Deutschland – Bau von Eisenbahntunnels – 14TEI10205 2. S-Bahn-Stammstrecke München – VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp HauptbahnhofBahnhofplatz

104834-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von Eisenbahntunnels – 14TEI10205 2. S-Bahn-Stammstrecke München – VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp HauptbahnhofBahnhofplatz
OJ S 33/2025 17/02/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 14TEI10205 2. S-Bahn-Stammstrecke München – VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp HauptbahnhofBahnhofplatz
Beschreibung: VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz. Neubau von 2 eingleisigen Streckentunneln zwischen dem Tunnelportal westlich der Donnersbergerbrücke und dem Hp Marienhof (ausschließlich). Im bergmännisch zu erstellenden Tunnelabschnitt zudem Neubau von 4 Rettungsschächten mit Rettungsstollen zum Anschluss an die Fahrtunnel. Neubau (Rohbau) eines unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in Innenstadtlage (Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz) mit 2 Gleisen und getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie Zugangsanlagen (Zentraler Aufgang, Aufgang Schützenstraße und Notausgang Bayerstraße), Zwischenebenen, Technikzentralen und Anbindungen an bestehende U-Bahnbauwerke
Kennung des Verfahrens: 8dcbda3a-b19a-4179-b377-cd3be72734ce
Interne Kennung: 14TEI10205
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221242 Bau von Eisenbahntunnels
Zusätzliche Einstufung (cpv): 43123000 Tunnelvortriebsmaschinen, 45262311 Betonrohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München – VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp HauptbahnhofBahnhofplatz
Beschreibung: VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz. Neubau von 2 eingleisigen Streckentunneln zwischen dem Tunnelportal westlich der Donnersbergerbrücke und dem Hp Marienhof (ausschließlich). Im bergmännisch zu erstellenden Tunnelabschnitt zudem Neubau von 4 Rettungsschächten mit Rettungsstollen zum Anschluss an die Fahrtunnel. Neubau (Rohbau) eines unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in Innenstadtlage (Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz) mit 2 Gleisen und getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie Zugangsanlagen (Zentraler Aufgang, Aufgang Schützenstraße und Notausgang Bayerstraße), Zwischenebenen, Technikzentralen und Anbindungen an bestehende U-Bahnbauwerke
Interne Kennung: 14TEI10205
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221242 Bau von Eisenbahntunnels
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S.2GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof
Angebot:
Kennung des Angebots: 14TEI10205
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 14TEI10205 Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof
Datum des Vertragsabschlusses: 30/11/2018
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 158087-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: LÄ7364 Die Vortriebe der drei Tunnelröhren erfordern eine Vielzahl von Einrichtungen auf beengten BE-Flächen im Bereich der Startbaugrube und der Baugrube der Station Hbf. Diese Flächen stehen vertraglich dem AN-Bau der VE30 zur Verfügung und werden vollständig genutzt, Teile der Flächen können daher nicht für einen weiteren AN abgezweigt werden, der aber solche Flächen zwingend benötigen würde. Es stehen auch keine Ersatzflächen in der benötigten räumlichen Nähe zur Verfügung. Sollten dennoch Teile dieser Flächen noch einem weiteren AN-Bau zur Verfügung gestellt werden müssen, wären hier Störungen, Behinderungen und Verzögerungen im Leistungsablauf zu erwarten mit entsprechenden gravierenden Auswirkungen auf den Terminplan und IBN-Termin zu erwarten. Ein Wechsel des Auftragnehmers für die ERS-Lösung kann daher nicht erfolgen. Die technische Bearbeitung und vor allem die Arbeitsvorbereitung für die Bestellung der TBM und der Peripherie können nur durch den gleichen AN erfolgen, der die TBM und Peripherie dann später bestellt. Demzufolge kann die Ausführung der Leistungen für die ERS-Lösung lediglich durch den bestehenden AN-Bau erfolgen. Aus den genannten Gründen verfügt der bisherige AN-Bau für die erforderlichen Leistungen auch über ein Alleinstellungsmerkmal (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 Buchst. b) SektVO), und der Auftraggeber durfte daher der Ansicht sein, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige öffentliche Bekanntmachung erfolgen kann (§ 135 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Selbst wenn die Leistung durch einen Dritten erbracht würde, so würde dies in Summe führt dies zu einer unsicheren und erheblich erschwerten Lage für den AG hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln bzw. das Einfordern von Mängelansprüchen nach der Abnahme der Leistungen während der Gewährleistungsfrist führen. Mitunter könnte dies auch zu einem Fehlen von Gewährleistung für verschiedene Bauwerksteile führen, da mehrere Auftragnehmer nicht für miteinander zusammenhängende Bauteile und wegen dieser Zusammenhänge auch nicht für die von ihnen jeweils verantworteten Bauteile haften und im Wege der Gewährleistung einstehen würden. Diese Themen würden auch erhebliche Kosten bei Gewährleistungsschäden nach sich ziehen. Unter dem oben beschriebenen Szenario wäre zudem die Inbetriebnahme des Projekts fraglich, da für die Bauwerke unterschiedliche bzw. eingeschränkte Gewährleistung seitens des AN-Baus vorliegen würde. // LÄ7367 Zur Sicherstellung des weiteren Baufortschritts am Münchener Hauptbahnhof ist eine Übergabe von Baustelleneinrichtungsflächen an nachfolgende Auftragnehmer unumgänglich. Für den Abbruch des Randbau Nord inkl. des Neubaus des bauzeitlichen Zugangs zur 1. S-Bahn-Stammstrecke wird die Räumung des Baustelleneinrichtungsfläche in der Arnulfstraße notwendig. Hierfür muss die Betonmischanlage, die sich momentan auf dieser Fläche befindet, versetzt werden auf die nordöstliche Baustelleneinrichtungsfläche am ZA. Der Wechsel des AN ist nicht möglich, da Synergieeffekte durch einheitliche Leistungsdurchführung und Leistungsbetreuung verloren gingen. Die erforderlichen Leistungen stehen im untrennbaren räumlichen, zeitlichen und ausführungstechnischen Bezug zu den Arbeiten am ZA. Eine Trennung zur Hauptvertragsleistung würde zu abwicklungs-und bautechnologisch nicht beherrschbaren Schnittstellen führen. //
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: LÄ7364 Die Arbeitsvorbereitung für die TBM ERS mit Peripherie und Option für Bestellung und Vortrieb ist als Teil der und notwendige Vorbereitung für die Umstellung auf ein geändertes Rettungskonzept für den Westabschnitt der 2. SBSS, mit einer Kombination aus einem bereits vorgesehenen Rettungsschacht(RS) , welcher in der geometrischen Gestaltung angepasst wird, und einem mittig zwischen den Verkehrstunnelröhren (VKT) angeordneten, nicht befahrbaren Erkundungs- und Rettungsstollen (ERS) erforderlich. Mehrere Verbindungsbauwerke (oder Querschläge, kurz QS) ermöglichen den Übergang von den beiden Fahrröhren in den ERS. Dieser ist somit als sicherer Bereich definiert und abgegrenzt. Die Selbst- und Fremdrettung erfolgt im weiteren Verlauf über den verbleibenden RS, welcher an den ERS anschließt , sowie über das Ausgangsbauwerk West am Tunnelportal oder über die Mündungen des ERS in die unterirdischen Personenverkehrsanalagen (uPVa) Hauptbahnhof und Marienhof (MHBP, MHF). Die restlichen, ursprünglich vorgesehenen, Rettungsschächte (RS 2, RS 4, RS 5) entfallen. Für den Tunnelvortrieb ist die Arbeitsvorbereitung erforderlich, die Bestellung der TBM ist eine weitere erforderliche Maßnahme hierfür, die als Option bereits jetzt angeordnet wird. Die Umstellung auf ein geändertes Rettungskonzept ist erforderlich, da die bisherige Lösung mit Rettungsschächten (RS) nicht umsetzbar ist, da insbesondere die durch den Baugrund gegebenen Anforderungen an die Wasserhaltung einen höheren Platzbedarf erfordern, eine schwerwiegende gegenseitige Beeinflussung und Abhängigkeit zum Bahnbetrieb zu erwarten ist und in mehreren Bereichen, vor allem an den RS 4 und 5, aufgrund der dort fehlenden und nicht herstellbaren BE-Flächen die Lösung nicht realisierbar ist. Verschärft wird der Sachverhalt der zu kleinen BE-Fläche, dass mit in Kraft treten der aktuellen EBA-Tunnelrichtlinie ab Januar 2025 der Durchmesser der Rettungsschächte 4 und 5 vergrößert werden müsste zu Lasten der zur Verfügung stehenden BE-Fläche. Damit ist die RS-Lösung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten mit einer Vielzahl von Risiken gekoppelt und in mehreren Bereichen der Rettungsschächte 4 und 5 bereits wegen der fehlenden BE-Flächen nicht realisierbar. Die Umsetzbarkeit der RS-Lösung ist daher nach heutigem Kenntnisstand nicht gegeben. Die Lösung mittels ERS ist umsetzbar, während Varianten zur RS-Lösung ebenfalls nicht umsetzbar sind. Daher ist die ERS-Lösung erforderlich, um das Bausoll zu erfüllen. Für den Bau des ERS ist vorweg der Arbeitsvorbereitungs- und der Einkaufsprozess für die Tunnelbohrmaschine des ERS und die dazugehörigen Peripherieanlagen notwendig, im Anschluss die Beschaffung und im Anschluss der Vortrieb des ERS, da das Leistungssoll nach dem geänderten Rettungskonzept ohne diese Leistungen nicht erbracht werden kann. // LÄ7367 Vorbereitende Maßnahmen für das Versetzen der Betonmischanlage
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG
Registrierungsnummer: XXXX
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 1308 72418
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof
Registrierungsnummer: 23518806742
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: info@wf-ib.de
Telefon: 089 780250
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +4922894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 793a723b-70fb-4d09-9823-766608d62c67 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 104834-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg