1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Münster
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
    
    
     Beschreibung: Verkauf eines Grundstücks bebaut mit einem Hallenschwimmbad, Abriss des Bades, Entwicklung des Geländes sowie Errichtung und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit nach Vorgaben des Auftraggebers. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB. Das Grundstück liegt direkt an der Ortsdurchgangsstraße (Darmstädter Straße) des Ortsteils Münster am Ortsausgang zum Nachbarort Dieburg. Es wird umgeben von einer Grundschule, einem Kindergarten und einer Tankstelle mit Werkstattbetrieben und einer Systemgastronomie (Subway) auf der gleichen Straßenseite. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein kleines Gewerbegebiet mit verschiedenen Gewerbebetrieben, einem Postverteilzentrum sowie einer weiteren Speisegaststätte. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB Die Grundstücksgröße des Objektes beträgt derzeit 5.004 m², aufgeteilt in die Gebäudefläche Hallenbad mit Parkplatzflächen, eine kleine herausparzellierte Fläche von 38 qm für ein Versorgergebäude, welches in dieser Parkplatzfläche liegt. Das Hallenbad ist unterteilt in mehrere Bereiche. Dazu gehören der Schwimmbereich mit zwei Becken und Umkleidekabinen, ein kleiner Saunabereich, ein Bistrobereich sowie ein Bereich für die Schwimmbadtechnik. Weiterhin ist derzeit in dem Gebäude in einem Anbau ein zweigruppiger Kindergarten untergebracht, der bei Veräußerung verlegt werden kann. Im Gebäude auch untergebracht ist derzeit ein Blockheizkraftwerk. Abnehmer der Energie sind neben dem Hallenbad auch die angrenzenden Gebäude eines Kindergartens sowie einer Grundschule. Für Grundschule und Kindergarten werden eigenständige Heizungsvarianten untersucht. Auf dem Dach des Hallenbades befindet sich eine Photovoltaikanlage die von einer externen Firma betrieben wird. Die Dachfläche hierfür wurde für 20 Jahre (31.03.2030) vermietet. Im Grundbuch ist eine Grunddienstbarkeit eingetragen. Auf dem Grundstück, im Bereich der Parkplätze befindet sich zudem noch einer der Verteilstationen für das Glasfasernetz für den Ortsteil Münster (ca. 80 m²). Die Erlaubnis zur Installation und Betrieb der Station wurde den Betreiber des Glasfasernetzes 2021 für 30 Jahre erteilt.
    
    
     Interne Kennung: 1/25 Hallenbad Gemeinde Münster
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder, 70122100 Verkauf von Grundstücken
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YNA54T0 Diese Vorinformation dient als Aufruf zum Wettbewerb _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen Tag: 17.03.2025 Ortszeit: 12:00 _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Zuschlagskriterien: Preis _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu Mitteln der Europäischen Union :Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Teilnahmebedingungen a) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Unterlagen in Bezug auf die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und Auflagen sind erst mit der Interessenbestätigung/Teilnahmeantrag einzureichen. Die einzureichenden Unterlagen werden in der Aufforderung zur Interessenbestätigung benannt. Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ b) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die einzureichenden Unterlagen werden in der Aufforderung zur Interessenbestätigung benannt. Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ c) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die einzureichenden Unterlagen werden in der Aufforderung zur Interessenbestätigung benannt. Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Verfahrensart: Verhandlungsverfahren _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Interessenten müssen ihr Interesse über die in Ziffer I.3) genannte Email [gelöscht] bis zum 11.04.2025, 12 Uhr bekunden. Die Interessenbekundung als Bewerber-/ Bietergemeinschaft (BG) ist bereits in dieser 1. Phase möglich, aber nicht zwingend. In diesem Fall sind die Mitglieder sowie das vertretungsberechtigte Mitglied mit der Interessenbekundung zu benennen (s. auch 2. Phase). Die Einreichung eines Teilnahmeantrags / einer Interessensbestätigung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Es erfolgt keine gesonderte Auftragsbekanntmachung mehr. Lediglich die Unternehmen, die form- u. fristgerecht eine Interessenbekundung übermittelt haben, werden am weiteren Verfahren beteiligt. Der Interessent trägt das Risiko der fristgerechten Übermittlung der Interessenbekundung. 2. Phase - Interessensbestätigung: Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse über die Vergabeplattform bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert. Weitere/sonstige Unternehmen sind nicht zur Teilnahme am Verfahren berechtigt. Soweit noch keine Interessenbekundung als BG in der 1. Phase erfolgt ist, kann eine BG auch noch nach der Aufforderung zur Interessenbestätigung bis zur Abgabe der Teilnahmeanträge zulässig gebildet werden. In diesem Fall darf jedoch eine BG. nur noch zwischen Unternehmen gebildet werden, die auch ihr Interesse zuvor in der 1. Phase bekundet haben. Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung werden auch alle weiteren notwendigen Informationen/Dokumente zur Verfügung gestellt _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Interessenten müssen ihr Interesse über die in Ziffer I.3) genannte Email muenster-hessen@fps- law.de bis zum 17.03.2025, 12 Uhr bekunden. Die Interessenbekundung als Bewerber-/ Bietergemeinschaft (BG) ist bereits in dieser 1. Phase möglich, aber nicht zwingend. In diesem Fall sind die Mitglieder sowie das vertretungsberechtigte Mitglied mit der Interessenbekundung zu benennen (s. auch 2. Phase). Die Einreichung eines Teilnahmeantrags/ einer Interessensbestätigung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Es erfolgt keine gesonderte Auftragsbekanntmachung mehr. Lediglich die Unternehmen, die form- u. fristgerecht eine Interessenbekundung übermittelt haben, werden am weiteren Verfahren beteiligt. Der Interessent trägt das Risiko der fristgerechten Übermittlung der Interessenbekundung. 2. Phase - Interessensbestätigung: Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse über die Vergabeplattform bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. Weitere/sonstige Unternehmen sind nicht zur Teilnahme am Verfahren berechtigt. Soweit noch keine Interessenbekundung als BG in der 1. Phase erfolgt ist, kann eine BG auch noch nach der Aufforderung zur Interessenbestätigung bis zur Abgabe der Teilnahmeanträge zulässig gebildet werden. In diesem Fall darf jedoch eine BG. nur noch zwischen Unternehmen gebildet werden, die auch ihr Interesse zuvor in der 1. Phase bekundet haben. Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung werden auch alle weiteren notwendigen Informationen/Dokumente zur Verfügung gestellt _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Technische ID des Teils: PAR-0001
    
    
     Titel: Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
    
    
     Beschreibung: Die Gemeinde Münster plant den Verkauf eines Grundstücks mit vorhandener Bebauung. Folgende Leistungen sollen vom Erwerber erbracht werden: - Abriss des bestehenden Hallenbades - Entwicklung des Geländes (möglich als Wohn- oder Gewerbeimmobilie) - Errichtung / Integration und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit mit Angeboten von Schwimm-Lehr-Kursen, Schulschwimmen, Therapeutische Angebote (Aqua- Fitness/Aqua-Jogging) Die Gemeinde Münster ruft daher geeignete Unternehmen auf ihr Interesse zu bekunden. Die Bauweise sollte klimaneutral sein und als ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen dienen (Stichwort Plus-Energie Haus), ebenso über eine eigene Energieproduktion verfügen (Stichwort Photovoltaik). Eine interessante, anspruchsvolle architektonische Lösung wird gewünscht, mit Aufenthaltsqualität von der Städtebaulichen Idee bis ins Detail gehend. Beginn der Umsetzungsphase: Spätestens 2027
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 70122100 Verkauf von Grundstücken
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      3.1.3. 
     
     
      Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      3.1.6. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      3.1.8. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Münster
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Münster
    
    
     Registrierungsnummer: DE111608931
    
    
     Postanschrift: Mozartstraße 8  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 64839
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06-22630029-17
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e87b7e97-8a2a-47de-a2e0-532037a3b11b  -  01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 4
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/02/2025 12:32:05 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 88801-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 28/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/02/2025
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 17/03/2025