1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lahn-Dill-Kreis
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreis - Veräußerung einer zweigeschossigen Containeranlage
Beschreibung: Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises verkauft eine zweigeschossige Containeranlage mit vier Räumen im EG und vier Räumen im OG sowie einem Innenflur mit Treppenaufgang sowie zwei Außentreppen aus dem 1. OG. Die Anlage besteht aus 32 Sondercontainern und vier Treppencontainern.
Kennung des Verfahrens: 1669e6e5-70dd-47cf-85e1-95350bfb4526
Interne Kennung: 60883-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0S5E8F
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreis - Veräußerung einer zweigeschossigen Containeranlage
Beschreibung: Die Containeranlage wurde im Jahr 2016 neu errichtet und als Unterrichtsräume für Schulklassen der Kaufmännischen Schulen in Dillenburg verwendet. Die Containeranlage wird gegen Höchstgebot verkauft. Die Demontage bis Oberkante Fundamente sowie der Abtransport sind Leistungen des Käufers und in den Kaufpreis einzukalkulieren. Gebühren für eventuell notwendige Genehmigungseinholungen sind ebenfalls in den Kaufpreis einzupreisen. Die Containeranlage wird ohne Mobiliar verkauft. Das vorhandene Mobiliar wird vor Übergabe aus den Räumen entfernt. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 60883-24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: 1. Kein Vergabeverfahren nach Maßgabe des GWB: Bei dem vorliegenden Veräußerungsverfahren handelt es sich um keinen förmlichen Beschaffungsvorgang im vergaberechtlichen Sinne. Die vergaberechtlichen Bestimmungen des Kartellvergaberecht im 4.Teil des GWB und den zugrundeliegenden EU-Vergaberichtlinien sowie die nationalen Regelungen unterhalb der EU-Schwellenwerte finden daher weder unmittelbar noch analog Anwendung. Der Veräußerer verfolgt mit der unionsweiten Bekanntmachung und den gegenständlichen Festlegungen das Ziel, die Grundlage für einen transparenten, wettbewerbsoffenen, diskriminierungsfreien Veräußerungsprozess zu schaffen. Eine Selbstbindung des Verkäufers an die bezeichneten vergaberechtlichen Vorgaben geht damit nicht einher. Sofern in den Verfahrensunterlagen Begriffe verwendet werden, die vergaberechtlichen Bezug aufweisen, wie beispielsweise "Vergabe", "Bieter", "Bindefrist", "Angebot" oder ähnlich, stellt dies keine ausdrückliche oder stillschweigende Bezugnahme auf die vorstehend genannten Vorschriften des Vergaberechts dar. Ein Rechtsschutz vor den Vergabekammern besteht nicht. 2. Aufhebung des Vergabeverfahrens: Der Verkäufer hebt das Ausschreibungsverfahren in Anlehnung nach § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV auf. Der Verkäufer weist darauf hin, dass er das Ausschreibungsverfahren nochmals neu einleiten wird.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kaufpreis
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das Angebot mit dem höchsten Angebotspreis (Kaufpreis) erteilt. Das Angebot, das sich auf Grundlage des Zuschlagskriteriums durchgesetzt hat, wird dem Kreisausschuss zur Annahme und zum Abschluss eines Kaufvertrages vorgeschlagen. Hinweis: Der Bieter hat bei der Kalkulation des Kaufpreises zu berücksichtigen, dass er zur Demontage und zum Abtransport der Anlage sowie zur Einholung von eventuell erforderlichen Genehmigungen auf eigene Kosten verpflichtet ist. Sollte es mit Blick auf die Belegung des Rangs 1 (Zuschlagsrang) - wider Erwarten - zu einer Pattsituation kommen, so entscheidet das Los.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Rechtsschutz vor den Vergabekammern besteht nicht.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ein Rechtsschutz vor den Vergabekammern besteht nicht.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lahn-Dill-Kreis
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Lahn-Dill-Kreis
Registrierungsnummer: DE112641364
Postanschrift: Wilhelmstraße 16
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB als Verfahrensbetreuer
Telefon: +49 69170000154
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ein Rechtsschutz vor den Vergabekammern besteht nicht.
Registrierungsnummer: Ein Rechtsschutz vor den Vergabekammern besteht nicht.
Stadt: Ein Rechtsschutz vor den Vergabekammern besteht nicht.
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69170000154
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3368576b-cc95-4360-81ed-c1ac3d9dd399 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 14:32:34 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 111916-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025