1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Eschborn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 0213.30 Abbruch + Neubau einer Kita Weingärten (Eschborn) - Tragwerksplanung gem. HOAI § 51 ff- LP 1 - 6
Beschreibung: Für den Abbruch und den Neubau der Kindertagesstätte Weingärten in Eschborn (Niederhöchststadt) wird ein Planungsbüro für die Fachplanerleistungen des Tragwerksplaners gemäß HOAI § 51 ff. LP 1 - 6 gesucht. Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen) Die Stadt Eschborn plant den Abbruch und den Neubau einer Kindertagesstätte "Kita Weingärten" als 4-gruppige Einrichtung à 25 Kindern pro Gruppe im Alter vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Beginn der Grundschulzeit. Hierfür ist die Beauftragung der Tragwerksplanung gemäß HOAI § 51 ff. LP 1 - 6 erforderlich.
Kennung des Verfahrens: c553cca2-79c9-4efe-8628-6ae0a40eeed5
Interne Kennung: 0213.30 Neubau einer Kita, Eschborn (Niederhöchststadt)
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: In den Weingärten 15
Stadt: Eschborn (Niederhöchststadt)
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 75 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y545ESF Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das eigentliche Verhandlungsverfahren, an dem nur noch max. 5 geeignete Bewerber teilnehmen. Es werden Bewerbungsformulare durch den Auftraggeber ausgegeben. Diese sind ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal über die genannte Bekanntmachungs-ID erhältlich. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vorbereiteten Unterlagen zu verwenden und zu verschlüsseln. Der Teilnahmeantrag muss im Bereich "Teilnahmeanträge" fristgerecht hochgeladen werden. Die Angebotsabgabe muss ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform "verschlüsselt" im Bereich "Angebote" hochgeladen werden. Eine Abgabe des TNA und des Angebotes darf nicht per Email oder im Bereich der Kommunikation erfolgen. Dies führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Den höchstens 5 qualifizierten Bewerbern der Stufe 1 werden sodann die Vergabeunterlagen der Stufe 2 bereit gestellt. Die übrigen Bewerber werden entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernissen über ihre Nichtberücksichtigung informiert. Übersteigt die Anzahl der geeigneten Bewerber die Höchstzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber (gem. Teilnahmebedingungen max. 5 Bewerber), wird die Auswahl unter mehreren gleich platzierten Bewerbern durch Los getroffen. Nachfragen werden nur beantwortet, wenn Sie bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge elektronisch auf der Plattform www.dtvp.de unter der unten genannten Bekanntmachungs-ID gestellt werden. Ein Wechsel der Projektleitung bzw. der stellvertretenden Projektleitung, die im Teilnahmewettbewerb genannt werden, muss bekannt gegeben werden. Die Qualifikation und Berufserfahrung muss bei der ausgetauschten Person wie beschrieben entsprechen. Hinweis zum Verhandlungsverfahren 2. Stufe: Bewertungsmethode: die Teilnehmer des Bewertungsteams bewerten voneinander unabhängig die vorgegebenen Kriterien. Danach wird aus der Summe der Bewertungen ein Mittelwert gebildet. Dezimalstellen werden kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 0213.30 Abbruch + Neubau einer Kita Weingärten (Eschborn) - Tragwerksplanung gem. HOAI § 51 ff- LP 1 - 6
Beschreibung: Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI § 51 ff LPH 1 - 6 für den Neubau einer Kita. Das Bestandsgebäude, dass aktuell als Kindertagesstätte genutzt wird, soll abgebrochen werden. Auf dem Gelände soll anschließend ein 2-geschoßiger Neubau mit gleicher Nutzung errichtet werden. Energetische und nachhaltige Vorgaben sowie Vorgaben der ArbSchG und DGUV (Unfallkasse NRW) für den Bau, Ausstattung und Einrichtung von sicheren Kitas müssen berücksichtigt werden. Eine besondere Planungsaufgabe besteht darin, den Neubau kindgerecht, nachhaltig und barrierefrei zu gestalten. Die Immobilie umfasst erfahrungsgemäß 1 200 qm Wohn- und Nutzfläche, hinzu kommen bis zu 6 ausgewiesene Kfz-Stellplätze. Grobkosten Stand Mai 2024: Kstgr. 300 ca. 1.575.000,00 EUR netto Kstgr. 400 ca. 464.000,00 EUR netto. Folgende Veröffentlichungen sind zu beachten: - Richtlinien für Kindergärten - Bau und Ausrüstung - GUV-SR 2002 - DGUV Vorschrift 82 "Kindertageseinrichtungen", Branchenregel Kindertageseinrich-tung- DGUV Regel 102-602 - Die Jüngsten in Kindertageseinrichtungen sicher bilden und betreuen - DGUV Information 202-093 - Kindertageseinrichtungen sicher gestalten - UKH SR Band 8 - Naturnahe Spielräume - DGUV Information 202-019 - Außenspielflächen und Spielplatzgeräte - DGUV Information 202-022 - Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung in Kindertageseinricht. - DGUV Information 202-062 - Handlungshilfe z. Gefährdungsbeurteilung in Kitas - UKH SR Band 17 - Sichere KiTa - UK NRW (Stand: 09/2022) Weitere Angaben sind aus der anliegenden Projektbeschreibung zu entnehmen. Der Bauherr behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen.
Interne Kennung: 0213.30 Neubau einer Kita, Eschborn (Niederhöchststadt)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: In den Weingärten 15
Stadt: Eschborn (Niederhöchststadt)
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Eine projektbezogene Verlängerung ist möglich, wenn das Projekt nicht bis Ende 2028 fertig gestellt werden kann.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Team / Vertretungsregeln
Beschreibung: Team, Projektleitung und stell. Projektleitung;
Gewichtung (Punkte, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung / Termine / Kosten / Qualitäten / nachhaltiges Planen und Bauen
Beschreibung: Erfahrung zur Bauaufgabe, Darstellung der Arbeitsweise in Bezug auf Termine, Kosten, Qualitäten, nachhaltiges Planen und Bauen;
Gewichtung (Punkte, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kapazität / Leistungsfähigkeit
Beschreibung: zeitliche Verfügbarkeit; Auslastung der Mitarbeiter; örtliche Präsenz;
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorarangebot
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Stadt Eschborn
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 75 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: DBT Ingenieursozietät
Offizielle Bezeichnung: DBT Ingenieursozietät
Angebot:
Kennung des Angebots: CX289BB89BB
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 0213.30
Titel: Tragwerksplaner gem. HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 11/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 63 538,36 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 84 061,33 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Eschborn
Registrierungsnummer: 61964900
Postanschrift: Rathausplatz 36
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Gesellschaft für Projektsteuerung und Baumanagement mbH
Telefon: +49 61314819600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 6151120
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 120
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DBT Ingenieursozietät
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 692423180
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 0692423180
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af82679f-8695-4574-b797-84af4c2827e2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 14:15:47 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 103239-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025