1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ENTEGA AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Grundwassersanierung ehemaliges Gaswerk Darmstadt
Beschreibung: Ausführung eines Pumpversuches im Grundwasserabstrom
Kennung des Verfahrens: cefaf5c8-8abf-4583-b33d-8ea7fee85277
Interne Kennung: ENTEGA AG Grundwassersanierung
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Grundwassersanierung ehemaliges Gaswerk Darmstadt
Beschreibung: Ausführung eines mehrwöchigen Pumpversuches im an einer Grundwassermessstelle im Grundwasserabstrom: - Baustelleneinrichtung (Aufbau Pumpversuchequipment, Installation von Datenloggern in Überwachungsmessstellen), - Datenaufzeichnung, - GW-Probenahmen, - Abreinigung des geförderten Grundwassers, - Einleitung des abgereinigten Grundwassers in das öffentliche Kanalsystem, - Aufbereitung und Bereitstellung der Daten, - Einholung von Genehmigungen. Im Bereich des ehemaligen Gaswerkes in der Frankfurter Straße in Darmstadt liegt eine Grundwasserverunreinigung vor. Anhand von Boden- und Grundwasseruntersuchungen wurde für das Grundwasser ein komplexes Bild mehr oder weniger flächendeckend vorliegender, sich z.T. überlagernder Belastungen mit den Schadstoffgruppen BTEX-Aromaten (im Schwerpunkt Benzol), PAK (im Schwerpunkt Naphthalin) und Ammonium festgestellt. Der Schadensfall wird im Rah-men eines halbjährlichen Grundwassermonitorings kontinuierlich überwacht. Durch die Ausführung eines mehrwöchigen Pumpversuchs soll die Schadstoffentwicklung und der -austrag in der Schadstofffahnenspitze geprüft und somit die Ausdehnung der Belastung im weiteren Grundwasserabstrom bewertet werden können. Obwohl die Schätzung des Auftragswertes nach § 3 VgV ergab, dass der Auftragswert weit unter dem Schwellenwert nach § 106 GWB und unterhalb der Bagatellgrenze nach § 3 (9) VgV liegt, wird ein EU-weites Verfahren gewählt, da die Grundwassersanierung insgesamt den Schwellenwert nach § 106 GWB für Dienstleistungen übersteigt.
Interne Kennung: ENTEGA AG Grundwassersanierung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Wochen
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Versuchsdauer kann in Abhängigkeit der Entwicklung der Schadstoffgehalte und des Wasserdargebots verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Wichtung 80% Maximale Punktzahl 10 Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme= 10 Punkte Angebote mit dem zweifachen der niedrigsten Wertungssumme und darüber= 0 Punkte
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Wichtung 20% Punkteverteilung: bis Ende Mai 2025 = 10 Punkte bis Ende Juni 2025 = 5 Punkte bis Ende Juli 2025 = 0 Punkte Wird ein Ausführungszeitraum über 2 aufeinanderfolgende Zeiträume angegeben, so wird ein Mittelwert aus beiden ermittelt. Ein Ausführungszeitraum bis nach Ende Juli 2025 führt zum Ausschluss.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ENTEGA AG Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: ENTEGA AG Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Eneotech Umwelt GmbH
Beschaffungsdienstleister: ENTEGA AG Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ENTEGA AG
Registrierungsnummer: DE811215048
Postanschrift: Frankfurter Straße 110
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +490615701-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151126834
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ENTEGA AG Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003606
Abteilung: Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Eneotech Umwelt GmbH
Registrierungsnummer: Ust.-Id- Nr. DE275171134
Postanschrift: Eneotech Umwelt Eneotech Umwelt Eneotech Umwelt
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67065
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eddbc774-1c60-4960-810f-9f7c48a28978 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/03/2025 11:22:29 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 154731-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 48/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/03/2025