1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Leistungsphase 1/2 S-Bahn Nürnberg Sektor Nordost
Beschreibung: S-Bahn Nürnberg Sektor Nordost Planungsleistungen Lph 1/2 Los 1, Los 2, Los 3: Raumlose mit jeweils Planungsleistungen Eisenbahninfrastruktur Personenverkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen Schiene und technische Streckenausrüstung Oberleitungsanlagen, Leit- und Sicherungstechnik, elektrische Energieanlagen 50 Hz sowie Bauplanung
Kennung des Verfahrens: b58d1f8d-c74f-48a4-b483-73d37cf3a314
Interne Kennung: 24FEI72140
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Simmelsdorf-Hüttenbach
Postleitzahl: 91245
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberger Land (DE259)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingungfolgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: - Erklärung, ob und inwieweit der AN mitdem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden(gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlichabhängig ist. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelneGemeinschaftsmitglied. Beteiligtes Unternehmen: Möhler + Partner (Schallgutachter) - DerAuftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vomAuftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter undbeauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oderwirtschaftliche Abhängigkeit besteht. - Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodexfür Geschäftspartner(https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-6878730) oder die BME-Verhaltensrichtlinie oder einen eigenen Verhaltenskodex, der imWesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird. - Erklärung zurKartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention - Erklärung, dass der Bieter nicht durchdie Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. -Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der DeutscheBahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens a) versucht hat, dieEntscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertraulicheInformationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte,oder c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konntebzw. dies versucht hat - Erklärung, dass im Zeitraum der letzten fünf Jahre keine rechts- oderbestandskräftig festgestellten Verstöße im Sinne von GWB § 123 Abs. 1 und 4, Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) § 21, Aufenthaltsgesetz § 98c, Mindestlohngesetz (MiLoG) §19 und Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz § 21 vorliegen. - Erklärung, dass das Unternehmen inBezug auf die Vergabe bzw. und darüber hinaus auch in den vergangenen zehn Jahren keineunzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen hat. Unzulässigewettbewerbsbeschränkende Abreden in diesem Sinne sind Verstöße gegen die kartellrechtlichenKernbeschränkungen i.S.v. Art. 101AEUV, § 1 GWB (Preis-, Submissions-, Mengen-, Quoten-,Gebiets- und Kundenabsprachen). - Erklärung, dass im Rahmen des hier vorliegenden Projekteskeine Bauleistungen und damit im Zusammenhang stehenden Arch./Ing.-Leistungen erbrachtwurden. - Erklärung für Bieter als Einzelpersonen: Bieter als Einzelpersonen versichern, dass sie 1.Selbständige im Sinne des Sozialgesetzbuchs (SGB) VI sind. 2. a) im Sinne des § 2 Nr. 9 lit. b SGBVI auf Dauer und im Wesentlichen nicht nur für einen Auftraggeber tätig sind und im Auftragsfallweniger als fünf Sechstel ihrer gesamten Einkünfte allein aus Aufträgen mit dem Auftraggeber odermit ihm gemäß §§15 ff. AktG verbundenen Unternehmen stammen, b) im Auftragsfall neben demAuftraggeber dieses Vertrages bzw. mit ihm gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmenweitere Auftraggeber haben und c) für die weiteren Auftraggeber gemäß b) nicht nur unwesentlicheTätigkeiten als Selbständiger ausüben. 3. über die gesamte Laufzeit dieses Vertrages Informationenzum Nachweis dieser Zusicherungen vorhalten und diese dem Auftraggeber auf dessen Anforderungunverzüglich zukommen lassen und bei jeder nicht nur unwesentlichen Änderung eines dieZusicherungen betreffenden Umstandes den Auftraggeber unverzüglich in Textform informieren. 4.Stellt sich nach Abschluss des Vertrages heraus, dass sie entgegen der von ihnen abgegebenenErklärung nicht als Selbständiger im Sinne des SGB VI gelten oder dass sie unzutreffendeZusicherungen gemäß Ziffer 2 abgegeben haben bzw. dass sie ihrer Nachweispflicht gem. Ziffer 3nicht nachgekommen sind, ist der Auftraggeber zur fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigt.- Zudem ist der Auftraggeber in den Fällen der Ziffer 4 berechtigt, von ihm eine Vertragsstrafe inHöhe von 10 % vom Gesamtauftragswert zu fordern; darüber hinausgehendeSchadenersatzansprüche des Auftraggebers bleiben unberührt. Eine gezahlte Vertragsstrafe wird aufeine Aufwendungsersatzforderung wegen Verletzung der Nachweispflicht angerechnet. Wir werdendiese Erklärung im Falle der Auftragserteilung von jedem vorgesehenen Nachunternehmer vordessen Beauftragung einholen und diese dem Auftraggeber unverzüglich und unaufgefordertvorlegen. Wir sind uns bewusst, dass der Auftraggeber bei fehlender Erklärung den Einsatz desvorgesehenen Nachunternehmers untersagen kann.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 3 Hersbruck Ost- Neuhaus
Beschreibung: Los 3 Hersbruck Ost- Neuhaus
Interne Kennung: bbb2f11a-a49b-4dd3-bfae-a7c4e3658824
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024965962 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Beschreibung: Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/08/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 19/08/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 89bc5bb0-8e27-4710-94b2-788a18da35ce-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 01) Ein Wechsel des AN würde die Gefahr von Planungsmängeln erhöhen und zu unverhältnismäßig hohen Planungsrisiken führen. Diese würden wiederum zu Zusatzkosten und Schwierigkeiten im Planungsprozess führen. Durch den unverhältnismäßigen technischen Mehraufwand einer neuen Schnittstelle im verlaufenden Planungsprozess ist mit erheblichen Schwergang zu rechnen und somit die Einhaltung der terminlichen Vorgaben des öffentlichen Auftrags zum Vorplanungsheft gefährdet. 02) Für das Projekt ESTW Eidelstedt ist im Rahmen der Signalausleger-Bauarbeiten gemäß HV auch die Suche nach Kabeln sowie der Schutz bestehender Trassen durchzuführen. Zusätzlich müssen an einem Standort zur Sicherung des Baufelds und der tangierendes Anlagen unerwartet gefundene Kabel örtlich erfasst und geprüft werden. Um keine Schäden an der Anlage zu verursachen und Behinderungen vorzubeugen sollen die Kabel verdrückt werden. Der AN ist gemäß Hauptvertrag mit der Herstellung der Arbeitsebene und dem Schutz der Kabeltrasse beauftragt. Die hier anzuordnenden Leistungen dienen der Baufreiheit und sind notwendig um die Gesamtleistung zu erbringen. Der AN hat den Standort eingemessen und verfügt allein über das Wissen, in welchem Radius Baufreiheit für seine Gründungsarbeiten hergestellt werden muss. Die Beauftragung eines weiteren AN würde neben der zusätzliche Bereitstellung von Technik und Personal eine Einweisung durch den AN bedingen, der die Arbeiten begleiten müsste.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 01) Hp Rupprechtstegen: Voruntersuchungen zur Zuwegung Bahnsteig Gleis 2 haben ergeben dass um diese regelkonform umzusetzen ein Grunderwerb von dritten nötig wird. Da dieser Grunderwerb zu eheblichen Terminverschiebungen führen kann benötigen wir im Projekt eine Ausweiche Variante der Zuwegung (Personenunterführung) auf Bahneigenen Grund zur Risikominimierung. 02) Kabelkanal deckeln und Kabel verschwenken
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 302970
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
Registrierungsnummer: ea594e5f-3be2-4aa4-97ec-12927b9c26c9
Postanschrift: Lindleystraße 11
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Verwaltung und Organisation
Telefon: +49
Fax: +49 6996885798
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e57b01c1-2dd9-4a5c-a485-cfecd8721f50 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2025 10:39:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 164931-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 51/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/03/2025