1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich 230 Finanz- und Rechnungswesen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Archivierungsprojekt im Rahmen der S/4 HANA Umstellung
Beschreibung: Aktivitäten für Archivierung bzw. Löschung aller relevanten Objekte im KontextGeschäftspartner. Dies erfolgt durch Implementierung einer Archivierungsroutine über eine Vielzahl zudefinierenden Archivierungsobjekte im Zuge der Lizenz-/Systemumstellung auf S/4 HANA.
Kennung des Verfahrens: 4cc0738d-3bf0-476a-84c7-0974f9f9e0ce
Interne Kennung: 2022003-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48612000 Datenbankverwaltungssystem
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Archivierungsprojekt im Rahmen der S/4 HANA Umstellung
Beschreibung: Aktivitäten für Archivierung bzw. Löschung aller relevanten Objekte im KontextGeschäftspartner. Dies erfolgt durch Implementierung einer Archivierungsroutine über eine Vielzahl zudefinierenden Archivierungsobjekte im Zuge der Lizenz-/Systemumstellung auf S/4 HANA.
Interne Kennung: 2022003-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48451000 Softwarepaket für die Unternehmensressourcenplanung (ERP)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: nicht bekannt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich 230 Finanz- und Rechnungswesen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 53 760,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Es ist beabsichtigt auf Grund der Alleinstellungsmerkmale : Für den Landkreis Darmstadt-Dieburg kommen aus technischen und wirtschaftlichen Gründen weder ein Wechsel der Softwarelösung noch des Dienstleisters in Betracht. Das SAP-System wird einzig von SAP Deutschland SE & Co. KG vertrieben und supportet. Der Support beinhaltet die Gesamtfunktionalität der Software. Das SAP-System wurde vom SAP Deutschland SE & Co. KG entwickelt so dass aus technischen Gründen kein Wettbewerb möglich ist. Die Nagarro SE begleitet die Kreisverwaltung seit SAP Einführung im Jahr 2000 hat dafür eigens ein sog. „Doppik-Template“ entwickelt und mittlerweile 12 Schnittstellen zu anderen Verfahren der Kreisverwaltung programmiert. Sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht (ein anderer Anbieter müsste sich erst das System aufbauen und die erfolgten Zusatzprogrammierungen und Erweiterungen vornehmen um auf einen vergleichbaren Stand zu kommen) wäre ein Wechsel des Dienstleisters nicht sinnvoll und mit erheblichen Zusatzkosten verbunden. Anpassung der Nutzungsrechte der aktuellen SAP-Systemversion ECC 6.0 auf die Version S/4 HANA. Dies erfolgt durch eine Umwandlung des bestehenden Lizenzbestands in die neue Metrik bei Erweiterung des Nutzungsrechts der aktuellen Version ECC 6.0 auf die zukünftige Version.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Nagarro ES GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022003-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 53 760,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2022003-01
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich 230 Finanz- und Rechnungswesen
Registrierungsnummer: 00002636
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61518812618
Fax: +49 61518812484
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: +49 615112-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Nagarro ES GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 815 660 472
Postanschrift: Westerbachstraße 32
Stadt: Kronberg
Postleitzahl: 61476
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4a0f7add-43c0-483d-8af9-f2884ff5a11e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 78934-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025