1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule RheinMain, Die Präsidentin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von ITSM Software Modulen und dazugehörige Dienstleistungen (On-Premises)
Beschreibung: Durch die vorliegende Ausschreibung soll ein Rahmenvertrag mit einem Systemhaus oder einem Hersteller zur Beschaffung von Software Modulen eines Softwareherstellers einer ITSM-Lösung geschlossen werden, die langfristig zu einer umfassenden "Suite" im Sinne einer integrativen Lösung ausgebaut werden können. Die langfristig geplante "Suite" soll dabei auf einer gemeinsam genutzten Datenbasis (CMDB) aufsetzen, eine gemeinsamen Nutzeroberfläche bieten und Prozesse über die verschiedenen Module hinweg erlauben.
Kennung des Verfahrens: f20a681b-83ca-4613-9b4e-153e80f60d0c
Interne Kennung: HSRM - 17/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Postfach 3251
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65022
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 369 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDLYT681WB8W Es wird darauf hingewiesen, dass die Hochschule RheinMain und deren Vergabestelle zwischen dem 20.12.2024 und dem 03.01.2025 geschlossen bzw. nicht besetzt ist. In diesem Zeitpunkt wird keine Bieterkommunikation bearbeitet. Dieser Zeitraum wird durch eine verlängerte Abgabefrist der Angebot kompensiert.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von ITSM Software Modulen und dazugehörige Dienstleistungen (On-Premises)
Beschreibung: Durch die vorliegende Ausschreibung soll ein Rahmenvertrag mit einem Systemhaus oder einem Hersteller zur Beschaffung von Software Modulen eines Softwareherstellers einer ITSM-Lösung geschlossen werden, die langfristig zu einer umfassenden "Suite" im Sinne einer integrativen Lösung ausgebaut werden können. Die langfristig geplante "Suite" soll dabei auf einer gemeinsam genutzten Datenbasis (CMDB) aufsetzen, eine gemeinsamen Nutzeroberfläche bieten und Prozesse über die verschiedenen Module hinweg erlauben. Die Einführung der einzelnen Module soll schrittweise in den kommenden Jahren erfolgen können. Beginnend nach dem Zuschlag mit den drei priorisierten Softwaremodulen eines "Software Asset Management (SAM)", eines "Unified Endpoint Management (UEM)" und eines "Patch-Management für Windows Systeme". Die Module sollen jeweils einen Nutzerkreis mit deren Endgeräten von geplant 1.500 Personen abdecken, wobei diese jeweils bis zu 3 Endgeräte eines Nutzers innerhalb des Lizenzumfanges einschließen müssen. In weiteren Schritten sind die Einführung von Modulen eines "Trouble-Ticket-Systems" zur Unterstützung des Service Desk und die Funktionen eines "Self-Service und Request-Management Systems" zur Interaktion mit Endanwendern und zur Abbildung von Workflows geplant. Im Rahmen der geplanten Erweiterung sollen die nachträglich eingeführten Module in die bereits bestehende Umgebung ohne deren Neuinstallation oder umfassende Anpassung eingefügt werden können und so eine schrittweise wachsende Lösung eines integrierten IT Service Managements bieten.
Interne Kennung: HSRM - 17/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Postfach 3251
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65022
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 72 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: mit einer Laufzeit von 48 Monaten inklusive Verlängerungsoptionen von zweimal jeweils 12 Monate anzubieten.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: preis
Rangfolge: 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Wertung der Angebote erfolgt gemäß § 58 Abs. 2 VgV. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Die Bewertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der erweiterten Richtwertmethode nach UfAB 2018. Es wird ein Schwankungsbereich von 10% festgelegt, Zuschlagskriterium innerhalb des Schwankungsbereiches ist die Leistung. Die Ermittlung der Leistungspunkte (LBieter) erfolgt in folgender Gewichtung: ? 100% für die Angaben im Fragen- und Kriterienkatalog LFragen- und Kriterienkatalog
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei Regierungs Präsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule RheinMain, Die Präsidentin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Aufhebung
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule RheinMain, Die Präsidentin
Registrierungsnummer: DE811490955
Postanschrift: Postfach 3251
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65022
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 61194951167
Fax: +49 6119495-1159
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei Regierungs Präsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812056745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8fe02fc9-9c89-412b-a292-3aa1dc780668 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 09:32:55 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 93478-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025