Deutschland – Dienstleistungen im Gartenbau – Landeshauptstadt Wiesbaden - Grün- und Sportplatzpflegearbeiten an verschiedenen Wiesbadener Schulen

82978-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen im Gartenbau – Landeshauptstadt Wiesbaden - Grün- und Sportplatzpflegearbeiten an verschiedenen Wiesbadener Schulen
OJ S 26/2025 06/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Schulamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Landeshauptstadt Wiesbaden - Grün- und Sportplatzpflegearbeiten an verschiedenen Wiesbadener Schulen
Beschreibung: Pflege der Grün- und Sportplätze verschiedener Wiesbadener Schulen für die Laufzeit von 1,5 Jahren, mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Kennung des Verfahrens: 8310b807-ed4a-41b1-ba7b-e16b5dc6dc89
Interne Kennung: 2024-VgV-40-F-2.0
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht, 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesbaden
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden hat die städtische WiBau Gesellschaft mbH (WiBau) mit der Durchführung des hier ausgeschriebenen Vergabeverfahrens beauftragt. Sämtliche Kommunikation im Vergabeverfahren ist daher mit der WiBau zu führen. Das gesamte Verfahren inkl. Kommunikation wird elektronisch in Textform, möglichst über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD (elektronische Hessische Ausschreibungsdatenbank) oder per E-Mail anvergabe@wibau-wiesbaden.de unter Angabe der Dokumentenbezeichnung und Gliederungsnummer der Vergabeunterlagen abgewickelt. Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD einzureichen. Dies erfordert eine kostenfreie Registrierung. Wenn Sie sich registriert haben werden Sie aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird oder sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum Verfahren verschickt. Angebote, die schriftlich in Papierform oder auf anderem elektronischen Wege sowie welche, die nach der Angebotsfrist eingehen, werden von der Wertung ausgeschlossen. Verwendung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen und alle Informationen, die die Bewerber im Rahmen des Vergabeverfahrens erhalten, sind nur für dieses Vergabeverfahren zu verwenden. Die Nutzung der Vergabeunterlagen für andere Zwecke ist nicht gestattet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los I
Beschreibung: Pflege der Grün- und Außenanlagen an 12 Schulen in Wiesbaden gem. Leistungsbeschreibung Gesamtrasenfläche: 27 230 qm Gesamtgehölzfläche: 27 703 qm Schulen: - Wickerbach Grundschule, Wi-Naurod, Bremthaler Straße 39a - Hermann-Ehlers-Schule, Wi-Erbenheim, Tempelhofer Str. 57 - Theodor-Fliedner-Schule, Wi-Bierstadt, Fliednerstr. 2 - Karl-Gärtner-Schule, Wi-Delkenheim, Wilhelm-Dietz-Str. 5 - Kellerskopfschule, Wi-Naurod, Rudolf-Dietz-Str. 12 - Grundschule Bierstadt, Wi-Bierstadt, Poststr. 37 - Grundschule Nordenstadt, Wi-Nordenstadt, An der Schule - Adolf-Reichwein-Schule, Wi-Rambach, Trompeterstr. 51 - Peter-Rosegger-Schule, Wi-Igstadt, Hauptstr. 13-15 - Justus-von-Liebig-Schule, Wi-Erbenheim, Lilienthalstr. 11 - Ernst-Göbel-Schule, Wi-Kloppenheim, Heßlocher Str. 29 - Grundschule Breckenheim, Wi-Breckenheim, Am Rathaus Losweise Vergabe: Es werden maximal 2 Lose an einen Bieter vergeben. Die Kombination der Lose ist hierbei frei. Sollte ein Bieter in mehr als den maximal 2 zu vergebenden Losen das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien eingereicht haben, so trifft der Auftraggeber im Rahmen der Prüfung und Wertung eine Auswahl, die für ihn über alle Lose gesehen am gesamtwirtschaftlichsten erscheint, um festzulegen, welche 2 Lose an den Bieter vergeben werden. Dem Bieter steht es jedoch frei, bei der Abgabe von mehr als 2 Angeboten die 2 Angebote zu benennen, die gewertet werden sollen. Der Auftraggeber ist bei der Prüfung und Wertung der Angebote an diese Nennung gebunden. Eine Nennung der zu wertenden Angebote nach Abgabe des Angebots ist nicht vorgesehen, ebenso wie eine Nachforderung dieser Angabe nicht vorgesehen. Der Bieter stimmt mit der Angebotsabgabe diesem Vorgehen zu und leitet keinerlei weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) aus dem oben genannten Vorgehen ab.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Beschreibung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesbaden
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Beginn: nach Beauftragung, voraussichtlich 09.12.2024 Ende: 31.05.2026 Option: optionale Verlängerung um ein weiteres Jahr. Maximale Laufzeit 2,5 Jahre bis 31.05.2027 Der genaue Auftragsbeginn ist mit zuständigen Bediensteten des AG zu vereinbaren. Siehe auch Ziff. 9 Die Laufzeit der Leistung beträgt eineinhalb Jahre. Es besteht eine Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Gesamtlaufzeit beträgt somit zweieinhalb Jahre. Diese Option steht nur der AG zu. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf der optionalen Laufzeitverlängerung und kann aus einem Nichtabruf auch keine weitergehenden Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) herleiten. Mäharbeiten: Mai, Juni, August und September, Gehölzschnitt im Zeitraum 01.10. - 28.02. des darauffolgenden Jahres
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 446ea775-2643-4cfb-bbe2-708858bec7f0-01
Zusätzliche Informationen: Geforderte Mindeststandards - Referenznachweise: Es ist mindestens eine Referenz innerhalb der letzten 3 Jahre über vergleichbare Leistungen der Pflege von Grün- und Außenanlagen gem. Leistungsbeschreibung mit folgenden Mindestflächen achzuweisen: — Los I: Rasenfläche 25 000 m2, Gehölzfläche 25 000 m2, ggf. über mehrere Standorte oder mehrere zeitgleiche Referenzen Bei Abgabe eines Angebots für mehrere Lose, sind die Mindestkriterien zu addieren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Schulamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los II
Beschreibung: Pflege der Grün- und Außenanlagen an 15 Schulen in Wiesbaden gem. Leistungsbeschreibung Gesamtrasenfläche: 43 810 qm Gesamtgehölzfläche: 36 287 qm Schulen: - Diesterwegschule, Wiesbaden, Waldstr. 52 - Mittelstufenschule Dichterviertel/Hebbelschule, Wiesbaden, Raabestr. 2 - Gutenbergschule, Wiesbaden, MosbacherStr. 1 - Gymnasium am Mosbacher Berg, Wiesbaden, MosbacherStr. 59 - Kerschensteinerschule, Wiesbaden, Welfenstr.10 - IGS Rheingauviertel/ Friedrich-von Schiller-Schule, Lorcher Str. 10,12 und Carla-Henius-Str. 3-5 - Helene-Lange-Schule, Wi-Rambach, Trompeterstr. 51 - Friedrich-List-Schule, Wiesbaden, Brunhildenstr. 142 - Martin-Niemöller-Schule, Wiesbaden, Bierstadter Str. 47 - Fritz-Gansberg-Schule, Bierstadter Str. 11 - Louise-Schröder-Schule, Wiesbaden, Brunhildenstr. 55 - Schulze-Delitzsch-Schule, Wiesbaden, Weifenstr. 13 - Adalbert-Stifter-Schule, Wiesbaden, Brunhildenstr. 2 - Brückenschule, Wiesbaden, Brunhildenstraße 2 - Friedrich-Ebert-Schule, Wiesbaden, Balthasar-Neumann-Straße 1 Losweise Vergabe: Es werden maximal 2 Lose an einen Bieter vergeben. Die Kombination der Lose ist hierbei frei. Sollte ein Bieter in mehr als den maximal 2 zu vergebenden Losen das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien eingereicht haben, so trifft der Auftraggeber im Rahmen der Prüfung und Wertung eine Auswahl, die für ihn über alle Lose gesehen am gesamtwirtschaftlichsten erscheint, um festzulegen, welche 2 Lose an den Bieter vergeben werden. Dem Bieter steht es jedoch frei, bei der Abgabe von mehr als 2 Angeboten die 2 Angebote zu benennen, die gewertet werden sollen. Der Auftraggeber ist bei der Prüfung und Wertung der Angebote an diese Nennung gebunden. Eine Nennung der zu wertenden Angebote nach Abgabe des Angebots ist nicht vorgesehen, ebenso wie eine Nachforderung dieser Angabe nicht vorgesehen. Der Bieter stimmt mit der Angebotsabgabe diesem Vorgehen zu und leitet keinerlei weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) aus dem oben genannten Vorgehen ab.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Beschreibung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesbaden
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Beginn: nach Beauftragung, voraussichtlich 09.12.2024 Ende: 31.05.2026 Option: optionale Verlängerung um ein weiteres Jahr. Maximale Laufzeit 2,5 Jahre bis 31.05.2027 Der genaue Auftragsbeginn ist mit zuständigen Bediensteten des AG zu vereinbaren. Siehe auch Ziff. 9 Die Laufzeit der Leistung beträgt eineinhalb Jahre. Es besteht eine Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Gesamtlaufzeit beträgt somit zweieinhalb Jahre. Diese Option steht nur der AG zu. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf der optionalen Laufzeitverlängerung und kann aus einem Nichtabruf auch keine weitergehenden Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) herleiten. Mäharbeiten: Mai, Juni, August und September, Gehölzschnitt im Zeitraum 01.10. - 28.02. des darauffolgenden Jahres
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 446ea775-2643-4cfb-bbe2-708858bec7f0-01
Zusätzliche Informationen: Geforderte Mindeststandards - Referenznachweise: Es ist mindestens eine Referenz innerhalb der letzten 3 Jahre über vergleichbare Leistungen der Pflege von Grün- und Außenanlagen gem. Leistungsbeschreibung mit folgenden Mindestflächen achzuweisen: — Los II: Rasenfläche 40 000 m2, Gehölzfläche 30 000 m2, ggf. über mehrere Standorte oder mehrere zeitgleiche Referenzen. Bei Abgabe eines Angebots für mehrere Lose, sind die Mindestkriterien zu addieren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Schulamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los III
Beschreibung: Pflege der Grün- und Außenanlagen an 18 Schulen in Wiesbaden gem. Leistungsbeschreibung Gesamtrasenfläche: 18 427 qm Gesamtgehölzfläche: 37 753 qm Schulen: - Blücherschule, Wiesbaden, Blücherplatz 1 - Diltheyschule, Wiesbaden, Georg-August-Str. 16 - Albrecht-Dürer-Schule, Wiesbaden, Lahnstr. 34 - Gerhart-Hauptmann-Schule, Wiesbaden, Manteuffelstr. 12 - Ursula-Wölfel-Schule, Wiesbaden, Hollerbornstr. 5 - Elly-Heuss-Schule, Wiesbaden, Platz der Deutschen Einheit - Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule, Wiesbaden, Karlstr. 21-25 - Sophie-und Hans-Scholl-Schule, Wiesbaden, Geschwister-Scholl-Str. 10 - Geschwister-Scholl-Schule, Geschwister-Scholl-Str. 2 - Leibnizschule, Wiesbaden, Zietenring 9 - Johannes-Maaß-Schule, Wiesbaden, Johannes-Maaß-Str. 1 - Comeniusschule, Schaper Str. 23, Wiesbaden nur Gelände Turnhalle! - Oranienschule, Wiesbaden, Brunhildenstr. 55 - Carl-von-Ossietzky-Schule, Wiesbaden, Ernst-von-Harnack-Str. 1 - Riederbergschule, Wiesbaden, Brunhildenstr. 2 - Robert-Schumann-Schule, Wiesbaden, Schumannstr. 18 - Werner-von-Siemens-Schule, Wiesbaden, Rheinstr. 102 - Grundschule Sauerland, Wiesbaden, Führer Str. 78 Losweise Vergabe: Es werden maximal 2 Lose an einen Bieter vergeben. Die Kombination der Lose ist hierbei frei. Sollte ein Bieter in mehr als den maximal 2 zu vergebenden Losen das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien eingereicht haben, so trifft der Auftraggeber im Rahmen der Prüfung und Wertung eine Auswahl, die für ihn über alle Lose gesehen am gesamtwirtschaftlichsten erscheint, um festzulegen, welche 2 Lose an den Bieter vergeben werden. Dem Bieter steht es jedoch frei, bei der Abgabe von mehr als 2 Angeboten die 2 Angebote zu benennen, die gewertet werden sollen. Der Auftraggeber ist bei der Prüfung und Wertung der Angebote an diese Nennung gebunden. Eine Nennung der zu wertenden Angebote nach Abgabe des Angebots ist nicht vorgesehen, ebenso wie eine Nachforderung dieser Angabe nicht vorgesehen. Der Bieter stimmt mit der Angebotsabgabe diesem Vorgehen zu und leitet keinerlei weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) aus dem oben genannten Vorgehen ab.
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Beschreibung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesbaden
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Beginn: nach Beauftragung, voraussichtlich 09.12.2024 Ende: 31.05.2026 Option: optionale Verlängerung um ein weiteres Jahr. Maximale Laufzeit 2,5 Jahre bis 31.05.2027 Der genaue Auftragsbeginn ist mit zuständigen Bediensteten des AG zu vereinbaren. Siehe auch Ziff. 9 Die Laufzeit der Leistung beträgt eineinhalb Jahre. Es besteht eine Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Gesamtlaufzeit beträgt somit zweieinhalb Jahre. Diese Option steht nur der AG zu. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf der optionalen Laufzeitverlängerung und kann aus einem Nichtabruf auch keine weitergehenden Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) herleiten. Mäharbeiten: Mai, Juni, August und September, Gehölzschnitt im Zeitraum 01.10. - 28.02. des darauffolgenden Jahres
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 446ea775-2643-4cfb-bbe2-708858bec7f0-01
Zusätzliche Informationen: Geforderte Mindeststandards - Referenznachweise: Es ist mindestens eine Referenz innerhalb der letzten 3 Jahre über vergleichbare Leistungen der Pflege von Grün- und Außenanlagen gem. Leistungsbeschreibung mit folgenden Mindestflächen achzuweisen: — Los III: Rasenfläche 15 000 m2, Gehölzfläche 35 000 m2, ggf. über mehrere Standorte oder mehrere zeitgleiche Referenzen. Bei Abgabe eines Angebots für mehrere Lose, sind die Mindestkriterien zu addieren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Schulamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los IV
Beschreibung: Pflege der Grün- und Außenanlagen an 19 Schulen in Wiesbaden gem. Leistungsbeschreibung Gesamtrasenfläche: 37.470 qm Gesamtgehölzfläche: 46.737 qm Schulen: - Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Wi-Biebrich, Pörtschacher Str. 12 - Alfred-Delp-Schule, Wi-Frauenstein, Alfred-Delp-Str. 53 - Joseph-von-Eichendorff-Schule, Wi-Freudenberg, Otto-Reutter-Str. 5 - Alexej-von-Jawlensky-Schule, Wi-Dotzheim, Hans-Böckler-Str. 1 - Konrad-Duden-Schule, Wi-Sonnenberg, Am Schloßberg 22 - Hafenschule, Wi-Schierstein, Zehntenhofstr. 20 - Hafenschule, Fritz-Brüderlein-Haus, Wi-Schierstein, Saarstraße 5 - Erich-Kästner-Schule, Wi-Schierstein, Zehntenhofstr. 20 - Helen-Keller-Schule, Wi-Dotzheim, Mühlborngasse 17 - Kohlheckschule, Wi-Dotzheim, Kohlheckstr. 43 - Philipp-Reis-Schule, Wi-Dotzheim, Mühlborngasse 17 - Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule, Rudolf-Dyckerhoff-Str. 10 - Freiherr-vom-Stein-Schule, Ludwig-Beck-Straße 5, 65203 Wi-Biebrich - Grundschule Schelmengraben, Wi-Dotzheim, Karl-Arnold-Str. 14 - Otto-Stückrath-Schule, Wi-Biebrich, Albert-Schweitzer-Allee 40 - Goetheschule, Goethestr. 8 - Fluxusschule, Wi-Biebrich, Pfälzer Str. 7 - IGS Kastellstraße, Wiesbaden, Kastellstraße 11 - Elisabeth-Selbert-Schule, Wi.-Dotzheim Losweise Vergabe: Es werden maximal 2 Lose an einen Bieter vergeben. Die Kombination der Lose ist hierbei frei. Sollte ein Bieter in mehr als den maximal 2 zu vergebenden Losen das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien eingereicht haben, so trifft der Auftraggeber im Rahmen der Prüfung und Wertung eine Auswahl, die für ihn über alle Lose gesehen am gesamtwirtschaftlichsten erscheint, um festzulegen, welche 2 Lose an den Bieter vergeben werden. Dem Bieter steht es jedoch frei, bei der Abgabe von mehr als 2 Angeboten die 2 Angebote zu benennen, die gewertet werden sollen. Der Auftraggeber ist bei der Prüfung und Wertung der Angebote an diese Nennung gebunden. Eine Nennung der zu wertenden Angebote nach Abgabe des Angebots ist nicht vorgesehen, ebenso wie eine Nachforderung dieser Angabe nicht vorgesehen. Der Bieter stimmt mit der Angebotsabgabe diesem Vorgehen zu und leitet keinerlei weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) aus dem oben genannten Vorgehen ab.
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Beschreibung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesbaden
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Beginn: nach Beauftragung, voraussichtlich 09.12.2024 Ende: 31.05.2026 Option: optionale Verlängerung um ein weiteres Jahr. Maximale Laufzeit 2,5 Jahre bis 31.05.2027 Der genaue Auftragsbeginn ist mit zuständigen Bediensteten des AG zu vereinbaren. Siehe auch Ziff. 9 Die Laufzeit der Leistung beträgt eineinhalb Jahre. Es besteht eine Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Gesamtlaufzeit beträgt somit zweieinhalb Jahre. Diese Option steht nur der AG zu. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf der optionalen Laufzeitverlängerung und kann aus einem Nichtabruf auch keine weitergehenden Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) herleiten. Mäharbeiten: Mai, Juni, August und September, Gehölzschnitt im Zeitraum 01.10. - 28.02. des darauffolgenden Jahres
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 446ea775-2643-4cfb-bbe2-708858bec7f0-01
Zusätzliche Informationen: Geforderte Mindeststandards - Referenznachweise: Es ist mindestens eine Referenz innerhalb der letzten 3 Jahre über vergleichbare Leistungen der Pflege von Grün- und Außenanlagen gem. Leistungsbeschreibung mit folgenden Mindestflächen achzuweisen: — Los IV: Rasenfläche 30 000 m2, Gehölzfläche 40 000 m2, ggf. über mehrere Standorte oder mehrere zeitgleiche Referenzen. Bei Abgabe eines Angebots für mehrere Lose, sind die Mindestkriterien zu addieren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Schulamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 458 972,40 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Baugrün Plege GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 110 460,79 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 06/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege Hessen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 110 123,24 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 06/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Baugrün Plege GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 115 280,24 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 06/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege Hessen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 123 108,13 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses: 06/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Schulamt
Registrierungsnummer: 06 4 14 000 - PG0100210000 - 63
Postanschrift: Schillerplatz 1 - 2
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: WiBau GmbH
Telefon: +49 6112623930
Fax: +49 61126239319
Profil des Erwerbers: http://www.wibau-wiesbaden.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-2261630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Baugrün Plege GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE361847229
Postanschrift: Rampenstr.10a
Stadt: Mainz-Kastel
Postleitzahl: 55252
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15203202323
Fax: +49 15203202323
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege Hessen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 264839907
Postanschrift: Auf der Bierau 1a
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 17610297704
Fax: +49 69505044333
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0004
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37e2eb2c-3046-451e-a5b8-4a6f9a51cc9c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2025 15:23:26 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 82978-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg