1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: HEAG mobilo GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung restliche 48 Stück Sheddächer - Betriebshof B-Tor
Beschreibung: Sanierung restliche 48 Stück Sheddächer - Betriebshof B-Tor Los 1: Bauabschnitt 1 (BA 1) mit 30 Sheddächern und Ergänzungen an sanierten Sheddächern Los 2: Bauabschnitt 2 (BA 2) mit 18 Sheddächern
Kennung des Verfahrens: d94ff245-7dfa-45c2-86c6-1fc8694e7e5a
Interne Kennung: RE-24-083-HM.
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261910 Dachreparatur
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bauabschnitt 1
Beschreibung: Das Gesamtbauwerk an der die ausgeschriebene Leistung zu erfolgen hat, ist eine große Reparatur- und Wartungshalle für die Straßenbahnen der HEAG Mobilo GmbH. Die aktuell geplante Sanierung betrifft die Sheddachkonstruktion über der Straßenbahnwerkstatt. Von den insgesamt 75 bestehenden Sheds sind bereits 27 Sheds mit einer V4A-Abdichtung saniert worden (Werkstoffqualität: 1.4401, Chrom-Molybdän-Edelstahl). Die Ausschreibung umfasst die Leistungen für die restlichen 48 Stück Sheds sowie den angrenzenden Bauteilen in A1-Ausführung. Diese sind in zwei Lose und 2 Bauabschnitten aufgeteilt. Los 1, BA 1 mit 30 Stück und Ergänzungen an bestehenden Sheddächern, Ausführungszeitraum: Mai 2025 bis Dezember 2025 Folgende Eckdaten dienen als erste Information (gilt für Los 1 und Los 2): - Brandschutztechnische und energetische Dachsanierung inkl. der - Sheddachverglasung mit RWA-Öffnungen - Die gesamte Dachfläche hat eine Abmessung von l x b = 80,97 x 48,72 m; Gesamtfläche: 3.945 qm - Abmessung 1 Shed b x l x h = 3,25 x 16,0 x 1,30 m - Die Schalen liegen in einer Höhe von ca. + 7,10 m ab OK FB - Die umlaufende Attika hat eine Höhe von + 8,45 ab OK FB Die Sanierung der Dachkonstruktion wird im laufenden Betrieb stattfinden müssen. Hierbei ist eine entsprechend enge Abstimmung mit dem AG und den darunterliegenden Arbeiten in der Werkstatt notwendig, um den Betrieb möglichst wenig zu beeinflussen. In der Straßenbahn-Werkstatt verlaufen unterhalb der Sheds Fahrdrähte. Dem entsprechend ist die Abschaltung der Fahrdrähte vor der Bauausführung mit dem Bauherrn zu klären. Der Betriebshof der HEAG mobilo GmbH liegt im Süden von Darmstadt am nördlichen Waldrand zum Böllenfalltor. Die Liegenschaft wird im Osten von der Nieder-Ramstädter-Straße und im Süden von der Klappacher Straße begrenzt. Die Zufahrt sowie der Zugang erfolgen über das Haupttor im Bereich des Pförtnergebäudes an der Klappacher Straße 172, Darmstadt im Süden des Grundstücks. HINWEIS: Die Besichtigung der Baustelle vor Abgabe des Angebots ist zwingend erforderlich. Die Terminfindung hierzu erfolgt über die Vergabestelle der HEAG mobilo GmbH mittels der Vergabeplattform.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261910 Dachreparatur
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angabe zu Registereintragung und Berufsgenossenschaft, siehe im Einzelnen Formblatt Eigenerklärung Eignung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz für die letzten drei vor dem Ablauf der Einreichungsfrist abgeschlossenen Geschäftsjahre (Einzelheiten siehe Formblatt Eigenerklärung Eignung) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe, und zwar: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 2,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5,0 Mio. €
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: a) Vorlage 2 geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 3 Kalenderjahren (2022 - 2024), die mit der zu vergebene Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Sanierung, Umbauten bzw. Instandsetzungen von Sheddächern bzw. Tonnendächern im Gewerbe- bzw. Industriebau (siehe auch C4.1). b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (siehe auch C4.1). c) Erklärung, aus der hervor geht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt (siehe auch C4.1).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis Los 1
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft und Mängelhaftungsbürgschaft
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die von der Vergabestelle nach Angebotsabgabe verlangt werden, sind zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zulassung als Dachdeckerbetrieb
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HEAG mobilo GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HEAG mobilo GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Bauabschnitt 2
Beschreibung: Das Gesamtbauwerk an der die ausgeschriebene Leistung zu erfolgen hat, ist eine große Reparatur- und Wartungshalle für die Straßenbahnen der HEAG Mobilo GmbH. Die aktuell geplante Sanierung betrifft die Sheddachkonstruktion über der Straßenbahnwerkstatt. Von den insgesamt 75 bestehenden Sheds sind bereits 27 Sheds mit einer V4A-Abdichtung saniert worden (Werkstoffqualität: 1.4401, Chrom-Molybdän-Edelstahl). Die Ausschreibung umfasst die Leistungen für die restlichen 48 Stück Sheds sowie den angrenzenden Bauteilen in A1-Ausführung. Diese sind in zwei Lose und 2 Bauabschnitten aufgeteilt. Los 2, BA 2 mit 18 Stück Sheds, Ausführungszeitraum: April 2026 bis Oktober 2026 Folgende Eckdaten dienen als erste Information (gilt für Los 1 und Los 2): - Brandschutztechnische und energetische Dachsanierung inkl. der Sheddachverglasung mit RWA-Öffnungen - Die gesamte Dachfläche hat eine Abmessung von l x b = 80,97 x 48,72 m; Gesamtfläche: 3.945 qm - Abmessung 1 Shed b x l x h = 3,25 x 16,0 x 1,30 m - Die Schalen liegen in einer Höhe von ca. + 7,10 m ab OK FB - Die umlaufende Attika hat eine Höhe von + 8,45 ab OK FB Die Sanierung der Dachkonstruktion wird im laufenden Betrieb stattfinden müssen. Hierbei ist eine entsprechend enge Abstimmung mit dem AG und den darunterliegenden Arbeiten in der Werkstatt notwendig, um den Betrieb möglichst wenig zu beeinflussen. In der Straßenbahn-Werkstatt verlaufen unterhalb der Sheds Fahrdrähte. Dem entsprechend ist die Abschaltung der Fahrdrähte vor der Bauausführung mit dem Bauherrn zu klären. Der Betriebshof der HEAG mobilo GmbH liegt im Süden von Darmstadt am nördlichen Waldrand zum Böllenfalltor. Die Liegenschaft wird im Osten von der Nieder-Ramstädter-Straße und im Süden von der Klappacher Straße begrenzt. Die Zufahrt sowie der Zugang erfolgen über das Haupttor im Bereich des Pförtnergebäudes an der Klappacher Straße 172, Darmstadt im Süden des Grundstücks. HINWEIS: Die Besichtigung der Baustelle vor Abgabe des Angebots ist zwingend erforderlich. Die Terminfindung hierzu erfolgt über die Vergabestelle der HEAG mobilo GmbH mittels der Vergabeplattform.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261910 Dachreparatur
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angabe zu Registereintragung und Berufsgenossenschaft, siehe im Einzelnen Formblatt Eigenerklärung Eignung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz für die letzten drei vor dem Ablauf der Einreichungsfrist abgeschlossenen Geschäftsjahre (Einzelheiten siehe Formblatt Eigenerklärung Eignung) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe, und zwar: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 2,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5,0 Mio. €
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: a) Vorlage 2 geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 3 Kalenderjahren (2022 - 2024), die mit der zu vergebene Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Sanierung, Umbauten bzw. Instandsetzungen von Sheddächern bzw. Tonnendächern im Gewerbe- bzw. Industriebau (siehe auch C4.1). b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (siehe auch C4.1). c) Erklärung, aus der hervor geht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt (siehe auch C4.1).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis Los 2
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft und Mängelhaftungsbürgschaft
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die von der Vergabestelle nach Angebotsabgabe verlangt werden, sind zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zulassung als Dachdeckerbetrieb
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HEAG mobilo GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HEAG mobilo GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: HEAG mobilo GmbH
Registrierungsnummer: t:061517094225
Postanschrift: Klappacher Straße 172
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 61517094225
Fax: +49 61517094245
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3ed9dd75-a974-4579-a12d-1ef9360af119 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 10:49:20 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 100426-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 32/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2025