1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ludwigshafen; DSTW Neubau ; Planung
Beschreibung: DSTW Neubau Ludwigshafen; Planung
Kennung des Verfahrens: 34c3feda-d2af-486c-968b-a021c805ab48
Interne Kennung: 21FEI50418
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ludwigshafen/Mannheim
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ludwigshafen; DSTW Neubau ; Planung
Beschreibung: DSTW Neubau Ludwigshafen; Planung
Interne Kennung: 783a3d92-06dc-424f-bda4-db0f99002130
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
Menge: 0
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/09/2021
Enddatum der Laufzeit: 25/01/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021750674
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 0,00 EUR
Beschreibung: Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.“
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/08/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 09/08/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 414837-2021
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 40 - Im Planungsergebnis der Vorplanung wurde festgehalten, dass Kabelführungssysteme und Kabelquerungen des Bestands genutzt und, wenn erforderlich, instandgesetzt werden müssen. Die Nutzbarkeit und der Zustand der Bestandsanlagen ist zu prüfen, um das Leistungssoll für die Ausführung hinreichend konkret definieren zu können -Ergebnisziel der Entwurfsplanung. Die Leistung ist nicht im vertraglichen Soll des AN enthalten, aber als Arbeitsgrundlage für die Planung und Kostenrechnung notwendig. 2041 - Die Leistung ist zur Erbringung des Werkerfolgs notwendig. Der AN ist als Generalunternehmer mit der fachtechnischen Planung für die Leit- und Sicherungstechnik beauftragt worden. Bei der hier augezeigten Änderung handelt es sich nicht um eine zusätzliche Leistung im engeren Sinne, da unterm Strich nur der Umfang der Planung zugenommen hat. Anstatt eines typischen Signals müssen Signalausleger geplant werden. Eine Vergabe der Leistung ist damit vertraglich nicht umsetzbar.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 40 - Für die Ausschreibung der Bestandserhebung des Kabelführungssystems innerhalb des Rbf Mannheim und dem Kabelführungssystem bis zu den Nachbarstellwerken wurden folgende Unterlagen / Leistungen erbracht: 1. Erstellung Mengengerüst als Zuarbeit zur Ausschreibung „Erfassung des Belegungs- und Nutzgrades sowie Zustand“ durch DB InfraGO AG. 2. Aufarbeitung der Pläne für die Ausschreibung mit Hinterlegung der aktuellen Ivl und Abgrenzung der GFK-Bereiche auf Basis der Vorplanung. 3. Abstimmungen mit Planung Verkehrsanlagen sowie Beratungsleistungen AG 2041 - In Lph 3/4 sind 4 weitere zusätzliche Signalausleger als Erfordernis aus der erst in der Lph 3 möglichen Planung auf aktuellen Trassendaten (dig. LST-Planung) notwendig geworden. Ggü. der auf Annahmen erstellten Lph 2 sind in 4 weiteren Standorten aufgrund von zu geringem Gleisabstand bzw. Signalverwechselungsgefahr Signalausleger erforderlich geworden.
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-SW-A
Telefon: +49 7219386260
Fax: +49 69260913071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
Postanschrift: EUREF-Campus 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1282bb4b-c225-4311-b0c4-af9cb0f8c40b - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 15:13:18 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 71682-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025