Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Linienbündel „202b: Witzenhausen – Neu-Eichenberg“

188202-2025 - Ergebnis
Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Linienbündel „202b: Witzenhausen – Neu-Eichenberg“
OJ S 58/2025 24/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mbH
E-Mail: info@nwm-esw.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Linienbündel „202b: Witzenhausen – Neu-Eichenberg“
Beschreibung: Die Leistungen werden als Dienstleistungsauftrag im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) vergeben und umfassen öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Werra-Meißner-Kreises. Linienbündel 202b: • Linie 214 „Neu-Eichenberg – Neuseesen – Witzenhausen“ • Linie 216 „Bad Sooden-Allendorf – Kammerbach – Dudenrode“ • Linie 217 „Witzenhausen – Hundelshausen – Kleinalmerode“ • Linie 218 „Witzenhausen – Gertenbach“ • Linie 219.1 AST „Witzenhausen – Dohrenbach – Roßbach – Ellingerode – Kleinal-merode – Hubenrode“ • Linie 219.2 AST „Witzenhausen – Ermschwerd – Ziegenhagen – Blickershausen – Gertenbach“ • Linie 219.3 AST „Witzenhausen – Wendershausen – Rückerode – Unterrieden – Werleshausen – Neuseesen“ • Linie 219.4 AST „Witzenhausen –Eichenberg Siedlung – Berge – Marzhausen – He-benshausen – Eichenberg Bf“ • Linie 219.5 AST „Witzenhausen – Gertenbach – Albshausen – Berlepsch“ • Linie 220 „Witzenhausen – Bad Sooden-Allendorf – Eschwege“ • Linie 229.3 AST „Bad Sooden-Allendorf – Kammerbach – Dudenrode“ • Linie 229.4 AST „Oberrieden – Bad Sooden-Allendorf“ • Linie 229.5 AST „AST-Verkehr Bad Sooden-Allendorf: Bahnhof/ZOB – Grenzmuseum“ • Linie 229.6 AST „Bad Sooden-Allendorf – Kleinvach – (Albungen)“ Die Leistungen im Busverkehr sind zu Betriebsstart fahrplanmäßig mit 11 Fahrzeugen (10 Standardbusse Kategorie A und 1 Kleinbus Kategorie A) zu erbringen. Die fahrplanmäßigen Nutzwagenkilometer betragen in einem durchschnittlichen Kalenderjahr gem. Ziffer 1.3 der Anlage A zum Angebotsschreiben „Vorgaben und Hinweise zur Angebotskalkulation“ gerundete 607.165 Nkm (Nutzwagenkilometer) p.a. sowie gerundete 15.815 Fahrplanstunden p.a.. Die vorbenannte Anzahl an Fahrzeugen ist zwingend vorzuhalten. Die Leistungen im AST-Verkehr können ab Betriebsstart mit 5 Fahrzeugen (PKW und / oder Van) und geschätzten 132.500 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.
Kennung des Verfahrens: 527e3b27-e328-4be6-9147-66c55c2b1262
Interne Kennung: 4852
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Bei den in den Feldern "Anzahl der eingegangenen Angebote" sowie "Wert des Ergebnisses" genannten Werten handelt es sich nicht um die tatsächlichen Auftragswerte bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3+4 VgV). Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EU - vgv -
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Linienbündel 202b "Witzenhausen – Neu-Eichenberg"
Beschreibung: Linienbündel 202b „Witzenhausen – Neu-Eichenberg“: • Linie 214 „Neu-Eichenberg – Neuseesen – Witzenhausen“ • Linie 216 „Bad Sooden-Allendorf – Kammerbach – Dudenrode“ • Linie 217 „Witzenhausen – Hundelshausen – Kleinalmerode“ • Linie 218 „Witzenhausen – Gertenbach“ • Linie 219.1 AST „Witzenhausen – Dohrenbach – Roßbach – Ellingerode – Kleinal-merode – Hubenrode“ • Linie 219.2 AST „Witzenhausen – Ermschwerd – Ziegenhagen – Blickershausen – Gertenbach“ • Linie 219.3 AST „Witzenhausen – Wendershausen – Rückerode – Unterrieden – Werleshausen – Neuseesen“ • Linie 219.4 AST „Witzenhausen –Eichenberg Siedlung – Berge – Marzhausen – He-benshausen – Eichenberg Bf“ • Linie 219.5 AST „Witzenhausen – Gertenbach – Albshausen – Berlepsch“ • Linie 220 „Witzenhausen – Bad Sooden-Allendorf – Eschwege“ • Linie 229.3 AST „Bad Sooden-Allendorf – Kammerbach – Dudenrode“ • Linie 229.4 AST „Oberrieden – Bad Sooden-Allendorf“ • Linie 229.5 AST „AST-Verkehr Bad Sooden-Allendorf: Bahnhof/ZOB – Grenzmuseum“ • Linie 229.6 AST „Bad Sooden-Allendorf – Kleinvach – (Albungen)“ Die Linie 214 verbindet die Stadt Witzenhausen mit der Gemeinde Neu-Eichenberg und stellt zudem auch den innerörtlichen Verkehr im Gebiet der Gemeinde Neu-Eichenberg sicher. Die lokalen Linien 217 und 218 bedienen die westlichen Stadteile von Witzenhausen, die Linie 216 bedient die westlichen Stadtteile von Bad Sooden-Allendorf. Die regionale Linie 220 verbindet die Städte Witzenhausen, Bad Sooden-Allendorf und Eschwege miteinander und stellt eine Querverbindung zur Regionalbahn der Linien RB 83 und RB 87 her. Die Leistungen im Busverkehr sind zu Betriebsstart fahrplanmäßig mit 11 Fahrzeugen (10 Standardbusse Kategorie A und 1 Kleinbus Kategorie A) zu erbringen. Die fahrplanmäßigen Nutzwagenkilometer betragen in einem durchschnittlichen Kalenderjahr gem. Ziffer 1.3 der Anlage A zum Angebotsschreiben „Vorgaben und Hinweise zur Angebotskalkulation“ gerundete 607.165 Nkm (Nutzwagenkilometer) p.a. sowie gerundete 15.815 Fahrplanstunden p.a.. Die vorbenannte Anzahl an Fahrzeugen ist zwingend vorzuhalten. Die AST-Linien 219.1 bis 219.5 füllen das bestehende Busangebot im Bereich Witzenhausen zum Stundentakt auf. Die AST-Linien 229.3, 229.4 und 229.6 übernehmen diese Aufgabe im Bereich Bad Sooden-Allendorf. Die AST-Linie 229.5 verbindet die Kernstadt mit dem Grenzmuseum. Die Leistungen im AST-Verkehr können ab Betriebsstart mit 5 Fahrzeugen (PKW und / oder Van) und geschätzten 132.500 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.
Interne Kennung: 4852
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Busverkehr: Die reguläre Betriebslaufzeit beginnt am 14.12.2025 und endet am 10.12.2033, d.h. sie läuft bis einschl. Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2034 (Betriebslaufzeit 8 Jahre). Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 1 x 2 Jahren bis zum 08.12.2035, das entspricht dem Zeitraum bis einschließlich Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2035/2036. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt mindestens 6 Monate vor Ablauf der Betriebslaufzeit. AST-Verkehr: Die reguläre Betriebslaufzeit beginnt am 14.12.2025 und endet am 14.12.2030, d.h. sie läuft bis einschl. Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2031 (Betriebslaufzeit 5 Jahre). Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 1 x 3 Jahren bis zum 10.12.2033, das entspricht dem Zeitraum bis einschließlich Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2033/2034 sowie von 1 x 2 Jahren bis zum 08.12.2035, das entspricht dem Zeitraum bis einschließlich Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2035/2036. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt mindestens 6 Monate vor Ablauf der Betriebslaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/12/2033
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 284712-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mbH
Beschaffungsdienstleister: IGDB Verkehrsplanung + Beratung GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Omnibusbetrieb Sallwey GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Sallwey
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag_01
Datum des Vertragsabschlusses: 18/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 99
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 99
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
Zahl sauberer Fahrzeuge: 0
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Eschwege HRB 1546
Postanschrift: Bahnhofstraße 15
Stadt: Eschwege
Postleitzahl: 37269
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland
E-Mail: info@nwm-esw.de
Telefon: +49565174570
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IGDB Verkehrsplanung + Beratung GmbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 34244
Postanschrift: Robert-Bosch-Str. 25A
Stadt: Langen
Postleitzahl: 63225
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: +49610350670
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Omnibusbetrieb Sallwey GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 9332
Stadt: Reinhardshagen
Postleitzahl: 34359
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
E-Mail: info@sallwey.de
Telefon: +49 5544 95030
Internetadresse: https://www.sallwey.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 09bea3b5-1280-4863-9825-a8b8a61052bf - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2025 16:58:31 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 188202-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 58/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/03/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg