Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Vergabe des Linienbündels "Darmstadt / Ober-Ramstadt" und des Linienbündels "Reinheim"

161263-2025 - Planung
Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Vergabe des Linienbündels "Darmstadt / Ober-Ramstadt" und des Linienbündels "Reinheim"
OJ S 50/2025 12/03/2025
Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten
Dienstleistungen
1. Zuständige Behörde
1.1.
Zuständige Behörde
Offizielle Bezeichnung: Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation - DADINA -
E-Mail: info@dadina.de
Rechtsform der zuständigen Behörde: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Zuständige Behörde
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
E-Mail: info@dadina.de
Rechtsform der zuständigen Behörde: Öffentliches Unternehmen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe des Linienbündels "Darmstadt / Ober-Ramstadt" und des Linienbündels "Reinheim"
Beschreibung: Die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation - DADINA - beabsichtigt gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH die wettbewerbliche Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags mit Betriebsbeginn zum 13. Dezember 2026 gem. Art. 5 Absatz 1 Verordnung (EG) 1370/2007 i. V m. § 119 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) durchzuführen. Vergeben wird auf Basis des aktuellen gemeinsamen Nahverkehrsplans des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie des aktuellen Nahverkehrsplans des Kreises Bergstraße die Erbringung von zu konzessionierenden Linienverkehren in Form von Buslinienverkehren im Gebiet des Landkreises Darmstadt-Dieburg, der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Kreises Bergstraße. Das Linienbündel "Darmstadt/ Ober-Ramstadt" (Los 1) besteht aus folgenden Buslinien: MO2 (Reinheim Bf - Niedernhausen - Ernsthofen Schule / Reichenbach Lautertalhalle und zurück) MO3 (Reinheim Bf - Groß-Bieberau - Lichtenberg - Rodau - Asbach - Ernsthofen Schule und zurück) MO4 (Webern - Klein-Bieberau - Asbach - Rohrbach - Wembach - Groß-Bieberau Bf und zurück) NHX (Darmstadt Mathildenplatz - Georgenhausen - Reinheim - Groß-Bieberau - Niedernhausen Linde und zurück) und umfasst ca. 890.000 Nwkm/a Betriebsleistung. Das Linienbündel "Reinheim" (Los 2) besteht aus folgenden Buslinien: GB (Darmstadt Hbf - Roßdorf - Zeilhard - Georgenhausen - Groß-Bieberau Schule und zurück) MO1 (Darmstadt Hbf - Roßdorf - Ober-Ramstadt - Hahn - Wembach - Rohrbach - Modau - Ober-Ramstadt Rondell und zurück) RH (Darmstadt Hbf - Roßdorf - Zeilhard - Georgenhausen - Spachbrücken - Reinheim - Ueberau Karl-Marx-Straße und zurück) und umfasst ca. 1.020.000 Nwkm/a Betriebsleistung.
Interne Kennung: Ge/wz/2025/02/02
Verfahrensart: Wettbewerbsausschreibung (Artikel 5(3) der Verordnung 1370/2007)
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Angabe "Wettbewerbliche Vergabeverfahren (Artikel 5 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)" unter 2.1 ist nur erfolgt, weil die Eingabemaske des Supplements zum EU-Amtsblatt der Benennung der Verfahrensart vorgibt. Es handelt sich bei dieser Bekanntmachung jedoch um eine Vorabbekanntmachung gemäß § 8a Absatz 2 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i.V.m. Artikel 7 Absatz 2 VO (EG) 1370/2007 zur Durchführung eines Offenen Verfahrens gemäß Artikel 5 Absatz 1 VO (EG) 1370/2007 i.V.m. § 119 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinweis auf § 12 Absatz 6 PBefG: Der Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen eigenwirtschaftlichen Verkehr mit Kraftfahrzeugen im Linienverkehr ist spätestens drei Monate nach Veröffentlichung der Vorabbekanntmachung zu stellen. Die Frist beginnt mit Veröffentlichung dieser Vorabbekanntmachung. Nach Ablauf der Frist sind eigenwirtschaftliche Anträge unzulässig. Die mit dem beabsichtigten Dienstleistungsauftrag verbundenen Anforderungen für Fahrplan, Beförderungsentgelt und Standards für die Gesamtleistung der o.g. Linienbündel (§ 8a Absatz 2 PBefG) bilden auch die Grundlage für etwaige eigenwirtschaftliche Genehmigungsanträge (vgl. die Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Darmstadt auf seiner Internetseite https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/verkehr/strassenverkehr/personenverkehr/ ). Die im Rahmen des Verkehrsvertrages neben dem Fahrplanumfang zur Sicherstellung einer ausreichenden Verkehrsbedienung zu beachtenden qualitativen und betrieblichen Vorgaben ergeben sich aus den Festsetzungen der Nahverkehrspläne der Aufgabenträger. Es sind folgende Tarife anzuwenden: - im Landkreis Darmstadt-Dieburg Verbundtarif des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), - im Übergang zwischen dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem Kreis Bergstraße der RMV-VRN-Übergangstarif, - im Kreis Bergstraße der Verbundtarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN). Wesentliche Grundlage für die Konzeption des Angebotes ist der aktuell gültige gemeinsame Nahverkehrsplan des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt 2019-2024 (Abrufbar unter: https://www.dadina.de/projekte/nahverkehrsplan/ ). In beiden Linienbündeln wird als Standard der Kraftstoff HVO100-Diesel für alle Fahrzeuge gemäß dem Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge (Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz) für die Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD) vorgegeben. Zusätzlich wird für alle Fahrzeuge optional ein Angebot für die sukzessive Umstellung auf emissionsfreien Antrieb abgefragt, und zwar ab 13.12.2026 (Betriebsaufnahme) 20% der Fahrplankilometer und jedes Fahrplanfolgejahr 10%-Punkte Aufwuchs. Zur Ermittlung der Nachfragewerte des Linienbündels ist ein automatisches Fahrgastzählsystem einzusetzen. Darüber hinaus werden vom Auftraggeber vorgegeben: - Videoüberwachung zur Aufklärung und Prävention von Strafftaten - Anschluss an die Leittechnik der HEAG mobilo GmbH - Fahrerassistenzsysteme (FAS) auf dem neuesten Stand der Technik, insbesondere Notbremsassistent, Abbiegeassistent - Anschlusssicherung an den Haltestellen "Ober-Ramstadt Bahnhof" zum SPNV (hier: Odenwaldbahn) und "Ober-Ramstadt Rondell" zu ausgewählten lokalen Buslinien.
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Buspersonennahverkehr gem. Art. 5 Abs. 1 Verordnung (EG) 1370/2007 i. V m. § 119 Absatz 3 des GWB für das Linienbündel "Darmstadt / Ober-Ramstadt" und das Linienbündel "Reinheim"
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Buslinienverkehr im Linienbündel "Darmstadt / Ober-Ramstadt" und im Linienbündel "Reinheim"
Beschreibung: Das Linienbündel "Darmstadt/ Ober-Ramstadt" (Los 1) besteht aus folgenden Buslinien: MO2 (Reinheim Bf - Niedernhausen - Ernsthofen Schule / Reichenbach Lautertalhalle und zurück) MO3 (Reinheim Bf - Groß-Bieberau - Lichtenberg - Rodau - Asbach - Ernsthofen Schule und zurück) MO4 (Webern - Klein-Bieberau - Asbach - Rohrbach - Wembach - Groß-Bieberau Bf und zurück) NHX (Darmstadt Mathildenplatz - Georgenhausen - Reinheim - Groß-Bieberau - Niedernhausen Linde und zurück) und umfasst ca. 890.000 Nwkm/a Betriebsleistung. Das Linienbündel "Reinheim" (Los 2) besteht aus folgenden Buslinien: GB (Darmstadt Hbf - Roßdorf - Zeilhard - Georgenhausen - Groß-Bieberau Schule und zurück) MO1 (Darmstadt Hbf - Roßdorf - Ober-Ramstadt - Hahn - Wembach - Rohrbach - Modau - Ober-Ramstadt Rondell und zurück) RH (Darmstadt Hbf - Roßdorf - Zeilhard - Georgenhausen - Spachbrücken - Reinheim - Ueberau Karl-Marx-Straße und zurück) und umfasst ca. 1.020.000 Nwkm/a Betriebsleistung. Das künftige Angebot auf den beiden Linienbündeln soll wie folgt gestaltet werden: • Linien GB, MO2, MO3, NHX und RH: keine Veränderung zum Fahrplanjahr 2025 • Linie MO1: Verlängerung der Fahrtzeit zwischen den Haltestellen „Ober-Ramstadt Rondell“ und „Hahn“ wegen neuer Ortsumfahrung Hahn. Verlängerung des Fahrtweges ab der derzeitigen Endhaltestelle „Rohrbach Brunnenstraße“ über Haltestelle „Modau Kirchstraße“ bis „Ober-Ramstadt Rondell“. Wegen der Fahrtroutenverlängerung erfolgt eine Angebotsausweitung im Vergleich zum Fahrplanjahr 2025. • Linie MO4: Neuer Linienweg Webern – Klein-Bieberau – Asbach – Rohrbach –Wembach – Hahn – Groß-Bieberau. Bedienung Montag bis Freitag ca. 05:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr. Heutige Schülerdirektfahrten Webern – Groß-Bieberau werden durch das neue Angebot abgelöst. Anlässlich der alljährlich in Darmstadt staffindenden Großveranstaltungen "Schlossgrabenfest" und "Heinerfest" sind nach Vorgabe des Auftraggebers auf den Linien MO1, NHX und RH Zusatzverkehre mit einem Volumen von ca. 3.000 Nwkm/a einzuplanen. Die Fahrpläne können im Internet unter https://www.dadina.de/ueber-uns/bekanntmachungen/ eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Durchführung von ÖPNV im Landkreis Darmstadt-Dieburg im Rahmen der Linienbündel "Darmstadt / Ober-Ramstadt" und "Reinheim"
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Durchführung von ÖPNV in der Wissenschaftsstadt Darmstadt im Rahmen der Linienbündel "Darmstadt / Ober-Ramstadt" und "Reinheim"
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Durchführung von ÖPNV im Kreis Bergstraße im Rahmen des Linienbündels "Darmstadt / Ober-Ramstadt"
5.1.3.
Beabsichtigter Beginn und Laufzeit des Vertrags
Datum des Beginns: 13/12/2026
Laufzeit: 120 Monate
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regierungspräsidium Darmstadt Vergabekammer Hessen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation - DADINA -
Registrierungsnummer: DE111608693
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: info@dadina.de
Telefon: +496151360510
Internetadresse: https://www.dadina.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Registrierungsnummer: USt-IdNr: DE143845578
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68159
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
E-Mail: info@dadina.de
Telefon: +496151360510
Internetadresse: https://www.dadina.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt Vergabekammer Hessen
Registrierungsnummer: USt-IdNr: DE812056745
Abteilung: Vergabekammer des Landes Hessens beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126603
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bb7242bc-1069-4ead-abeb-2e7dd8aae501 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten
Unterart der Bekanntmachung: T01
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/03/2025 12:24:07 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 161263-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 50/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/03/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg