1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Darmstadt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schadstoffsanierung
Beschreibung: Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen (DIN 18 448);
Kennung des Verfahrens: 7410bd97-ccf3-4517-a823-8ed1a67488fb
Interne Kennung: VG-B-6000-2024-1455
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: El-Lissitzky-Str. 1
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64287
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Schadstoffsanierung
Beschreibung: Art des Auftrags: Gebäudeschadstoffsanierungs- und Entkernungsarbeiten sowie Entsorgung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen Art und Umfang der Leistung Das Referat V - Baumanagement und Technischer Betrieb der TU-Darmstadt (Bauherr) beabsichtigt, das Architektur-Gebäude L3I01 auf der Lichtwiese in 64287 Darmstadt in den kommenden Jahren grundhaft zu sanieren. Aufgrund des laufenden Institutsbetriebs ist die Baumaßnahme in insgesamt 6 Bauabschnitte gegliedert. Gegenstand der vorliegenden Leistungsanfrage sind alle Maßnahmen zur Sanierung von schadstoffbehafteten und nicht schadstoffbehafteten Bauteilen und Baustoffen im 2.Bauabschnitt inkl. der Entsorgung der dabei anfallenden gefährlichen und nicht gefährlichen Abfälle. Der 2. Bauabschnitt umfasst die Geschoßflächen des "Nord-Ost-Quadranten" vom EG bis zum 5.OG, die darüber liegende Dachfläche und die zugehörigen Außenfassaden. Die unten aufgeführten Schadstoffsanierungs- und Entkernungsarbeiten sind Umfang dieser Ausschreibung. Voraussichtlicher Maßnahmenumfang Schadstoffsanierung (nur ausgewählte Hauptleistungen): - rd. 1.000 m² Demontage von asbest- und teerhaltigen Dachabdichtungs- und -dämmlagen auf dem Flachdach über 5.OG, davon ca. 10 % auf hochgelegener Dachfläche über Technikaufbau - rd. 400 lfm Demontage von Profilblech-Fensterbänken mit asbesthaltiger Fugendichtmasse an Fensteraußenfassade inkl. Bauteiltrennung in extern eingerichteter Schadstoffsanierungsanlage nach TRGS 519 (Lieferung und Betrieb durch AN) - rd. 340 m² Demontage einer Elementfassade aus Metallrahmen-Fenstern mit asbesthaltigen Fensterkitten im örtlich eingerichteten Schwarzbereich für Asbest - rd. 270 Stk Bauteiltrennung von bauseits angelieferten Metallrahmen-Fenstern mit Doppelverglasung, innenseitig mit asbesthaltigem Fensterkitt belegt, in extern eingerichteter Schadstoffsanierungsanlage - rd. 350 lfm Demontage von horizontal und vertikal geführten Lüftungskanälen mit asbesthaltigen Dichtungen in Flanschen - rd. 250 Stk Demontage von Rippenheizkörpern mit asbesthaltigen Baustoffen inkl. Zerlegung im externer Schadstoffsanierungsanlage - rd. 300 m² Demontage von System-Ständer- und Leichtbauwänden auf Metall- Unterkons- truktion mit innenliegender Dämmung aus künstlichen Mineralfasern (KMF der alten Generation mit Krebs erzeugenden Fasern der Kategorie K 2) - rd. 1.500 lfm Demontage von Rohrleitungen mit Dämmmaterialien aus künstlichen Mineralfasern (KMF der alten Generation mit Krebs erzeugenden Fasern der Kategorie K 2) mit Kunststoff- und Alukaschierung - rd. 375 lfm Ausbau von PCB-haltigen Fugenmassen in Bauteilfugen von Stahlbeton-Fertigbauteilen an der Außenfassade - rd. 375 lfm Aufbringen eines PCB-Sperranstrichs in Bauteilfugen von Stahlbeton-Fertigbauteilen an der Außenfassade Voraussichtlicher Maßnahmenumfang Entkernung, nicht schadstoffbelastete Bauteile (nur ausgewählte Hauptleistungen): - rd. 375 lfm Ausbau von Fugenmassen in Bauteilfugen von Stahlbeton-Fertigbauteilen im Gebäudeinneren - rd. 270 m² Demontage von abgehängten Metallpaneel- und Gitterraster-Decken - rd. 100 lfm Ausbau von Abwasserrohren aus SML-Grauguss - rd. 200 lfm Demontage von sonstigen Rohrleitungs-Installationen aus Metall/Stahl/Kunststoff
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: El-Lissitzky-Str. 1
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64287
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 04/07/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Technische Universität Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 199 879,62 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Huzur Abbruch GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 199 879,62 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 17/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 18
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 18
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 18
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 111 608 628
Postanschrift: Rundeturmstraße 10
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Huzur Abbruch GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 287410956
Postanschrift: Weinsheimer Hauptstraße 104
Stadt: worms
Postleitzahl: 67551
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6241594690
Fax: +49 6241594683
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 49619bf6-d820-4b1c-8b91-b5974b36e727 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/02/2025 15:06:56 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 108402-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/02/2025