Deutschland – Bauleistungen im Hochbau – Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster

92633-2025 - Planung
Deutschland – Bauleistungen im Hochbau – Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
OJ S 29/2025 11/02/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Münster
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Beschreibung: Verkauf eines Grundstücks bebaut mit einem Hallenschwimmbad, Abriss des Bades, Entwicklung des Geländes sowie Errichtung und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit nach Vorgaben des Auftraggebers. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB. Das Grundstück liegt direkt an der Ortsdurchgangsstraße (Darmstädter Straße) des Ortsteils Münster am Ortsausgang zum Nachbarort Dieburg. Es wird umgeben von einer Grundschule, einem Kindergarten und einer Tankstelle mit Werkstattbetrieben und einer Systemgastronomie (Subway) auf der gleichen Straßenseite. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein kleines Gewerbegebiet mit verschiedenen Gewerbebetrieben, einem Postverteilzentrum sowie einer weiteren Speisegaststätte. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB Die Grundstücksgröße des Objektes beträgt derzeit 5.004 m², aufgeteilt in die Gebäudefläche Hallenbad mit Parkplatzflächen, eine kleine herausparzellierte Fläche von 38 qm für ein Versorgergebäude, welches in dieser Parkplatzfläche liegt. Das Hallenbad ist unterteilt in mehrere Bereiche. Dazu gehören der Schwimmbereich mit zwei Becken und Umkleidekabinen, ein kleiner Saunabereich, ein Bistrobereich sowie ein Bereich für die Schwimmbadtechnik. Weiterhin ist derzeit in dem Gebäude in einem Anbau ein zweigruppiger Kindergarten untergebracht, der bei Veräußerung verlegt werden kann. Im Gebäude auch untergebracht ist derzeit ein Blockheizkraftwerk. Abnehmer der Energie sind neben dem Hallenbad auch die angrenzenden Gebäude eines Kindergartens sowie einer Grundschule. Für Grundschule und Kindergarten werden eigenständige Heizungsvarianten untersucht. Auf dem Dach des Hallenbades befindet sich eine Photovoltaikanlage die von einer externen Firma betrieben wird. Die Dachfläche hierfür wurde für 20 Jahre (31.03.2030) vermietet. Im Grundbuch ist eine Grunddienstbarkeit eingetragen. Auf dem Grundstück, im Bereich der Parkplätze befindet sich zudem noch einer der Verteilstationen für das Glasfasernetz für den Ortsteil Münster (ca. 80 m²). Die Erlaubnis zur Installation und Betrieb der Station wurde den Betreiber des Glasfasernetzes 2021 für 30 Jahre erteilt.
Interne Kennung: 1/25 Hallenbad Gemeinde Münster
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder, 70122100 Verkauf von Grundstücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YNA54T0 Diese Vorinformation dient als Aufruf zum Wettbewerb _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen Tag: 17.03.2025 Ortszeit: 12:00 _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ E-Mail an: muenster-hessen@fps-law.de _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Zuschlagskriterien: Preis _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu Mitteln der Europäischen Union :Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Teilnahmebedingungen a) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Unterlagen in Bezug auf die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und Auflagen sind erst mit der Interessenbestätigung/Teilnahmeantrag einzureichen. Die einzureichenden Unterlagen werden in der Aufforderung zur Interessenbestätigung benannt. Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ b) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die einzureichenden Unterlagen werden in der Aufforderung zur Interessenbestätigung benannt. Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ c) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die einzureichenden Unterlagen werden in der Aufforderung zur Interessenbestätigung benannt. Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Verfahrensart: Verhandlungsverfahren _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Interessenten müssen ihr Interesse an die Email muenster-hessen@fps-law.de bis zum 17.03.2025, 12 Uhr bekunden. Die Interessenbekundung als Bewerber-/ Bietergemeinschaft (BG) ist bereits in dieser 1. Phase möglich, aber nicht zwingend. In diesem Fall sind die Mitglieder sowie das vertretungsberechtigte Mitglied mit der Interessenbekundung zu benennen (s. auch 2. Phase). Die Einreichung eines Teilnahmeantrags / einer Interessensbestätigung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Es erfolgt keine gesonderte Auftragsbekanntmachung mehr. Lediglich die Unternehmen, die form- u. fristgerecht eine Interessenbekundung übermittelt haben, werden am weiteren Verfahren beteiligt. Der Interessent trägt das Risiko der fristgerechten Übermittlung der Interessenbekundung. 2. Phase - Interessensbestätigung: Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse über die Vergabeplattform bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert. Weitere/sonstige Unternehmen sind nicht zur Teilnahme am Verfahren berechtigt. Soweit noch keine Interessenbekundung als BG in der 1. Phase erfolgt ist, kann eine BG auch noch nach der Aufforderung zur Interessenbestätigung bis zur Abgabe der Teilnahmeanträge zulässig gebildet werden. In diesem Fall darf jedoch eine BG. nur noch zwischen Unternehmen gebildet werden, die auch ihr Interesse zuvor in der 1. Phase bekundet haben. Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung werden auch alle weiteren notwendigen Informationen/Dokumente zur Verfügung gestellt _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Interessenten müssen ihr Interesse an die in Email muenster-hessen@fps-law.de bis zum 17.03.2025, 12 Uhr bekunden. Die Interessenbekundung als Bewerber-/ Bietergemeinschaft (BG) ist bereits in dieser 1. Phase möglich, aber nicht zwingend. In diesem Fall sind die Mitglieder sowie das vertretungsberechtigte Mitglied mit der Interessenbekundung zu benennen (s. auch 2. Phase). Die Einreichung eines Teilnahmeantrags/ einer Interessensbestätigung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Es erfolgt keine gesonderte Auftragsbekanntmachung mehr. Lediglich die Unternehmen, die form- u. fristgerecht eine Interessenbekundung übermittelt haben, werden am weiteren Verfahren beteiligt. Der Interessent trägt das Risiko der fristgerechten Übermittlung der Interessenbekundung. 2. Phase - Interessensbestätigung: Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse über die Vergabeplattform bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. Weitere/sonstige Unternehmen sind nicht zur Teilnahme am Verfahren berechtigt. Soweit noch keine Interessenbekundung als BG in der 1. Phase erfolgt ist, kann eine BG auch noch nach der Aufforderung zur Interessenbestätigung bis zur Abgabe der Teilnahmeanträge zulässig gebildet werden. In diesem Fall darf jedoch eine BG. nur noch zwischen Unternehmen gebildet werden, die auch ihr Interesse zuvor in der 1. Phase bekundet haben. Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung werden auch alle weiteren notwendigen Informationen/Dokumente zur Verfügung gestellt _________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Beschreibung: Die Gemeinde Münster plant den Verkauf eines Grundstücks mit vorhandener Bebauung. Folgende Leistungen sollen vom Erwerber erbracht werden: - Abriss des bestehenden Hallenbades - Entwicklung des Geländes (möglich als Wohn- oder Gewerbeimmobilie) - Errichtung / Integration und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit mit Angeboten von Schwimm-Lehr-Kursen, Schulschwimmen, Therapeutische Angebote (Aqua- Fitness/Aqua-Jogging) Die Gemeinde Münster ruft daher geeignete Unternehmen auf ihr Interesse zu bekunden. Die Bauweise sollte klimaneutral sein und als ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen dienen (Stichwort Plus-Energie Haus), ebenso über eine eigene Energieproduktion verfügen (Stichwort Photovoltaik). Eine interessante, anspruchsvolle architektonische Lösung wird gewünscht, mit Aufenthaltsqualität von der Städtebaulichen Idee bis ins Detail gehend. Beginn der Umsetzungsphase: Spätestens 2027
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70122100 Verkauf von Grundstücken
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 48 Monate
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNA54T0/documents
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Münster
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Münster
Registrierungsnummer: DE111608931
Postanschrift: Mozartstraße 8
Stadt: Münster
Postleitzahl: 64839
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69 95957-3113
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126-603
Fax: +49 6151125-816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: e87b7e97-8a2a-47de-a2e0-532037a3b11b-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Frist unter Zusätzliche Angaben korrigiert
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b98486ef-10e0-44d4-8e3c-25062cde71de - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 09:35:27 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 92633-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 17/03/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg