanung TGA der Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 für die LP 2-9 nach § 55 HOAI 2021
Beschreibung: Die folgenden Leistungen müssen vom Bewerber erbracht werden: Leistungen der Fachplanung TGA der Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 für die LP 2-9 nach§ 55 HOAI 2021 Stufe 1: Leistungsphase 2 Vorplanung, Einarbeitung Leistungsphase 3 Entwurfsplanung Leistungsphase 4 Genehmigungsplanung Stufe 2: Leistungsphase 5 Ausführungsplanung Stufe 3: Leistungsphase 6 Vorbereiten der Vergabe Leistungsphase 7 Mitwirken bei der Vergabe Stufe 4: Leistungsphase 8 Objekt-/ Bauüberwachung / Dokumentation Stufe 5: Leistungsphase 9 Objektüberwachung Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise, voraussichtlich in vier Stufen. Mit Zuschlag wird zunächst die erste Stufe (LP 2-4) beauftragt. Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung der weiteren Stufen. Die Beauftragung der weiteren Leistungsstufen ist zudem von Gremienentscheidungen der Universität abhängig und kann somit nicht garantiert werden.
Interne Kennung: FBT_2025-02-3050
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-von-Frisch-Straße 8
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3. Vorschlag zur Herangehensweise
Beschreibung: Projektanalyse / Darstellung der Herangehensweise an die Aufgabe am Beispiel eines vergleichbaren Referenzprojektes hinsichtlich der technischen Anforderungen, der Wirtschaftlichkeit, der Termin- und Kosteneinhaltung und der Vorstellung der Kommunikationsstruktur sowie die Herangehensweise zu Problemlösung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4. Preis / Honorarangebot
Beschreibung: Vorstellung des Honorarangebotes für die Grundleistungen und die Besonderen Leistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1. Fachliche Qualität in Form einer Unternehmensvorstellung
Beschreibung: Projektorganisation, Darstellung Personaleinsatz im Projekt, Qualitätssicherung bzw. Darstellung Arbeitsweisen und Prozesse des Büros zur Qualitätssicherung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Referenzen/Erfahrungen mit derartigen Aufgabenstellungen
Beschreibung: Vorstellung von mind. 1 vergleichbaren Referenz innerhalb der letzten 5 Jahre
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 5. Preis / Stundensätze für zusätzliche Leistungen
Beschreibung: Vorstellung des Honorarangebotes für die Stundensätze für zusätzliche Leistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab Erkennen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften erfolgen. Ein Nachprüfungsverfahren kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingeleitet werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Philipps-Universität Marburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: NUR Kostenschätzung
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ingenieurbüro np
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 481972
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 258 374,77 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: ingenieurbüro np, 35463 Fernwald
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 258 374,77 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 258 374,77 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Registrierungsnummer: 06000000-DE112590692-75
Postanschrift: Biegenstraße 12
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Telefon: +49 642128-26441
Fax: +49 6421-28-27045
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ingenieurbüro np
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE444580228
Postanschrift: Im Senser
Stadt: Fernwald
Postleitzahl: 35463
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Telefon: 06404 20 54 98 20
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b13639b4-98e9-4915-996e-a9ee1c898d90 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 11:41:40 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 192466-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025