1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bad Wildungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bad Wildungen, Sanierung und Umbau Kornstraße 4, Architekt
Beschreibung: Objektplanung Gebäude gemäß HOAI § 34, Lph 3 - 9 und teilweise 1 - 2
Kennung des Verfahrens: a0379788-dc9e-4b41-b754-72f3c18bee8c
Interne Kennung: NHW-2025-004
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornstraße 4
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Bad Wildungen, Sanierung und Umbau Kornstraße 4, Architekt
Beschreibung: Auf dem Grundstück Kornstraße 4 plant die Stadt Bad Wildungen das bestehende Gebäude zu sanieren und umzubauen. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme soll ebenfalls das Gebäude Graue-Turm-Straße 9 abgebrochen und auf dem Grundstück ein zum Gebäude Kornstraße 4 zugeordneter Innenhof entstehen. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie (im Weiteren: MBS) wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt und verschiedene Nutzungs- und Umbauvarianten untersucht. Als Ergebnis wurde empfohlen, die Nutzungsoption "Stadtarchiv" der weiteren Projektentwicklung zugrunde zu legen. Vorüberlegungen für Nutzungsstrukturen sind in der MBS erarbeitet worden und sollen im Entwurfsprozess konkretisiert werden. In der Variante "Stadtarchiv" soll im EG ein barrierefreier öffentlicher Empfangsbereich mit Foyer und Rezeption entstehen. Darüber hinaus sind ein Aufenthaltsraum und ein öffentliches WC sowie ein kleiner Lagerraum vorgesehen. In den oberen Etagen sollen neben Abstellräumen für Archivalien ebenfalls ein Arbeits- und ein Personalraum sowie ein Personal WC untergebracht werden. Als Bedarf wurden im Rahmen der MBS eine Regalfläche von 120 lfm bei einer Regalgröße von 60Bx200Hx60T angenommen. Es wird davon ausgegangen, dass die Last 300 KN/qm nicht übersteigt. Insgesamt wurde im Rahmen des Vorentwurfes eine Nutzfläche in Höhe von ca. 329 m² ermittelt. Die Studie hat ebenfalls eine Verbindungsmöglichkeit zwischen den beiden Gebäuden Kornstraße 2 (wird bereits als Stadtarchiv genutzt) und 4 geprüft. Dabei wurde ein Höhenunterschied von 1,22 (FFB) ermittelt. Eine fußläufige Verbindung zu schaffen, wurde deshalb verworfen. Im Rahmen der weiteren Planung soll dennoch zumindest die Möglichkeit, eine Durchreiche zu schaffen weiterverfolgt werden. Zudem soll geprüft werden, ob es möglich ist einen Lastenaufzug im Gebäude unterzubringen. Das Erdgeschoss soll im Rahmen der Umbauarbeiten barrierefrei/-arm erschlossen werden. Hierzu wird vorgeschlagen, vom Kirchplatz aus entlang der Kornstraße 2 eine Rampe bis zum Eingang der Kornstraße 4 zu führen. Auch der Bereich des Erdgeschosses soll im Rahmen der Umbauarbeiten barrierefrei ausgestaltet werden. Die oberen Etagen hingegen müssen nicht barrierefrei erschlossen werden. Die Kosten für die Baumaßnahme werden für die empfohlene Variante mit ca. 930.000 € netto vernschlagt. Diese Kosten umfassen die Sanierung des Bestandsgebäudes für eine Archivnutzung, die barrierefreie/-arme Erschließung des Erdgeschosses, die Schaffung einer Durchreiche zum Nachbargebäude, die Herstellung und Gestaltung des Innenhofes sowie eine Zulage für die Herstellung eines Lastenaufzuges. Darin nicht enthalten sind Ausstattungsobjekte wie Möbel etc.. sowie die Baunebenkosten. Die Vergabe wird in Form eines Vergabeverfahrens (VgV) mit Teilnahmewettbewerb für die Objektplanung Gebäude gemäß § 33 - 37 und Anlage 10 HOAI (2021) durchgeführt. Ausgeschrieben wer-den die Architektenleistungen der Leistungsphasen 3-9 HOAI vollständig, die Leistungsphasen 1-2 teilweise sowie die örtliche Bauleitung nach HBO als zusätzliche Leistung. Die Beauftragung erfolgt stufenweise für die Leistungsphasen 1-4 und 5-9. Ob nach der Leistungsphase 4 weiterbeauftragt wird, ist von politischen Beschlüssen abhängig
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung nach Erfordernissen des Planungs- und Bauablaufes möglich.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornstraße 4
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Siehe Formular 3.1 EU_Aufforderung_Angebotsabgabe.pdf und Leistungsbeschreibung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Jahresmindesumsat letzte 3 Jahre über 71.000€, min 2 Beschäftigte,
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Ausführung von Leistungen in den letzten 8 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. 3 Referenzen mit möglichst vielen der folgenden Eigenschaften: Sanierung u. Umbau von Fachwerkbauten denkmalgeschütztes Gebäude Bausumme über 1,0 Mio Alter der Referenz Abschluss LPH8 nach 2015 Projektleitung durch vorgesehenes Personal öffentlicher AG aus Städtebaufördermitteln gefördertes Projekt
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse/ Fachliche Bewertung/ Herange-hensweise
Beschreibung: siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation, Projektteam/ Projektorganisation
Beschreibung: siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Methodik der Termin- und Kostenkontrolle
Beschreibung: siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis/ Honorar in Relation zum optimalen Preis, siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 15/04/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: n.n.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Stadt Bad Wildungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Stadt Bad Wildungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bad Wildungen
Registrierungsnummer: DE 113 056 484
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 5621701411
Fax: +49 5621701460
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 403a8e6a-8791-45a3-aa05-6bf3c918f056 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2025 11:46:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 162427-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 51/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/03/2025