1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg - Fachbereich 420 Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - FB 420 Veterinärwesen und Verbraucherschutz Rahmenvereinbarung Drohnenbefliegungen und situative Entnahme erkrankter Tiere im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest
Beschreibung: Im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden Leistungen als Rahmenvertrag vergeben. Im Zuge der Einschätzung und Eindämmung des aktuellen Seuchengeschehens der ASP ist die regelmäßige Suche von Wildschweinkadavern im bereits identifizierten Seuchengebiet ein elementarer Teil. Zielstellung der ausgeschriebenen Leistung ist es, die ASP betroffenen Gebiete in regelmäßigen Intervallen zu überwachen und sowohl Schwarzwildkadaver als auch lebendes Schwarzwild zu ermitteln. Dies soll je nach Anforderung mit Drohnenbefliegungen oder mit Kadaversuchgespannen durchgeführt werden. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein beide Optionen bereitzustellen, zu koordinieren und zu dokumentieren. Bei Detektion auffälligen Schwarzwilds soll die Tötung durch drohnengeführte und qualifizierte Entnahme-Teams durchgeführt werden. Die Errichtung von Festzäunen stellt ein wirksames Mittel zur Eingrenzung des Seuchengebiets dar. Die gestellten Festzäune an den Autobahnen und der Bundesstraße auf den Flächen des Landkreises Darmstadt-Dieburg sollen in vorgegebenen Intervallen drohnengestützt kontrolliert und dokumentiert werden.
Kennung des Verfahrens: b86f6f5d-01cf-4734-8de0-774052c6b7e1
Interne Kennung: 420-2025-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85200000 Dienstleistungen des Veterinärwesens
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 285 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 724 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB sowie § 17 HVTG
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Drohnenbefliegungen und situative Entnahme erkrankter Tiere im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest
Beschreibung: Im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden Leistungen als Rahmenvertrag vergeben. Im Zuge der Einschätzung und Eindämmung des aktuellen Seuchengeschehens der ASP ist die regelmäßige Suche von Wildschweinkadavern im bereits identifizierten Seuchengebiet ein elementarer Teil. Zielstellung der ausgeschriebenen Leistung ist es, die ASP betroffenen Gebiete in regelmäßigen Intervallen zu überwachen und sowohl Schwarzwildkadaver als auch lebendes Schwarzwild zu ermitteln. Dies soll je nach Anforderung mit Drohnenbefliegungen oder mit Kadaversuchgespannen durchgeführt werden. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein beide Optionen bereitzustellen, zu koordinieren und zu dokumentieren. Bei Detektion auffälligen Schwarzwilds soll die Tötung durch drohnengeführte und qualifizierte Entnahme-Teams durchgeführt werden. Die Errichtung von Festzäunen stellt ein wirksames Mittel zur Eingrenzung des Seuchengebiets dar. Die gestellten Festzäune an den Autobahnen und der Bundesstraße auf den Flächen des Landkreises Darmstadt-Dieburg sollen in vorgegebenen Intervallen drohnengestützt kontrolliert und dokumentiert werden.
Interne Kennung: 420-2025-001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85200000 Dienstleistungen des Veterinärwesens
Optionen:
Beschreibung der Optionen: dreimalig um sechs Monate
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr. 1) • zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) • zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) • dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) • zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) • zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) • zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: • Drohnenführerschein A2 • gültige Jagdscheine Entnahme - Team • gültiger Jagdschein Hundeführer • Nachweis geprüfter Nachsuche Hund 1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: • der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: • dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) • dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: • Eigenerklärung Spezialgerät Bergung • Eigenerklärung Drohnentechnik • Eigenerklärung Leitstelle • Behördliche Referenz 1 & 2: Leistung der (Wärmebild-) drohnengestützten Befliegung • Behördliche Referenz 3 & 4: Leistung der Entnahme/ Jagd von auffälligem Schwarzwild im Gelände 3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: • für 3 Referenzen je eine Referenzbescheinigung 3.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:• ./.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: • zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: • ./. 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: • ./. 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: • eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen Unterlagen die mit dem Angebot einzureichen sind Erforderlich: • 613 EU Angebotsschreiben ZAvS • Leistungsverzeichnis • Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt • (sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) • Eigenerklärung RU-Sanktionen bei der Vergabe • Sicherheitskonzept für die Entnahme von Schwarzwild sowie die Fallwildsuche mit Kadaversuchhunden Biosicherheitskonzept für die Entnahme von Schwarzwild sowie die Fallwildsuche mit Kadaversuchhunden Optional, in Abhängigkeit des Angebots: • 05 a) Bieterangabenverzeichnis (mit Leitfabrikat) • 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE • 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) • 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis 30 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Praxistest 40 % Auftragsbezogene Ausstattung 30 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/02/2025 23:59:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Ort: Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: 25.04.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Submissionsstelle beim Revisionsamt des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg - Fachbereich 420 Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Beschaffungsdienstleister: Zentrale Auftragsvergabestelle-Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Auftragsvergabestelle-Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002636
Postanschrift: Jägertorstr. 207
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +4961518811600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 061511126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Submissionsstelle beim Revisionsamt des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Registrierungsnummer: 00002636
Stadt: Darmstadt/Kranichstein
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61518811600
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg - Fachbereich 420 Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002636
Postanschrift: Jägertorstraße 207
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Auftragsvergabestelle
Telefon: +49 61518811600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dcbfd00e-8b20-4f9a-8a02-70c726839781 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 16:11:38 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 119296-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025