1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS/NBS Hamburg - Lübeck - Puttgarden - Planungsleistung PFA 1.1 (Los 1) und PFA 1.2 (Los 2)
Beschreibung: Los 1 – PFA 1.1 Bad Schwartau Los 2 – PFA 1.2 Ratekau - Haffkrug
Kennung des Verfahrens: ff6acbd2-681b-4428-ac0b-ac7b9b5af943
Interne Kennung: 21FEI53203
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistung PFA 1.1 - Bad Schwartau
Beschreibung: Objektplanung Verkehrsanlagen und Ing.Bauwerke, Tragwerksplanung Ing.Bauwerke, Techn. Streckenausrüstung und Techn. Ausrüstung
Interne Kennung: e340913b-730c-4b0a-8a90-d170f793c1ee
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2022
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OBERMEYER Infrastruktur - GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021776418 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - OBERMEYER Infrastruktur - GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 31/01/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 31/01/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 313926-2022
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT 43.1 Beauftragt ist nur eine Bewertung der Bauphasen je Objekt. Die zusätzliche Leistung besteht aus der Zusammenführung der Bauzeiten der Einzelobjekte in einen gewerkeübergreifenden Bauphasenplan, der alle Objekte des Planfeststellungsabschnittes einschließt. Die Leistung ist für einen gesamthaften Bauablauf des Abschnitts PFA 1.1 zwingend erforderlich. Alle zu koordinierenden und zusammenzuführenden Einzelobjekte sind bei einer Ingenieurgemeinschaft beauftragt. Ein zusätzliches Büro mit der Zusammenführung der bereits erstellten Bauphasenpläne der Einzelobjekte zu beauftragen würde mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden sein - zudem entstünde zusätzlicher Koordinierungsaufwand, welcher zu zusätzlichen Kosten führen würde. NT 63.1 Es handelt sich um zusätzliche Leistungen, die unmittelbar mit den bereits beauftragten Leistungen der Objekte des PFA 1.1 verbunden sind. Eine Beauftragung eines zusätzlichen Ingenieurbüros nur für die Beleuchtungsplanung der Straßen und Brücken wäre mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden und es entstünde zusätzlicher Koordinationsaufwand zwischen den einzelnen Gewerken der Objekte und somit mit deutlichen Mehrkosten. NT 69 Ziel der Untersuchung ist zu prüfen, ob durch die eingleisige bauzeitliche Umfahrung der Zeitraum der Totalsperrung der beiden Eisenbahnstrecken reduziert werden kann um die Einschränkungen des Bahnbetriebs des Nahverkehrs auf den Verbindungen Lübeck Hbf – Neustadt (Holst) und Lübeck Hbf – Kiel Hbf zu reduzieren. Ein Auftragnehmerwechsel wäre hier unwirtschaftlich und technisch sehr erschwert, da es sich bei der Nachtragsleistung nur um eine zusätzliche Leistung im Sinne einer Anpassung aufbauend auf der vertraglich vereinbarten Bauphasenplanung handelt. Die eigentlichen Baumaßnahmen müssen bei der Betrachtung der bauzeitlichen Umfahrung mitbetrachtet werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT 43.1 Eine gewerkeübergreifende Koordination der Bauabläufe einzelner Objekte in einem Bauphasenplan unter Berücksichtigung von Verkehrseinschränkungen, Sperrpausen und logistischen Anforderungen für die Leistungsphase 3+4 in Fortführung der Leistung zu Lph 1+2 aus Nachtrag 4.1. Wesentliche Leistungen sind dabei: • Weg-Zeit-Diagramm mit allen erforderlichen Arbeitsvorgängen getrennt nach Objekten und Gewerken • Gantt-Diagramm aus TILOS • Fortschreibung der Bauphasenskizzen und Detailskizzen • Erstellen/Fortschreibung der Bauzustandslagepläne NT 63.1 Vertraglich geschuldet ist die Entwurfsplanung des Objekts Verkehrsanlage Straße zu diversen neu zu errichtenden oder umzuverlegenden Straßenverkehrsanlagen des PFA 1.1. Außerdem geschuldet ist die Objektplanung des konstruktiven Ingenieurbaus für Kreuzungsbauwerke des PFA 1.1. Als zusätzliche Leistung fällt nun die Planung der Beleuchtung für die geplanten Straßen und Brücken des PFA 1.1. an. NT 69 Es soll eine Bauphasenplanung erstellt werden, die eine bauzeitliche Umfahrung der Baustelle berücksichtigt, sodass der Eisenbahnbetrieb während der Bauzeit zeitweise über diese bauzeitliche, eingleisige Umfahrung erfolgen kann. Im Hauptvertrag vereinbart war die Annahme des Baus unter Totalsperrung.
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-A
Telefon: +49 5112862147
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: OBERMEYER Infrastruktur - GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 026d49c7-cc68-4bb6-942e-95be25141593
Postanschrift: Hansastraße 40
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 97f6a3c3-c4aa-4cfe-879a-9cf1a4c84e68 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 13:30:48 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 105710-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025