1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2000055060, Deutsche Bundesbank – Projekt-Nr. 34.2003, Projekt Campus – Geotechnik (VE7402), hier: Vorleistungen und Grundwasser-Monitoring
Beschreibung: Im Projekt Campus ist die Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH, Darmstadt mit der Machbarkeitsstudie zur Baugrunduntersuchung sowie Beratungs- und Planungsleistungen Geotechnik beauftragt. Im Rahmen des Projektfortschrittes wurden a) weitreichende Untersuchungen, um die Machbarkeit einer geothermischen Nutzung des Baugrundes auf dem Campus nachzuweisen, b) die fachtechnische Beratung der Planer zu geologischen Gegebenheiten und der Grundwassersituation auf dem Campus-Areal, c) Leistungen im Zusammenhang mit dem Grundwasser-Monitoring und d) die Überwachung und Auswertung der Baugrunderkundungsmaßnahmen auf der potenziellen Logistikfläche auf dem Campus Riedberg der Universität Frankfurt am Main erforderlich.
Kennung des Verfahrens: 612fdaa2-bb6a-42ad-a522-1345292db49b
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 2000055060, Deutsche Bundesbank – Projekt-Nr. 34.2003, Projekt Campus – Geotechnik (VE7402), hier: Vorleistungen und Grundwasser-Monitoring
Beschreibung: Im Projekt Campus ist die Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH, Darmstadt mit der Machbarkeitsstudie zur Baugrunduntersuchung sowie Beratungs- und Planungsleistungen Geotechnik beauftragt. Im Rahmen des Projektfortschrittes wurden a) weitreichende Untersuchungen, um die Machbarkeit einer geothermischen Nutzung des Baugrundes auf dem Campus nachzuweisen, b) die fachtechnische Beratung der Planer zu geologischen Gegebenheiten und der Grundwassersituation auf dem Campus-Areal, c) Leistungen im Zusammenhang mit dem Grundwasser-Monitoring und d) die Überwachung und Auswertung der Baugrunderkundungsmaßnahmen auf der potenziellen Logistikfläche auf dem Campus Riedberg der Universität Frankfurt am Main erforderlich.
Interne Kennung: 2000055060
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Nur ein Zuschlagskriterium.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen gemäß § 160 Abs. 3 GWB.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Leistungen bauen auf den bereits vorliegenden Voruntersuchungen der Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH, Darmstadt bzw. auf deren geologischen Berichten und Gutachten auf und müssen vom Ersteller inhaltlich verantwortet werden. Eine Trennung ist daher in technischer Hinsicht nicht möglich. Im Falle einer Beauftragung eines anderen Unternehmens könnte die zwingend notwendige Gewährleistung für die vorliegenden Untersuchungsergebnisse abgelehnt werden, wodurch die bereits seitens der Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH, Darmstadt erbrachten Leistungen erneut durchgeführt werden müssten. Darüber hinaus wären Einarbeitungszeiten zu berücksichtigen. Beides würde neben einer Verzögerung im Projektfortschritt zu erheblichen Mehrkosten führen. Die Leistungen können daher nur von der bereits beauftragten Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH, Darmstadt erbracht werden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2000055060, Deutsche Bundesbank – Projekt-Nr. 34.2003, Projekt Campus – Geotechnik (VE7402), hier: Vorleistungen und Grundwasser-Monitoring
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2000055060, Deutsche Bundesbank – Projekt-Nr. 34.2003, Projekt Campus – Geotechnik (VE7402), hier: Vorleistungen und Grundwasser-Monitoring
Datum des Vertragsabschlusses: 07/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Postanschrift: Taunusanlage 5
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentralbereich Beschaffungen
Telefon: 000
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE213095261
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1811d8e2-afc5-44fe-ae09-190ab23002e1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 103263-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025